• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zu DxO 8 und 9

gompi

Themenersteller
Hallo,
Ich fotografiere schon Jahrzehnte, allerdings bisher nur JPG. Nun ist mir klar, dass wahrscheinlich mit RAW wirklich mehr Qualität zu erreichen ist. Mich störten aber verschiedene Meinungen, die nach viel Arbeit auch nicht immer viel bessere Ergebnisse gegenüber JPG erzielten. Nun las ich recht begeisterte Rezensionen über DxO und das macht schon nachdenklich, wahrscheinlich bringt der vergleichsweise höhere Preis auch leichteres Arbeiten und bessere Ergebnisse
Was mich wundert ist, dass bei Testbericht die Version 8 mit 1,4 bewertet wird und die 9 nur mit 2,7.
Nun 2 Fragen:
1. Welcher Unterschied besteht zwischen diesen Versionen?
2. Hat die 9 schon spezielle Funktionen für die Sony RX10?

Gruß Lutz
 
Hallo,

der größte Unterwchie zw. Version 8 und 9 ist, das die Version 9 eine Prime Entrauschung hat.
Ich bin von DXO sehr begeistert. Kann vieles, kann auch vieles automatisch, sehr guter Workflow!
Die Software ist spezialisiert auf die "Entwicklung" von RAW Dateien, nicht noch klonen, retuschieren, etc. wie in Lightroom. Mir gefällt das!!!
Diese Woche ist die Version 10 raus gekommen. Soll sehr gut sein. aich werde sie kir auf jeden Fall holen!!!
Ja, die Unterstützung und die optischen Korrekturen für die RX10 sind ab Version 9 bereits implementiert!

Nur meine Meinung!
Andreas
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Ich glaube die Version 9 kannst Du nicht mehr kaufen, denn seit 3 Tagen ist die Version 10 raus... Und um Dir ein Bild zu machen, lade einfach die Testversion (31 Tage voller Funktionsumfang...) runter und probiere aus.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
danke für die Antworten. Es gibt sogar noch die Version 8, allerdings für 142.-€, die 9 für 90.- €. Die 10 vorerst nur bei DxO direkt für 130.-. Wenn die 9 schon für dir Sony RX10 geeignet ist, werde ich schon aufgrund des großen Preisunterschieds die 9 probieren.

Gruß Lutz

Inzwischen habe ich festgestellt, dass es als Probeversion nur noch die 10 gibt. Dann müsste ich also die 9 kaufen, ohne testen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste die 10, ist der 9 sehr ähnlich (hat halt ein paar zusätzliche Features) und Du kannst schon mal ausprobieren ob Dir das Programm liegt und Du mit den Ergebnissen zufrieden bist!

Andreas
 
Danke für die Hinweise. Bei dem Link steht rechts nur Download 8 kostenlos ohne Adresse. Im unteren Bereich finde ich den Link zu DxO, wo dann nur die Testversion 10 angeboten wird. Vielleicht übersehe ich etwas, aber da die Version 8 die Sony X10 nicht unterstützt, kann ich ja die 10 testen und dann die 9 kaufen, die sicher ähnlich ist.

Gruß Lutz
 
...kann ich ja die 10 testen und dann die 9 kaufen, die sicher ähnlich ist.

Gruß Lutz

Mmmhh, das würde ich mir bei einer Neuanschaffung überlegen. Je mehr ich mich mit der 10 befasse, desto mehr Veränderungen fallen mir auf. Es ist nicht nur Clear-View dazugekommen :)
Man kann jetzt, unter anderem, den tonalen Kontrast anpassen, zum Mikrokontrast ist ein Feinkontrast dazugekommen, so dass man sehr feine Abstimmungen vornehmen kann. Nach meiner Meinung hat auch das Panel "Selektive Tonwerte" Verbesserungen erfahren. Mir kommt es jedenfalls so vor, als wenn der Regler "Spitzlichter" auch nur die Spitzlichter regelt. Die Abstimmung erscheint mir feiner.
 
Hi,

das Arbeiten in RAW KANN Dir auf jeden Fall bessere Qualität als jpgs ooc bringen - hierzu gibt es schon genügend Threads ...

Nach meiner Meinung hat DXO sehr gute Automatikfunktionen, so daß Du nach ein bißchen Üben und Optimieren der Presets nach Deinem Geschmack sehr schnell zu guten Ergebnissen kommen kannst, auch bei vielen Bildern auf einmal.

Eins muß Dir aber klar sein:
DXO entwickelt / bearbeitet immer das gesamte Bild.
Partielles Bearbeiten, Arbeiten mit Ebenen oder Pinselfunktionen (wie z.B. in Lightroom) gibt es hier nicht. Ebenso gibt es keine Bildverwaltung - Du mußt also selbst für ein sinnvolles Ablagesystem sorgen.

Für mich paßt das - aber schau ob es für Deine persönlichen Ansprüche paßt.

Jürgen
 
Auch wenn ich wahrscheinlich, schon aus Gewohnheit, bei Lr bleiben werde fällt mir eines an DxO 8 auf:
Die Automatikfunktionen scheinen (nach meinen Geschmack) eine deutlich höhere Trefferquote als die von Lr zu haben.
Schon in DxO 8 arbeitet die Lunminanzentrauschung mit toller Automatik, die Prime Entrauschung soll wohl
noch bessere Ergebnisse liefern. Währe evtl. mal interessant das mit DeNoise (mMn. Maß der Dinge) zu vergleichen.
Wenn es um die Entwicklungsgeschwindigkeit geht ist DxO sicher ein Blick wert.

Gegenüber Lr fehlen natürlich ein paar features auf die ich nicht verzichten wollte.
 
Eins muß Dir aber klar sein:
DXO entwickelt / bearbeitet immer das gesamte Bild.
Partielles Bearbeiten, Arbeiten mit Ebenen oder Pinselfunktionen (wie z.B. in Lightroom) gibt es hier nicht.

Und

<Anti-Moiré

Entfernen Sie Farbmuster, die auf Details mit hohen Frequenzen auftreten (Gitter, Stoffe, Ziegel, etc.)>

wirkt dann auch auf das ganze Bild? Wäre sicherlich suboptimal.

VG Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten