• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu den Belichtungsmessarten

yogi75

Themenersteller
Hallo zusammen,

folgendes Phänomen kann ich mir nicht erklären und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich habe vorhin meine D80 auf eine komplett weiße und einigermaßen gleichmäßig mit Kunstlicht ausgeleuchtete Wand gerichtet. Auf dem Bild im Sucher war ausschließlich die Wand zu sehen, keine anderen Objekte.

Wenn ich nun die Belichtungsautomatik auf A stelle und die Blende voll aufdrehe, ergibt sich bei Matrixmessung eine Zeit von 1s, ebenso bei mittenbetonter Messung. Schalte ich jedoch auf Punktmessung um, zeigt mir die Kamera auf dem Display statt der 1 Sekunde "Lo" an.

Eigentlich müsste doch bei dieser Konstellation in allen Messarten das Gleiche rauskommen, dachte ich zumindest. Wo liegt mein Denkfehler?

Danke und viele Grüße

Jörg
 
Sehe ich auch so. Ich tippe mal auf eine etwas ungleichmäßige Ausleuchtung der Wand, die nur der Belichtungsmesser der Kamera registrieren kann.
 
Hi,

die Matrix- wie auch die mittenbetonte Messung nimmt ja eine recht große Fläche zur Ermittlung der korrekten Belichtung her (Matrix=die gesamte Bildfläche, mittenbetont=Bereich in der Mitte).

Die Punktmessung hingegen bringt es da - wie der Name sagt - auf den Punkt: Geh doch mal ganz nah an die Wand heran, und es werden Strukturen zum Vorschein kommen, hervorgerufen durch Hell-Dunkel-Unterschiede. Sehr deutlich z. B. bei Raufasertapete - wenn die Punktmessung da in einer dunkleren Stelle "landet", kommt ein anderer Wert raus, als an einer helleren Stelle angemessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten