Moin
beiti...du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht

....
Im Druck- und Verlagswesen gibt es seltsame Gepflogenheiten.
Fotograf: In welcher Auflösung benötigen Sie das Bild?
Redakteur: Wir verlangen alle Bilder in 305 dpi.
Fotograf: Bezogen auf welche Druckgröße?
Redakteur: Wir wissen noch nicht, wie groß es gedruckt wird. Geben Sie es einfach mit 305 dpi ab, dann reicht die Qualität auch für Doppelseiten.
meine Blödstory dazu....
mein Altmeister den ich digital coache, kommt ebenfalls mit seinem Verlag ständig in den Konflikt
es soll "gute Bilder" seiner D90 abliefern....
wenn er nun original JPGs versendet, kommen die pro Stück zwischen 3-6MB...
logisch das dann bei 10x Bildern das 30-60MB per Mail keine gute Sache ist....
ich>>> frage die, wie groß die Pixelgröße sein soll???
er>>> die wollen nur max 3MB ???
ich>>> bei einem oder allen Bilderen???
er>>> bei allen
OK, dann hat er gnadenlos komprimiert die MBs lagen bei 6 Bildern dann bei 4MB gesamt...
der Redakteur konnte die immer noch nicht gebrauchen und maulte rum
ich
den Typen angefufen und "mal Klartext geredetet"...es stellt sich heraus,
das die Mails >>> nur an
sein Postfach gingen...und das ist
beschränkt auf 3MB...
wie Mails an den OPI Server gingen...hatte er leider nie begriffen, hatte keinen Zugang, wuste nicht die PWs usw....
habe meinen Fotografen nun angewiesen>>> Einzelmails mit nur einem 3MB Bild zu schicken....
dauert zwar etwas, aber sie kommen wenigstens in brauchbarer Größe an
Ah, danke,
alles klar 
.
Ok., ich muss dann nur noch mal schauen, wie ich die
DPI in Word auf PDF verstelle.
j.
tja mein Freund...Konvertieren und
das in Word ist natürlich ein
NoGo erster Klasse....
das gibt es deutlich bessere Wege in Sachen PDF
Ist es Unkundigkeit, oder evtl. nur Faulheit ..? Oder vieleicht doch etwas ganz Anderes?
Dirk
es ist die Angst zugeben zu müssen...
das man(wer auch immer) damit überfordert ist

und ja..auch in Foren wie hier kann man jeden Tag nachlesen wie mit technischne Details geprahlt wird...
die überhaupt keinen bezug zur Sache haben
und auch ja....
ich habe mittlerweile mehr unkalibrierte Monitore in Verlagen und Agenturen gesehen, als bei Amateuren
und der Workflow in die Druckvorstufe stimmt bis heute auch nicht....
nur ein Beispiel....
schickt mal exakte PDFx Daten an solche Firma mit glasklaren Anweisungen....
und schau dir dann das Ergebniss an....

in manchen Fällen kräuseln sich nicht nur die Nackenhaare

Mfg gpo