Also ich hab den Flipside. Und ich habe ihn im Winter in den Tropen vollgepackt zu Tagestouren in der Hitze benutzt.
Meine Meinung:
Das Nachvorneholen zum Objektivwechsel funktioniert gut, manchmal kann es helfen, ihn mit einem Knie zu unterstützen, wenn er zu schwer bepackt ist. Es ist wirklich ein wenig eng, wenn man unten etwas verstaut hat, da sich der Deckel nicht bis ganz unten öffnen läßt, es ist aber ohne Verrenkungen machbar. Ich habe häufig die Objektive gewechselt, da ich viele Festbrennweiten benutzte.
Die Ergonomie ist einigermaßen gut. Ich bin 1,75m groß und mit dem Brustgurt hatte ich nur einmal ein Problem - im Auto hab ich mich draufgesetzt und dann ist er rausgerutscht. Aber der läßt sich ja wieder draufschieben.
Der Hüftgurt ist gut, allerdings wäre es wesentlich sinnvoller, wenn er weiter unten sitzen würde. Bei meiner Größe ist es eher ein Bauchgurt. Auch wäre es nicht verkehrt, ihn abnehmen zu können.
Die Auflagefläche am Rücken läßt leider nicht so viel Luft durch, wie es manche moderne Rucksäcke mit einer luftdurchlässigen Trennung zum Rucksack erreichen. Ich hab es aber dennoch auch bei Hitze einigermaßen aushalten können.
Ein stabiles Stativ zu befestigen ist nicht lustig. Das zieht nach hinten und macht es nahezu unmöglich, ihn zum Objektivwechsel nach vorne zu holen. Für meine nächste größere Tour überlege ich mir, ein leichteres Reisestativ mitzunehmen und eventuell seitlich zu verstauen.
Man kriegt eine Menge unter. Derzeit mit D700 und den heiligen drei Zoom-Objektiven und dem 105er Micro plus Blitz und Kleinzeug. Die Tasche vorne faßt zwar keine große Brotdose, aber eine kleinere geht schon, wenn man sie nach unten schiebt - oberhalb hat dieses Fach nämlich noch Innentaschen, die den Platz einschränken. Es war mir möglich, eine Funktionsjacke mit Futter oben auf dem Rucksack zu befestigen. Seitlich Wasserflaschen sind kein Problem.
Positiv finde ich durchaus auch die Öffnung der Tasche zum Rücken, da man seine Ausrüstung so als sicherer emfindet vor fremden Zugriff.
Ich hatte keine Probleme, ihn im Flugzeug als Handgepäck mitzunehmen.
Ich finde der Flipside hat durchaus noch Verbesserungspotential. Aber es ist jetzt schon meine vierte Tasche und die ideale gibt es wohl nicht. Ich werde ihn vorerst behalten, weil ich durchaus einigermaßen zufrieden bin.
Gruß, MvM