• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

frage zu den objektiven

dg81

Themenersteller
guten morgen,

ich hab mir vor ca 1 woche eine canon 1000d gekauft mit 18-55mm kit
bin absolut zufrieden,ist meine erste dslr!
Hab aber schon bisschen erfahrung in der materie
nun kommt meine frage

möchte 2 weitere objektive kaufen
und zwar eins für mehr zoom
und eins für schöne portraitaufnahmen/nachtaufnahmen

welche sind da geeignet?
können auch gebrauchte sein

danke im voraus
 
Hi.
Was heisst bei dir "mit mehr Zoom"? Es kommt drauf an was du fotografieren und natürlich auch ausgeben möchtest. Grundsätzlich kann ich das Canon 70-200 empfehlen. Das Kit Objektiv ist sicher nicht schlecht. Aber ein Lichstärkeres kann sicher nicht schaden. Auch hier wieder die Frage was willst du ausgeben? Ich hatte/habe noch das Tamron 17-50 f/2.8 war damit ganz zufrieden. Nun benutze ich allerdings das Canon 17-55 f/2.8 IS und muss sagen das es noch einmal nen Unterschied ausmacht. Allerdings auch um einiges teurer.
 
Portrait / Nacht etc.. 50 f1.8

Zoom:
Canon 70-200 f4 IS oder halt ohne IS (Stabi)
ähnlicher Preis aber lichtstärker: Sigma 50-150 f2.8 HSM
besser & doppelt so teuer Canon 70-200 f2.8 IS oder halt ohne IS
oder Sigma 70-200 f2.8 (bissl billiger als Canon, aber auch nicht ganz die Quali)
 
Oh, Mann! Da wird jemanden, der sich eine 1000D mit einem Kit-Objektiv leistet, tatsächlich zu einer Linse geraten, die bis zu 5x so viel kostet als die Kamera! Manche haben einfach kein Gespür dafür, was jemand für sinnvoll erachtet ...
:grumble:

möchte 2 weitere objektive kaufen

Gegenfrage: warum genau willst Du das? Um Geld auszugeben? Oder, weil Dich das Kit-Objektiv einschränkt. Wenn letzteres, dann versuche bitte zu formulieren, WARUM Dich das Objektiv einschränkt. Davon hängt es nämlich ab, was genau Du brauchst.

und zwar eins für mehr zoom

Was genau meinst Du mit "mehr" Zoom? Ein Objektiv, das mehr auf das Bild quetscht - also ein Weitwinkelobjektiv? Oder eines, das Dir das Motiv näher ranholt - also ein Telezoom? Oder eines, das beides bietet (also mehr Weitwinkel UND mehr Tele)?

und eins für schöne portraitaufnahmen/nachtaufnahmen

Warum findest Du das Kitobjektiv für nicht geeignet, um damit Portraits zu machen oder in der Nacht zu fotografieren? Zumindest hat das Kit-Objektiv einen auf das KB-Format umgerechneten Brennweitenbereich von 29-88mm, wobei sich der Brennweitenbereich von etwa 70-100mm als DIE Portraitbrennweite herausgestellt hat. Und für Nachtaufnahmen brauchst Du prinzipiell kein besonderes Objektiv, sondern lediglich ein stabiles Stativ.
 
Oh, Mann! Da wird jemanden, der sich eine 1000D mit einem Kit-Objektiv leistet, tatsächlich zu einer Linse geraten, die bis zu 5x so viel kostet als die Kamera! Manche haben einfach kein Gespür dafür, was jemand für sinnvoll erachtet ...
:grumble:

Das hat nichts mit mangelnden Gespür zum tun. Dann habe ich bzw. viele andere im Forum kein Gespür... Mein Body ist auch viel billiger als meine Objektive..:confused:

Man sollte sich eben die Frage stellen, was will ich erreichen und was steht im Kosten/Nutzen zu diesem.
 
möchte 2 weitere objektive kaufen
und zwar eins für mehr zoom
und eins für schöne portraitaufnahmen/nachtaufnahmen
Ich habe es so gemacht und kann es empfehlen, wenn man keine Profi-Ansprüche hat und das beste für sein Geld möchte:
- Canon EF 50 f/1.8
- Canon EF-S 55-250 IS f/4-5.6
 
Das hat nichts mit mangelnden Gespür zum tun. Dann habe ich bzw. viele andere im Forum kein Gespür... Mein Body ist auch viel billiger als meine Objektive..:confused:

Man sollte sich eben die Frage stellen, was will ich erreichen und was steht im Kosten/Nutzen zu diesem.

Du gehörst wohl auch zu der Sorte Mensch, die einem Führerscheinneuling unbedingt zu einem neuen Porsche rädt! Habe ich recht ...?

Jedenfalls sehe ich in Deiner Antwort nun wirklich keine Hilfe für den TO!
 
Du gehörst wohl auch zu der Sorte Mensch, die einem Führerscheinneuling unbedingt zu einem neuen Porsche rädt! Habe ich recht ...?

Jedenfalls sehe ich in Deiner Antwort nun wirklich keine Hilfe für den TO!

Was bitteschön ist denn an einem 70-200 4 L verkehrt? Der TO hat nicht geschrieben was er ausgeben möchte und auch nicht was er von einer Linse erwartet. Also sehe ich nichts verwerfliches darin wenn man eine richtig gute Linse empfiehlt!

Außerdem sind die guten Objektive nunmal teurer wie der Body.
 
hi, nicht streiten!
Warum fragen wir den TO nicht einfach, was er ausgeben möchte, vielmehr: kann!?

Grundsätzlich ist doch das canon 70-200 ne tolle Linse, wenn er sich es leisten kann, egal ob 1000€ einafche oder 1500€ für´s 2,8 is auszugeben wäre es ja super (nur nicht anzunehmen!)

Es gibt ne Anzahl von Gläsern: z.b. Canon 70-300 is, Tamron 70-200 2,8, mit a bissele Glück: canon 80-200L is, die alle so in der Liga 350€ bis 600,-€ spielen!

Wer einaml mit dem DSLR-Virus infiziert ist, steigert sich nach dem Anfang: Canon 1000D noch weiter rein! (ist doch fast immer so!)

Mal richtig sehen, was seine 1000D kann, tut er mit a ganz kleinem bissele mehr, mit einem tamron 28-75 2,8 für 200€-230,- auf jeden Fall!

Warten wir mal ab, was er ausgeben möchte!

und gute Linsen sind doch das A und O!
aber, das sehe ich auch so, es müssen nicht immer die Top L sein, und wenn, gehen die allemal gebraucht nicht schlechter, als neu!
(nur eben nicht bei Ebay kaufen, sondern hier!)
 
Ich habe es so gemacht und kann es empfehlen, wenn man keine Profi-Ansprüche hat und das beste für sein Geld möchte:
- Canon EF 50 f/1.8
- Canon EF-S 55-250 IS f/4-5.6

Ist auch meine Kombination

EOS 1000D + Kit-Objektiv 18-55mm + Telezoom 55-250mm + FB 50mm 1.8

für einen Einsteiger wie mich die optimale Grundausstattung die erst mal alles abdeckt
 
Was bitteschön ist denn an einem 70-200 4 L verkehrt? Der TO hat nicht geschrieben was er ausgeben möchte und auch nicht was er von einer Linse erwartet. Also sehe ich nichts verwerfliches darin wenn man eine richtig gute Linse empfiehlt!

Außerdem sind die guten Objektive nunmal teurer wie der Body.

Die Verhältnismäßigkeit macht es in meinen Augen aus. Ich persönlich halte nichts davon, jemanden, den ich nicht mal persönlich kenne und von dem ich lediglich weiß, dass er sich gerade eben die günstigste DSLR mit dem günstigsten Kit-Objektiv angeschafft hat, zu einem Objektiv zu raten, das ein vielfaches dessen ausmacht, was er bisher für sein Equipment ausgegeben hat. Oder glaubst Du ernsthaft, dass sowas dem TO jetzt helfen wird?

Natürlich widerspricht niemand, wenn man sagt, dass Objektive in der Regel teurer sind als der Body - andererseits macht es auch wenig Sinn, mit Gewalt beim Body samt Kit-Objektiv zu sparen, um sich eine Profi-Linse zu kaufen, die lediglich das billige Kit-Objektiv ergänzt (nicht ersetzt).

Aber es ist halt immer wieder das Selbe: die L-Fetischisten lassen einfach keine Gelegenheit aus, alles was nicht einen roten Ring trägt, als nicht in Betracht kommend zu brandmarken! Vielleicht macht Ihr Euch vorher ein wenig schlau darüber, was der TO erwartet und schreit nicht gleich lauthals nach den besten L's ....
:angel:
 
Vielleicht macht Ihr Euch vorher ein wenig schlau darüber, was der TO erwartet und schreit nicht gleich lauthals nach den besten L's ....:angel:
Sorry, aber hier hat der TO einfach versäumt einen Rahmen zu stecken. Wenn Du - oder auch ich - günstige Objektive empfehlen, ist das ebenso Mutmaßung und Annahme, wie die Empfehlung teurer bzw. hochklassigerer Objektive. Kein Unterschied. Oder kennst Du den TO etwa persönlich, dass Du besser als andere hier weißt, was er will? ;)

Aber der TO hat jetzt einige Vorschläge bekommen, was für ihn das richtige ist, weiß er sowieso selbst am besten. :)
 
Sorry, aber hier hat der TO einfach versäumt einen Rahmen zu stecken. Wenn Du - oder auch ich - günstige Objektive empfehlen, ist das ebenso Mutmaßung und Annahme, wie die Empfehlung teurer bzw. hochklassigerer Objektive. Kein Unterschied. Oder kennst Du den TO etwa persönlich, dass Du besser als andere hier weißt, was er will? ;)

Vielleicht hast Du es ja noch gar nicht mitbekommen, daher extra für Dich (und zum Beweis kannst Du oben gerne nachlesen):

ICH habe dem TO zu noch keinem Objektiv geraten, eben WEIL mir die Grundlage zur Beratung gefehlt hat. Und genau DAS würde ich mir von vielen hier auch wünschen, dass sie VOR- und nicht NACHdenken, worüber sie schreiben. Denn nur lapidar zu einem L (oder gerne auch zu jedem anderen Objektiv) zu raten, geht in meinen Augen am Zweck eines Forums total vorbei!
 
Du kannst gern auch meinen geschrieben Beitrag noch einmal lesen. Ich habe 2 mal geschrieben das es drauf ankommt was er ausgeben möchte und wozu er es brauch. Dann habe ich auf keiner Grundlage basierend mal meine Meinung dazu geschrieben und eine Info abgegeben welche Objektive ich bevorzugen würde! Was aber nicht Fehl am Platz war, weil es keine genauen Rahmenbedienungen gab!

Und nun sollte mal auch langsam btt kommen..
 
Wie unnötig hier so einen Aufstand zumachen.
Wenn der TO denn hier dann mal wieder reinguckt sieht der anstatt sinnvollen Infos zu 3/4 so nen unnötigen Quatsch.
Er hat nunmal keine Rahmenbedigungen gestellt und dann gibts wohl auch keinen Grund die L-Linsen nicht zu empfehlen.

Zudem steht nirgendwo das er Anfänger ist, vielleicht hatte er ja vorher auch schon ne Sony oder was auch immer und wollte jetzt einfach umsteigen und kennt sich schon mit der Materie aus.
Klar, ist nicht sehr wahrscheinlich aber man weiß es nicht.
Also lasst den informativen Teil auf der ersten Seite nicht untergehen und
wartet bis er geschrieben hat.

Lg.
 
... und wartet bis er geschrieben hat.

Ganz Deiner Meinung - ich fürchte halt nur, dass er sich klammheimlich verabschiedet, wenn er mal in diversen Preissuchmaschinen guckt, was ihm die so dringend empfohlenen Objektive kosten. Genaud diese Gefahr sehe ich bei all den unnötigen Ratschlägen, die nur auf die teuersten Linsen von Canon abzielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten