• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Geli´s

gonzo76

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie ist das denn jetzt mit den Geli´s. Habe schon gehört, daß manche einfach ne andere Geli an ihre Optik schrauben, andere sagen wieder, daß die Original-Geli auf die jeweilige Optik abgestimmt ist und man keine andere verwenden sollte ? Was denn nun ??

:confused:

Kann ich auf dem 100-400L die Geli ET-86 vom 70-200/2.8 ohne Probleme verwenden ?? Filterdurchmesser 77mm ist ja identisch.

Gruß
Sascha
 
Hallo Sascha,

Habe schon gehört, daß manche einfach ne andere Geli an ihre Optik schrauben, andere sagen wieder, daß die Original-Geli auf die jeweilige Optik abgestimmt ist und man keine andere verwenden sollte ? Was denn nun ??

Je nach Kamera und Objektiv könnte man auch eine "größere" Geli montieren.
Die meisten Objektive sind ja für Kameras mit Kleinbildfilm (bzw. mit entsprechend großem Sensor) ausgelegt. Wenn Du nun eine "Crop"-Kamera mit entsprechend kleinerem Sensor hast könntest Du dann zum besseren Streulichtschutz auch eine entsprechend größere Streulichtblende montieren.

Also z.B. 200mm Objektiv an einer Kamera mit 1,6 Crop sollte eine Streulichtblende für ein 300mm Objektiv verwendbar sein, ohne die Ecken dabei abzuschatten.

Walter
 
wie ist das denn jetzt mit den Geli´s. Habe schon gehört, daß manche einfach ne andere Geli an ihre Optik schrauben, andere sagen wieder, daß die Original-Geli auf die jeweilige Optik abgestimmt ist und man keine andere verwenden sollte?
Zum Beispiel beim 17-40/4L kann man eine andere Geli (glaub vom 24er) benutzen, da viele Leute (ich auch) das Objektiv an einer crop-Kamera benutzen.
 
Hallo

Das mit der anderen Geli praktiziere ich bei meinem 100-400er, die Original Tüte ist einfach zu gross !

Dazu verwende ich die Geli: EW-83DII

Passt wie die Faust aufs Auge. Diese KLEINE Geli bringt sicherlich nicht so viel Streulichtschutz wie die originale, der Kunststofftrichter vorne dient aber zum Grossteil als mechanischer Schutz. Den ohne Geli eckt man recht gerne an :eek: .

Und falls es die Umstände erforderlich machen ( Schnee oder extremes Gegenlicht ), so wird dann eben der original 1 Liter Becher montiert :D .

Kann den Ring einfach nur empfehlen !

Bei meinen anderen Objektiven verwende ich die Originale Geli und habe bis auf den Modus "Blitzen mit interem Blitz" diese auch immer oben.:ugly:

Gruss
Tom
 
Hey Tom!

danke für diese Info ! Hattest mir ja gestern schon ein bild dazu geschickt !
Ich denke, daß ich das genauso machen werden, finde den "1 Liter Becher"
auch fürchterlich!

Gruß
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten