Perfekt, dann kann ich eine neue D7000 für 250,- Euro kaufen
In 3-4J bestimmt!
Bernhard
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Perfekt, dann kann ich eine neue D7000 für 250,- Euro kaufen
ja wer war den das nur ...... Du hast aber den BG vergessen, der war ja auch noch dabei ...
![]()
In 3-4J bestimmt!
Bernhard
Es sind 150.000. Die Zahl sagt einem aber, wie bereits erwähnt wurde, absolut nichts. Einzig die Wahrscheinlichkeit eines Defektes steigt, dieser kann aber auch schon bedeutend früher auftreten.120.000 Auslösungen wären für mich aber auf jeden Fall ein Grund, von dieser Kamera Abstand zu nehmen. Egal, auf wie viele Klicks der Verschluss ausgelegt ist
Der darf sie aber noch nicht lange besitzen oder nur als Zweitgehäuse mit sich herum getragen haben. Meine D700 ist jetzt 3 1/3 Jahre alt und hat mit dem ersten Verschluss/der ersten Mechanik 235.000 Auslösungen hinter sich (falls die Kamera korrekt zählt). So langsam mache ich mir Sorgen, dass die Mechanik noch bis zur allgemeinen Verfügbarkeit der D4 hält, also wohl noch mind. 30-40k Auslösungen.Riecht für mich auf jeden Fall schwer nach Profi / Sportfotograf.
M.M. nach ist das abhängig vom Motiv, regelmässigen Lichtbedingungen und verwendetem Objektiv. Ich fotografiere jedenfals bedeutend lieber mit der D700+200/2+1,4x TK wie mit der D7000+200/2 ohne TK. Und im Freien mit dem 70-200/2.8 VR geht es mir ähnlich, wenn ich bewegliche Motive ablichte (=Sport) und keinen besonderen Wert auf das Bokeh legen muss.Perfekt, dann kann ich eine neue D7000 für 250,- Euro kaufen und mir somit einen TC sparen.
Sehe ich das richtig??
Ich war eigentlich auf den Umstieg auf die D800 programmiert und speziell eine Version ohne AA Filter ist sehr verlockend.
Aber die anfallenden Datenmengen und wahrscheinlich schlechtere high ISO Leistung lassen mich eine Generation aussetzen und bei der D700 bleiben.
... Nicht jeder will ein Pixelmonster, was ja nicht nur Vorteile mit sich bringt ...
... Aber die anfallenden Datenmengen und wahrscheinlich schlechtere high ISO Leistung lassen mich eine Generation aussetzen und bei der D700 bleiben ...
Jochen
Ich kann noch keinen Preisverfall bei der D700 erkennen
Hier im Forum sinken die Gebrauchtpreise so langsam Richtung 1.500,- €.
Bei 35000 bis 50000 Auslösungen ist es auch ein fairer Preis.
Gruß Klaus
Bei 35000 bis 50000 Auslösungen ist es auch ein fairer Preis.
Gruß Klaus
Wenn ich in einem Parallelthread lese, daß die Cam in NBG neu für 1799€
zu haben ist, wüßte ich was ich bevorzugen würde. Neu mit Garantie oder Jahre alten Gurken mit vollem Risiko für wenige Hunderter weniger. Was jemand vor Jahren für die Cam bezahlt hat ist m.E. vollkommen irrelevant.
Au ja, echt voll fair. Hier im Forum sind das dann typischerweise Kameras aus 2008 oder 2009, loggischerweise ohne Garantie, mit mehreren -zig-Tausend Auslösungen, und da spar ich dann gegenüber derzeit Neupreis 350 Euro? Wow. Das nenne ich selbstlose Nächstenliebe für die Brüder und Schwestern aus dem Forum, die sich lachend den absurd hohen Restwert ihrer Kamera von der Bank abholen und sich die nächste DSLR kaufen.
Ein realistischer Gebrauchtpreis ist für mich:
1. Kamera ohne Rückgaberecht und schon mal ausgepackt = minus 5-10%
2. Keine Garantie oder Gewährleistung mehr, die ich auch wirklich in Anspruch nehmen kann (also nicht eine beigelegte wertlose "Garantiekarte") - ich trage also das Reparaturrisiko: = weitere 5-10%
3. Pro Kalenderjahr in Gebrauch - weitere 10%.
Eine 2-3J alte d700 mit 30.000 - 50.000 ist also für mich maximal 70% des Neupreises wert, eher 60-65%, beim aktuellen Neupreis wären das also max. 1300 Euro, darüber fange ich nicht mal an zu denken.
Ich erwäge in der Tat den Kauf einer gebrauchten d700, aber ich warte, bis der Gebrauchtmarkt nur so von d700 wimmelt (wenn die d800 in Stückzahlen verfügbar ist) und schätze, gegen Spätsommer eine d700 unter 20.000 Auslösungen für 1100 plusminus kaufen zu können.
Übrigens, die Schweizer Preise beim dortigen Vertragshändler sind (toppreise.ch) kaum über 1500 Euro (umgerechnet). Kann jeder seine eigenen Schlüsse draus ziehen![]()
Gruß
Bernhard
Eine 2-3J alte d700 mit 30.000 - 50.000 ist also für mich maximal 70% des Neupreises wert, eher 60-65%, beim aktuellen Neupreis wären das also max. 1300 Euro, darüber fange ich nicht mal an zu denken.
In der aktuellen NikonPRO sind gerade auch einige Bilder drin, die mit der D700 gemacht wurden - alles vom Feinsten. Sind die Bilder nun nichts mehr Wert, nur weil der Nachfolger in Sicht ist?
Ach, kein Plan. In bereue den Neukauf meiner D700 Ende letzten Jahres nicht. Nicht einen Meter. Aber: Jedem das seine.