• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Flycam/Glidecam

Boombach

Themenersteller
Hey Leute,
Ich verfolge dieses Forum schon relativ lange und habe mir jetzt auch mal ein Konto gemacht und habe auch schon gleich meine erste Frage, im Falle, dass diese hier nicht angebracht ist oder so etwas einfach drauf hin weisen und nicht böse sein :p

Also wie der Titel es schon sagt geht es mir um Glidecams, Flycams, Steadycam oder wie man sie auch immer nennen will. Ich würde mir demnächst eine anschaffen wollen da meine selbstgebaute nicht mehr wirklich ihren Zweck erfüllt. Benutzen tue ich diese hauptsächlich für Musikvideos.
Filmen tue ich bzw. wir meist mit Canon 650D, 600D oder 5D Mark II. Ich
Ich habe mir auch schon einige Forum Beiträge dazu angeguckt bin mir aber nicht ganz sicher was jetzt für mich das richtige ist da so eine Steadycam schon eine teure Anschaffung ist.

Ganz vorne im Rennen sind bei mir gerade die:
A Glidecam HD-1000 (Hier im Forum wurde die ausgesprochen gute Qualität gelobt)
B Flycam 3000 Steadycam (Nicht so teuer und auf Amazon sehr gute Bewertungen)
Ich würde mich jetzt echt freuen, wenn ihr mir noch ein paar Beispiele nennen könntet oder halt mir zustimmen. Würde etwa 450€ maximal ausgeben.

PS: Wenn ich irgendwas falsch gemacht habe was den Beitrag angeht bitte einfach Bescheid geben und nicht zu hart mit mir ins Gericht gehen :D Lieben Gruß.
 
Die HD-1000 könnte ggfs. zu "klein" sein für eine 5d + schweres Objektiv... Maximale Zuladung sind 1.4kg...

Besser die HD-2000er in Betracht ziehen.

Ebenfalls gut sind die älteren Glidecams - etwa die 2000 Pro (heißt mittlerweile XR-2000). Man benötigt zwar jeweils einen Handgriff mehr zum austarieren - aber wenn man's kapiert hat geht das auch ziemlich flott.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort !!!
Ja, die kommt für mich wohl um einiges Besser in Frage als die andere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten