• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Fertigungstoleranzen bei Objektiven

Es gab ja schon weit am Anfang den Querverweis auf Lensrentals mit entsprechenden Meßkurven. Die Überlappung bei den Kurven selbst bei geringeren Auflösungen deutet schon darauf hin, daß die "Toleranzen" so groß sind, daß sich die Unterschiede auch so erkennen lassen sollten. Andere Objektive hingegen zeigen ziemlich enge Toleranzen, die sich dann wirklich nur noch durch dedizierte Messungen ermitteln lassen.

Da die Toleranzen bei jedem Objektiv anders gelagert sind, kann man z.B. auch nicht sagen: "Kommt von Hersteller X, ist automatisch gut" oder "Ist teuer, paßt".

Was generell hilft, ist sich einen allgemeinen Eindruck von Objektiven aus dem Netz zu fischen. Dinge wie "gut" oder "schlecht" bei der generellen Abbildungsqualität als auch die Häufigkeit von Ausreißern (nach unten) werden da schon quasi "dokumentiert". Natürlich muß man sowas immer mit etwas Vorsicht genießen, aber Tendenzen lassen sich daran schon erkennen, auch ohne aufwendige Messungen.

Danke erstmal für deinen konstruktiven, konkret auf meine Fragen bezogenen Beitrag. :)
Und danke auch für deine Erklärung zum Lensrentals Test und deine Interpretation dazu. Den habe ich nicht richtig verstanden bzw. konnte mir nicht richtig vorstellen, wie stark sich diese Toleranzen in der Praxis bemerkbar machen.

Man muss anscheinend damit rechnen, ein Exemplar zu erwischen, welches allgemein sichtbar minderwertig abbildet, auch bezüglich Schärfe bei Offenblende oder ähnlichen Dingen.
Dass das alles ziemlich Hersteller- und Preisunabhänig ist, macht es natürlich noch komplizierter.

Informieren tu ich mich zumindest bei einer größeren Investition meist schon auf den entsprechenden Seiten. Leider findet man da auch oft sehr widersprüchliche Aussagen zur Abbildungsqualität und mir ist es schon oft so ergangen, dass ich nach dem Lesen von einigen Meinungen verwirrter war als vorher. :confused: Aber Tendenzen lassen sich oft schon erkennen, das stimmt.

Der große Knackpunkt ist aber zum Schluß die Erwartungshaltung des Kunden, und da driften die Meinungen doch schnell auseinander, potentiell weiter als die Toleranzen bei den Objektiven :D
Den Eindruck hab ich auch oft. Ich glaube das triffts ganz gut :D


Ich schließe für mich daraus, dass wenn man sicher gehen will, man einen Direktvergleich mit einem anderen Exemplar braucht.
Zumindest wenn man kein Objektivexperte ist und genau weiß, was man von einem Modell zu erwarten hat.

Ich weiß ja noch nichtmal ob ich hier ohne Vergleich sicher erkannt hätte, dass eine der beiden Linsen kaputt ist. :(
Und da ist der Unterschied wirklich krass.

Defekt.jpg Normal.jpg


Für mich kann der Thread hiermit geschlossen werden.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten