• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu einem alten oly Objektiv

  • Themenersteller Themenersteller lemonsoda
  • Erstellt am Erstellt am

lemonsoda

Guest
Demnächst werde ich stolzer Besitzer einer E-500 mit Zuiko 14-45mm sein. Da ich die Kamera gerne in zwei Wochen als Zweitgerät bei einem Ballettabend einsetzen will (muss), wäre ein lichtstarkes Objektiv nicht schlecht.

In der Bucht bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

50mm 1,8

da Olympus Objektive (noch) nicht wirklich meine Welt sind, frage ich euch, ob

- das Ding an die E-500 passt (evtl. Einschränkungen)?
- das Objektiv grundsätzlich "taugt" und
- der Preis in Ordnung ist

Danke!
 
Das Objektiv wird dir nicht viel bringen, denn du brauchst einen OM Adapter um dieses Objektiv zu benutzen. Mit dem Adapter hast du dann keine Autofokus unterstützung und kannst bei dem von dir genannten Objektiv auch nicht die Blende verstellen. Da heisst es lieber sparen und ein Zuiko 14-54mm oder Sigma 18-50 f2.8 kaufen.

mfg
 
Das Objektiv wird dir nicht viel bringen, denn du brauchst einen OM Adapter um dieses Objektiv zu benutzen. Mit dem Adapter hast du dann keine Autofokus unterstützung und kannst bei dem von dir genannten Objektiv auch nicht die Blende verstellen. Da heisst es lieber sparen und ein Zuiko 14-54mm oder Sigma 18-50 f2.8 kaufen.

Stimmt so nicht ganz, ich habe hier im Forum auch schon gelesen, dass das 50/1.8 durchaus ordentliche Resultate bringt (, ich selber kann dies aber nicht beurteilen).
Die Blende kann man verstellen (mit dem OM-Adapter), man hat aber den Nachteil wie bei den aller ersten SLR, dass mit Arbeitsblende gearbeitet werden muss, d.h. das Sucherbild wird dunkel. Aber ich glaube auch gelesen zu haben, dass man das OM 50/1.8 nur bis etwas F8 abblenden soll, um beste Ergebnisse zu erhalten.

AF geht natürlich überhaupt nicht, und das Sucherbild zeigt mehr (Tiefen-)Schärfe als das resultierende Bild, d.h. das Scharfstellen ist nicht ganz einfach.


Gruss
Dani
 
Stimmt so nicht ganz, ich habe hier im Forum auch schon gelesen, dass das 50/1.8 durchaus ordentliche Resultate bringt (, ich selber kann dies aber nicht beurteilen).
Die Blende kann man verstellen (mit dem OM-Adapter), man hat aber den Nachteil wie bei den aller ersten SLR, dass mit Arbeitsblende gearbeitet werden muss, d.h. das Sucherbild wird dunkel. Aber ich glaube auch gelesen zu haben, dass man das OM 50/1.8 nur bis etwas F8 abblenden soll, um beste Ergebnisse zu erhalten.


ja, aber für Ballettaufnahmen ganz sicher eher zweite Wahl, da man hier auf einen schnellen AF schon angewiesen sein kann.

Ich würde empfehlen, im Münchner Raum einen Händler zu suchen, welcher für den Anlass ein lichtstarkes Objektiv vermietet - gibt es sicher.
 
Vorsicht !!!!!

Das ist ein altes Olympus AF-Objekziv. Es kann sein, daß du das gar nicht benutzen kannst, weil der AF nur über die alten OM-Kameras ging und das Objektiv keinen Ring für die Entfernungseinstellung hat.

Das müßte dieses Objektiv. Das wurde hier im Forum schon mal gefragt.

Was einigermaßen geht, sind die alten MF-Objektive. Bei dem 50/1,4er sollte man darauf achten, eins der neueren zu bekommen (Seriennummer größer 1.000.000 ?). Mein altes muß man schon auf 2,8 abblenden, die neueren gehen wohl auch schon bei 2,0. Aber eben immer nur MF. Und das geht bei den Olys mit dem Sucher eher mäßig.

Ach so, und den Adapter brauchst natürlich trotzdem.
 
Vorsicht !!!!!

Das ist ein altes Olympus AF-Objekziv. Es kann sein, daß du das gar nicht benutzen kannst, weil der AF nur über die alten OM-Kameras ging und das Objektiv keinen Ring für die Entfernungseinstellung hat.

Das müßte dieses Objektiv. Das wurde hier im Forum schon mal gefragt.

(...)

Ups, ich habe den Link wirklich nicht überprüft :o:o:o:o.
-> Nicht zu empfehlen:evil:
 
Danke für die Rückmeldungen!

Da heisst es lieber sparen und ein Zuiko 14-54mm oder Sigma 18-50 f2.8 kaufen.

Das sicher nicht, die Oly wird nur ein Spielzeug.....

Ich würde empfehlen, im Münchner Raum einen Händler zu suchen, welcher für den Anlass ein lichtstarkes Objektiv vermietet - gibt es sicher.

mal sehen.... die E-500 muss nicht unbedingt dabei sein.
 
Was willst Du denn eigentlich mit einer Oly? Ich entnehme Deinen Posts so was wie: ich habe keinen Bock, mit einer Oly zu fotografieren, aber ich muß halt!

LG, Patrick
 
So ein Quatsch!

Ich wollte einen zweiten Body, aus verschiedenen Gründen. Es wäre praktisch gewesen, bei dem Ballettabend neben dem Tamron 17-50 2,8 an der Canon eine zweite lichtstarke Optik mit etwas größerer Brennweite zu haben. Wenn ich jetzt bei ebay auf so etwas gestoßen wäre wie das 50mm 1,8 II bei Canon wäre das toll gewesen. Ist es aber nicht und ich möchte nicht allzu viel Geld in diese Geschichte investieren. Denn es reicht auch die 30D alleine aus.

Das hat nicht das Geringste mit einer "Abneigung" gegen die Olympus zu tun, im Gegenteil. Ich habe eine 400D als Zweitbody, die ich jetzt verkaufe, weil ich neugierig auf die Oly bin und mich auf das "andere" System freue. Aber es soll halt - zumindest vorläufig - ein "Zweitsystem" bleiben.
 
Ich habe eine 400D als Zweitbody, die ich jetzt verkaufe, weil ich neugierig auf die Oly bin und mich auf das "andere" System freue. Aber es soll halt - zumindest vorläufig - ein "Zweitsystem" bleiben.

Ich finde nicht das die e-500 eine so gute idee ist da der sucher der mit abstand schlechteste aller FT kameras ist und ihr rauschen ab iso400 auch nicht gerade gut ist.

Sie ist gegen eine e-510 die mit der 400d vergleichbar ist eigentlich zwei schritte dahinter und ich bin gespannt was du von ihr halten wirst.

Die e-500 war für mich nie ein thema und ich würde sie heute keinem mehr empfehlen ausser er will in eher unteren isos sehr schöne und lebendige farben haben den das kann sie auf jeden fall.

Da ist die fast gleich teure e-330 schon eher das geld wert.(meiner ansicht)

LG franz
 
na ja, die E-500 habe ich mit 14-45 für 360 Euro als Neuware (evtl. Ausstellungsstück) bekommen. Da hat einfach die Neugier gesiegt. Das schöne ist ja, sie "muss" nichts können, da meine 30D zur Not "alles" kann.

Wie schon geschrieben: die 40 Euro für ein lichtstarkes Objektiv hätte ich für den einen Anlass noch spendiert, ansonsten ist das jetzt erstmal ein "Schnuppern", in das ich jetzt nicht unnötig investieren möchte. Wenn mehr daraus wird, kann ich immer noch die 500er verkaufen und mir etwas anderes holen. Und wenn ich zu dem Schluss komme "pfui bah, FT ist das hinterletzte" habe ich auch nicht viel verloren.

.... wobei ich schon gesehen habe, dass Olympus für die E-410 ein schnuckeliges Unterwassergehäuse hätte.... und die E-410 hat Liveview..... :evil:
 
Sag mal, hast du irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe, weil du "nur" eine Olympus besitzt?

Ich wollte helfen, tut mir leid!

Klar, der Satz:

Was willst Du denn eigentlich mit einer Oly? Ich entnehme Deinen Posts so was wie: ich habe keinen Bock, mit einer Oly zu fotografieren, aber ich muß halt!

... war natürlich eine große Hilfe. Wobei eigentlich?

Wenn du die Folgerung: "Spielzeug = keine Lust" ziehst, solltest du dich vielleicht mal selbst hinterfragen. Ich hatte in meinem Leben meist Lust auf meine Spielsachen.

Und "So ein Quatsch.." ist m.E. keine adäquate Reaktion.

Das ist meiner Meinung nach noch die freundlichste Reaktion auf einen derart dümmlichen und an der Sache völlig vorbeigehenden Kommentar (nebenbei: ich habe lediglich nach der Kompatibilität eines Objektivs gefragt und erklärt, warum die guten Ratschläge deiner Vorposter nicht in Frage kommen).
 
Hallo

Wenn du mit der E-500 und Manuel Fokus Objektive arbeiten willst solltest du dir überlegen, in eine Schnittbildscheibe (Katz Eye oder die günstiger von Virtual Vilage) zu investieren. Mir hat das extrem geholfen.

Wenn du dann eine "alte Linse" vernwestest solltest du abblenden (wie weit steht hier:
http://www.olympus.at/consumer/dslr_OM_Adapter_Compatibilities.htm)
Wenn du jetzt ein Ojektiv auf 2.8 abblenden mußt damit es eine ausreichende Schärfe hat, ist dir das genug ?

Für mich sind solche Linse eher "Spassobjektive". Wenn man Zeit hat um Einzustellen, dann sind sie OK. Ich fürchte aber das man beim Ballet eher nicht die Zeit hat, wenn du gut im Trainig mit händsich einstellen bist kann es auch funktionieren.

Wenn du was für das E-System suchst das lichtstark ist, und nicht zu teuer sein soll sollte du dir eher mal das Sigma 30/1.4 ansehen. Zu dem Objektiv gibt es genügend Beiträge hier.
 
Hallo Lemonsoda,
ein sehr lichtstarkes Zuiko-Objektiv mit dem alten OM-Bajonett wäre das 1,2/55, aber auch dafür brauchst Du einen Adapter für das FourThirds 4/3 €-System.

http://search.ebay.de/search/search...&ftrt=1&ftrv=1&saprclo=&saprchi=&fsop=1&fsoo%

Diese Adapter gibt es auch für M42, Contax/Yashica, Leica R-Bajonett, Nikon und Pentax, um nur mal die gebräuchlichsten zu nennen.
Mit Lichtstärke 1,8 und besser 1,4 ist eine gute Auswahl gebrauchter Objektive zu finden; auch z.B. Prakticar, Soligor oder Revue mit M42-Schraubgewinde (ungeeignet sind aber z.B. Canon FD, Rollei oder Minolta, da es keine billigen passenden Adapter dafür gibt) :

http://search.ebay.de/search/search...5563,a42078,a14,a41840&pfmode=1&reqtype=1&gcs

Wichtig ist dann der passende Adapter dazu !
 
ok, danke für die Tipps! Vielleicht schaue ich mir erstmal den Sucher der E-500 an (soll ja nicht soooo toll sein) und entscheide dann, ob ich mich ans manuelle fokussieren wage. Grundsätzlich wäre es kein Problem, vor 25 Jahren musste das auch gehen.....
 
Ja, aber vor 25 Jahren waren die Sucherscheiben viermal so groß und hatten eine richtige Mattierung, die speziell für die manuelle Fokussierung gedacht war, von zusätzlichen Fokussierhilfen wie Schnittbild und Mikroprismen ganz abgesehen (selbst bei den großen 35-mm-Mattscheiben war damals ja Konsens, dass sogar eine gute Mattierung in Sachen Fokussierbarkeit noch Wünsche übrig ließ).

Gruß,
Robert
 
deswegen sage ich ja, ich will mir erstmal das Sucherbild ansehen.... manuell fokussieren kann man ja auch mit einem AF-Objektiv.
 
hallo,

funktioniert bei dem genannte objektiv die belichtungsmessung?
oder kann man nur alles manuell einstellen?

mfg

Das genannte Objektiv ist das 1,8/50 AF. Da geht die Belichtungsmessung in Zeitautomatik schon... aber man kann es nicht scharfstellen und auch nicht die Blende einstellen.
Das "normale" manuelle 1,8/50 das kann man(n) verwenden. Nur mit Arbeitsblende, Zeitautomatik oder manuell die Belichtungsmessung kann das, Entfernung nur manuell.

Gruß Christof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten