• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Ebenen in Photoshop

athlap69

Themenersteller
Hallo, ich hab folgendes Probem: Beispiel, ich retuschiere ein Portrait in PS mit mehreren Ebenen und Einstellungsebenen......dann hab ich meist die Angewohnheit alle Ebenen zu kopieren und nach oben zu verschieben, mit dem Tasten: Strg+Alt+Shif+E und mache dann weiter.
Wenn ich aber danach feststelle, die eine oder andere Einstellungsebene müsste geändert/korrigiert werden, wirkt sich das nicht mehr auf das 'hoch kopierte' bild aus. Wie könnte ich anders vorgehen, damit das nicht so ist?
 
Strg+Alt+Shift+E nicht mehr benutzen?

hm,

Ich hatte es mal in einem Tut gesehen, und fand es ganz praktisch....wenn da das 'Problem' nicht wäre. Mache das z.b. wenn ich später nochmal was mit dem verflüssigen Filter 'schieben/ziehen' möchte...Würde ich weiter unten den Filter anwenden, habe ich evtl so doppelbilder....Kann das schlecht erklären

"Denn mit Strg+Alt+Umschalt+E bekomme ich eine neue Ebene,
auf der alle sichtbaren Ebenen zusammen gefasst wurden,
ohne das die sichtbaren Ebenen, welche zusammengefasst wurden,
wech sind. Ich kann die dann immernoch bearbeiten."

Das habe ich im Internet gefunden dazu, also machen es andere auch und können dann immernoch bearbeiten :)
 
Fragen gibt´s. :D

Weiß schon, wie es gemeint ist. Aber da heißt es dann einfach: Pech gehabt, bzw. zeitliche Fehlentscheidung im BearbeitungsProzess.

athlap69 schrieb:
Das habe ich im Internet gefunden dazu, also machen es andere auch und können dann immernoch bearbeiten
Klar. Aber dann weiß man, dass man vorherige Arbeitsschritte bereits "fertig" und fix im Bild hat.
Durch das Zusammenfügen zerstört man sich ja den non-destruktiven Aufbau bis dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja die Ursprungsebenen noch. Vielleicht war das gemeint? Also die vereinigte Ebene ist fix, da sind dann alle Einstellungeebenen reingerechnet, so wie bei "auf den Hintergrund reduzieren", nur, dass du eben die Originale noch darunter hast.
 
Die Tastenkombination ist ja nicht böse. Nur bevor Du sie benutzt solltest Du Dir sicher sein das alles was Du bis dahin gemacht hast gut war und nicht mehr verändert wird. Ggf. mal ne Nacht drüberschlafen und erst danach die Tastenkombi drücken.

Ggf. Reihenfolge der Bearbeitung ändern. Also zuerst die Pixelsachen wie Retusche, Verflüssigen usw. und erst danach die Lichtstimmung usw.

Ich habe mir von Calvon Holywood das Videotraining Vampir gekauft und war beeindruckt in welcher Reihenfolge dort vorgegangen wurde, denn es war anders wie ich es gemacht hätte mit dem Vorteil bis zum Schluß an allen möglichen Stellen doch noch an einzelnen Ebenen Veränderungen vornehmen zu können.

Mein leztzer Arbeitsschritt ist fast immer diese Tastenkombination sei es nur um das Bild durch die Nik-Software einen letzten Schliff zu geben oder mittels verschiedenen Filtern zu schärfen.
 
Ich würde auch sagen das ist pech gehabt. Kann auch nur die Videotrainings von Calvin Hollywood und Pavel Kaplun empfehlen, da wird es auch immer gut erklärt. Ich benutze die Tasten kombi auch immer ganz zum schluss um auf der Pixeleben zu schärfen.

MfG
 
wenn es sich nur um die oberste Ebene mit Strg+Alt+Shift+E handelt, sollten darunter ja alle anderen Ebenen nondestruktiv sind, ist es ja nicht weiter schlimm. Oberste Ebene löschen und weitermachen
 
wenn es sich nur um die oberste Ebene mit Strg+Alt+Shift+E handelt, sollten darunter ja alle anderen Ebenen nondestruktiv sind, ist es ja nicht weiter schlimm. Oberste Ebene löschen und weitermachen
Ja das ist ja richtig aber ich glaube der TO meint wenn er dann die neue ebene weiter bearbeitet hat und dann feststellt er möchte unter der neu angelegten ebene etwas ändern wäre das neu bearbeitete für die Katz.
 
Evtl die Ebenen in eine Gruppe schmeißen, und die Gruppe dann in ein Smart-Objekt umwandeln.
Dadurch bleiben die Elemente in der Ebene nachträglich edititerbar und man kann auf das "Gruppen-Smartobjekt" weitere Filter und Effekte anwenden

MfG Stefan
 
...ups, gar nicht gesehen, dass es hier weiter ging...

Also danke nochmal, für Eure Hilfe. Werd in Zukunft anders ran gehen. ;)
 
was ich mir auch angewöhnt habe, um nach den tastenkürzel noch zugriff auf meine "unteren" ebenen zu haben:

das kürzel wirklich möglichst zum schluss verwenden und wenn es dann nur noch ein paar kleinigkeiten sind, die es zu verbessern gilt (beispielsweise augen aufhellen etc) maskiere ich die ebene mit einer schwarze maske und male mir mit weiß die veränderung rein... so hat man noch die möglichkeit, "untendrunter" noch was zu ändern - wenn es eben nur "kleinigkeiten sind...

sicherlich nicht die eleganteste möglichkeit, aber für die ein oder andere veränderung dennoch hilfreich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten