• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Nikon AF-D 20-35 f/2.8 vs AI-s 28mm f/2.0

Masch78

Themenersteller
Hallo,

ich habe aktuell das wunderbare 28mm f/2.0 in der AI-s Version in Verwendung, scheitere aber doch recht oft am fehlenden AF (va. Streetfotografie). Jetzt überlege ich mir stattdessen den alten Panzer zuzulegen. Haptisch ist es ein Traumobjektiv nur ist es das auch optisch im Vergleich zum 28er? Das AI-s ist sicher schärfer, davon gehe ich aus, nur befürchte ich, dass das 20-35er an meiner D700 abkacken wird.

Kommt das 20-35 auf die Leistung der AF Festbrennweiten (24 & 28)? Einsatzgebiet ist primär Streetfotografie und erst sekundär Landschaftsaufnahmen.

Wäre schön eure Einschätzung zu hören. Das Tokina ist mir zu unsicher, da gibts zuviele Krücken um Umlauf, die neueren Nikons fallen preislich (<500 €) raus. Nach unten sind mir 20mm genug.

Es gäbe dann noch die Plasitkbomber ala 18-35mm wie sind die so im Vergleich?
 
Zum Vergleich kann ich dir nix sagen, aber das wunderbare 28 2.0 AiS hab ich auch viel für Street benutzt
- und meistens die Hyperfokale Distanz eingestellt.

Bei Vollformat und Blende 4 ist dann von 3,30m bis Unendlich alles scharf,
bei Blende 5.6 2,35m bis Unendlich.

Damit kann man bei Street einen Großteil der Fotos machen und hat seine Aufmerksamkeit frei für die Situationen
statt sich um die Schärfe kümmern zu müssen. :)
 
Das 28 f/1.8 klingt interessant - ist mal als Fallback notiert. Bin also weiterhin offen was das 20-35 angeht.
 
Das AF-S 28 mm 1.8 G ist definitiv ein Kauf.

Zum 20-35 hat mindestens ein Altmeister eine gute Meinung.

Bei der Differenz gutes Gebrauchtes AF 20-35 D zu einem AF-S 28 G würde ich mir eher die FB kaufen.
 
Hallo!

Ich habe ein altes 20mm 3.5 auch ohne AF, wozu braucht man bei 20mm einen AF? Das verstehe ich nicht so ganz.

Das Objektiv macht übrigens sehr feine Fotos, kann ich empfehlen.

Gruß vom Tänzer

Update:
Ich habe gerade gesehen, es ist ein 28mm, da mag die Sache etwas anders aussehen.
 
Ich habe gerade gesehen, es ist ein 28mm, da mag die Sache etwas anders aussehen.

AF von 28-35 - drunter denke ich auch, dass es wurscht ist.

Das AF-S 28 mm 1.8 G ist definitiv ein Kauf.

Das AF-S 28 mm 1.8 G ist definitiv ein Kauf. Zum 20-35 hat mindestens ein Altmeister eine gute Meinung.

Bei der Differenz gutes Gebrauchtes AF 20-35 D zu einem AF-S 28 G würde ich mir eher die FB kaufen.

ja kenn ich gut die Seite vom Bjørn Rørslett. Leider hat er das 20-35 "nur" an der F5 und D100 getestet. Das 28mm f/2 findet er ja herausragend :top: Deswegen tu ich mir auch recht schwer.
 
Jetzt wärme ich das nochmal auf :) Was denkt ihr, wie ist das Nikon 20-35 f/2.8 im Vergleich zu den neueren Tokinas, dem 16-28 f/2.8 und dem Tokina 17-35 f/4?

Sind die Qualitativ deutlich besser oder nehmen sich die UWW Zooms optisch nicht viel?
 
Frühere objektive sind auf andere Dinge hin optimiert, als neuere.

Verzeichnung ist auf Film unkorrigierbar und Digital mit nem Klick weg.

Dafür sind ältere Linsen nicht so scharf in den Ecken, nur bedingt offenblendtauglich, ...

Auch die Naheinstellgrenze beim 20-35 ist nicht so gut.

Das 18-35 würde ich auch nur ins Auge Fassen, wenn die Ecken und Verzeichnung egal sind, F8 reicht und nicht bei fiesem Gegenlicht fotografiert wird. Einzige Pluspunkte sind da: Leicht und billig.

Mit dem 28F2 hast Du eigentlich schon DIE traumlinse in dem Bereich imo.

Wenn Du nicht wirklich mit dem Zoombereich liebäugelst, lass es.
Wie schon gesagt ist das AF28F1,8 eine top Alternative mit AF.
 
Mit dem 28F2 hast Du eigentlich schon DIE traumlinse in dem Bereich imo.

Wenn Du nicht wirklich mit dem Zoombereich liebäugelst, lass es.
Wie schon gesagt ist das AF28F1,8 eine top Alternative mit AF.

Ja, ich liebe mein 28er f2 aber unterwegs auf Städteurlaub ist ein bissal mehr Flexibilität schön. Daher die Überlegung. Mal schaun :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten