• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zu Nightshot's

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1902
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1902

Guest
Hallo !

BIN ANFÄNGER IN DSLR!!

Habe seit einer Woche nun meine 300D !

Wollte heute Nacht ´nur mal so´eine Nachtaufnahme vom Sternenhimmel machen .... Ist mir nicht gelungen !?!?!

Was muss ich tun das ich einfach ein Foto vom Himmel machen kann.
Die Kamera lässt in keiner Einstellung ein Aufnahme zu - Bei meiner
alten Kompakten Digi konnte ich auch bei völliger Dunkelheit auslösen - von dem Ergebnis mal abgesehen - ist dies mit der EOS nicht möglich ??

Gruss
Kojiro
 
Hi Kojiro,

im "M"-Modus sollte es auf jeden Fall funktionieren. Voraussetzung ist allerdings die Einstellung einer langen Verschlußzeit und ein Stativ.

Da der Autofokus bei diesen Aufnahmen nicht scharfstellt, wird in den Automatikprogrammen der Auslöser blockiert.

Das hat mich zum ersten Mal fast zum Wahnsinn getrieben. Ich sitz mit der Kamera in einem, mit Wasser gefüllten Berkwerksstollen und kann nicht fotografieren.....Das Stativ hatte ich draussen gelassen. :(
 
Tja, verstehe ich eben nicht.

Habe die Cam auf M - Zeit bis bulb hohgedreht - alle Blenden - ISO bis 1600 getestet

Kein Foto möglich ??!!

IDEEN !!!

Gruss
 
manuell fokussieren nicht vergessen ;)
die kamera löst nicht nur in den motivprogrammen nicht aus, wenn sie nicht scharfstellen kann, sondern grundsätzlich nicht (schärfeindikator blinkt).
steht übrigens im handbuch auf seite 123 oben.
 
SUPI !!!

Das war es !! Der Autofokus !!

Mal wieder was gelernt - oder - READ THE FU..... MANUAL !!!!


Danke !!!!!!!!!!!!!

Gruss

Kojiro
 
Hallo !

Hatte gestern abend mal dieselbe Idee mit der Sternenfotografie.. Hab mich mal in den Garten gestellt und ein bissel probiert, das ist (u.a.) dabei herausgekommen:

http://www.galerix.de/coppermine/displayimage.php?album=28&pos=0

Was ich allerdings,bezogen auf die manuelle Fokussierung, nicht so toll finde, ist das man durch den Sucher ja garnix erkennen kann am dunklen Himmel... Auf Unendlichstellung werden die Bilder trotzdem unscharf, sodass man hier erstmal immer ordentlich Testbilder machen muss, um es einigermassen scharf zu kriegen.
 
Kris schrieb:
Was ich allerdings,bezogen auf die manuelle Fokussierung, nicht so toll finde, ist das man durch den Sucher ja garnix erkennen kann am dunklen Himmel... Auf Unendlichstellung werden die Bilder trotzdem unscharf, sodass man hier erstmal immer ordentlich Testbilder machen muss, um es einigermassen scharf zu kriegen.
unendlicheinstellung ist allerdings nicht "fokusring bis zum anschlag". die meisten objektive kann man einen kleinen tack über unendlich hinaus verstellen ;)
siehe dazu auch http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=1705&highlight=unendlich
 
kleiner tip zur schaerfe bei nachtaufnahmen:
am tage ein seeehr weit entferntes objekt anfunken und dann das objektiv mit tape in dieser stellung feststellen. anschliessend auf manuell schalten und fertig ist das "halbe" scharfe nachtfoto.
allerdings braucht man um sternenfeldaufnamen zu schiessen auch ein sehr lichtstarkes weitwinkel objektiv. max beli bei z.b. einem 28mm teil - 25 sec. - sonst hast du bereits strichspuren auf dem bild. (erddrehung)

viel spass

heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten