• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Frage zu Lowepro Flipside 400

Schneu

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne den Lowepro Flipside 400 zulegen.
Da ich nur 1,60 m groß bin würde mich interessieren ob der Rucksack für mich überhaupt geeignet ist.

Ist jemand ähnlich zierlich wie ich und kann mir sagen wie der Tragekomfort ist?

Danke, Grüße Schneu
 
Von der Körpergröße her, würd' ich sagen: Je kleiner um so besser!
Bei mir (1,85m) waren die Sliplock-Schlaufen zum Anbringen von Zubehör VORN schon OBEN auf der Schulter. Also für mittelgroße Leute sind die Gurte schon grenzwertig kurz angelegt.
Die Frage ist eher, ob man überhaupt einen Flipside 400 haben will (siehe meine ausführliche Rezension beim großen Fluss...)

Gruß,
Sebastian
 
Die Frage ist eher, ob man überhaupt einen Flipside 400 haben will (siehe meine ausführliche Rezension beim großen Fluss...)

Habs eben mal aus Neugier überflogen. Volle Zustimmung. Mein FS 400 ging nach 24 Stunden zurück. Ich hatte schon nach einigen Trockenübungen keine Lust mehr auf diesen Rucksack. Wie du geschrieben hast: Ein interessantes und durchaus sinnvolles Konzept, das allerdings an einigen Kinderkrankheiten leidet.

Am meisten hat mich gestört, dass man die Tasche nicht weit genug öffnen kann. Beim Objektivwechsel musste ich die Tasche schon künstlich weiter aufdehnen, als es die Reißverschlüsse eigentlich zulassen, damit der Rucksack nicht von alleine wieder zuklappt. Ein Anbringen eines ausgewachsenen Stativs macht eine Benutzung praktisch völlig unmöglich, weil dann 2,5 Kilo oder mehr an dem Taschen"deckel" zerren und so den restlichen Rucksack mitziehen, wenn man ihn öffnet.
 
Also ich hab den Flipside. Und ich habe ihn im Winter in den Tropen vollgepackt zu Tagestouren in der Hitze benutzt.
Meine Meinung:
Das Nachvorneholen zum Objektivwechsel funktioniert gut, manchmal kann es helfen, ihn mit einem Knie zu unterstützen, wenn er zu schwer bepackt ist. Es ist wirklich ein wenig eng, wenn man unten etwas verstaut hat, da sich der Deckel nicht bis ganz unten öffnen läßt, es ist aber ohne Verrenkungen machbar. Ich habe häufig die Objektive gewechselt, da ich viele Festbrennweiten benutzte.
Die Ergonomie ist einigermaßen gut. Ich bin 1,75m groß und mit dem Brustgurt hatte ich nur einmal ein Problem - im Auto hab ich mich draufgesetzt und dann ist er rausgerutscht. Aber der läßt sich ja wieder draufschieben.
Der Hüftgurt ist gut, allerdings wäre es wesentlich sinnvoller, wenn er weiter unten sitzen würde. Bei meiner Größe ist es eher ein Bauchgurt. Auch wäre es nicht verkehrt, ihn abnehmen zu können.
Die Auflagefläche am Rücken läßt leider nicht so viel Luft durch, wie es manche moderne Rucksäcke mit einer luftdurchlässigen Trennung zum Rucksack erreichen. Ich hab es aber dennoch auch bei Hitze einigermaßen aushalten können.
Ein stabiles Stativ zu befestigen ist nicht lustig. Das zieht nach hinten und macht es nahezu unmöglich, ihn zum Objektivwechsel nach vorne zu holen. Für meine nächste größere Tour überlege ich mir, ein leichteres Reisestativ mitzunehmen und eventuell seitlich zu verstauen.
Man kriegt eine Menge unter. Derzeit mit D700 und den heiligen drei Zoom-Objektiven und dem 105er Micro plus Blitz und Kleinzeug. Die Tasche vorne faßt zwar keine große Brotdose, aber eine kleinere geht schon, wenn man sie nach unten schiebt - oberhalb hat dieses Fach nämlich noch Innentaschen, die den Platz einschränken. Es war mir möglich, eine Funktionsjacke mit Futter oben auf dem Rucksack zu befestigen. Seitlich Wasserflaschen sind kein Problem.
Positiv finde ich durchaus auch die Öffnung der Tasche zum Rücken, da man seine Ausrüstung so als sicherer emfindet vor fremden Zugriff.
Ich hatte keine Probleme, ihn im Flugzeug als Handgepäck mitzunehmen.
Ich finde der Flipside hat durchaus noch Verbesserungspotential. Aber es ist jetzt schon meine vierte Tasche und die ideale gibt es wohl nicht. Ich werde ihn vorerst behalten, weil ich durchaus einigermaßen zufrieden bin.

Gruß, MvM
 
Ich danke euch allen für die Antworten und Hinweise.
Ich bin immer noch unschlüssig, habe den Rucksack heute mal bestellt. Werde mir dann einfach selbst ein genaues Bild machen.
Ich hätte ja nicht gedacht, dass es sogar besser sein könnte so klein zu sein :-).

Grüße Schneu
 
Positiv finde ich durchaus auch die Öffnung der Tasche zum Rücken, da man seine Ausrüstung so als sicherer emfindet vor fremden Zugriff.

Das ist allerdings richtig und dieses Gefühl vermisse ich bei "normalen" Rucksäcken.

Notiz an mich selbst: Endlich mal die Kameraversicherung abschließen, was ich schon viel zu lange vor mir herschiebe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten