• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu D700

RainerK

Themenersteller
Hallo zusammen,

bräuchte mal eure Einschätzung: Lohnt es sich eine D700 mit 120.000 Auslösungen zu kaufen? Von außen sieht sie noch einigermaßen gut aus.

Wenn der Preis stimmt, könnte man ein eventuelles Ersetzen des Spiegels mit einplanen, oder?

Vielen Dank
Rainer
 
Spiegel, Verschluss, Auslöser, alles was sich irgendwie bewegt oder anders mechanisch belastet wird...
Leidet am meisten unter den Auslösungen.
Elektronik kann mit der Zeit auch das Leiden anfangen.

Alles nichts neues, und dennnoch gibt es keine Formel dafür ab wieviel Auslösungen sich ein Body nicht mehr rechnet, da keiner wie der andere ist.
Manche sind DOA, einige haben nach 2k Auslösungen einen Defekt, und andere schnurren auch nach hunderttausenden Auslösungen noch fröhlich weiter.
 
Hallo zusammen,

bräuchte mal eure Einschätzung: Lohnt es sich eine D700 mit 120.000 Auslösungen zu kaufen? Von außen sieht sie noch einigermaßen gut aus.

Wenn der Preis stimmt, könnte man ein eventuelles Ersetzen des Spiegels mit einplanen, oder?

Vielen Dank
Rainer
Du meinst den Verschluß oder?
Was soll die gute dann noch kosten?
900 Euro (der Verschluß liegt in etwa bei 500 Euro)?!
 
Ehrlich gesagt, ich bin ein großer Verfechter des Gebrauchtkaufes, habe auch meine D700 gebraucht erworben.

Allerdings ein derart VERbrauchtes Exemplar würde ich angesichts einiger zu erwartender Umsteiger zur D800 und daher zu erwartender gebrauchter 700er nicht mehr kaufen wollen.

Meine Meinung dazu...
 
Wenn Du sie nicht sofort braucht solltest Du noch etwas warten.
Die Erscheinen der D800 wird sich sicher auf die Preise der D700 auswirken.
 
Naja... wenn der Preis super ist wieso nicht.
D800? Die D700 ist und bleibt ne tolle Kamera. Daran ändert sich auch das Erscheinen der D800 nix.
Die Kamera kann noch 100'000Bilder machen, kann aber auch schon nach dem 2. Bild den Geist aufgeben.
Ich würde (wenn der Preis wirklich gut ist) kaufen, und so lange es der Verschluss mitmacht Spass am Fotografieren haben.
 
Der Preis müsste schon stimmen bei derart vielen Auslösungen.
Bereits JETZT gibt es Exemplare mit einem drittel dieser Auslösungen für ca. 1300€, wobei ich den jetzigen Zeitpunkt für keinen geeigneten halte, um eine gebrauchte D700 zu kaufen.
In den nächsten Wochen dürfte sich dies noch etwas nach unten korrigieren, da die D800 in den Startlöchern steht.
Sobalt diese breit am Markt verfügbar sein wird ist dies ohnehin zu erwarten (war zumindest in der Vergangenheit immer so).
Nicht weil die D700 durch die D800 zu einer schlechte Kamera geworden ist, sondern da viele auf die neue umsteigen werden.
Ich würde sie nur keufen, wenn der Preis wirklich super (in Form von deutlich unter 1000€ ist).
Ansonsten einfach am Markt umschauen, und ein klein wenig Geduld haben.
 
Na dann will ich mal hoffen, dass ich den Zeitpunkt erwische, wo der Preis der D7000 noch hoch ist (hab sie vor der Flut und damit günstig erworben) und der erste Schwung D700 den Biete-Bereich günstig überflutet.:D
Mir hat eine D700-Nutzerin erzählt, der neue Verschluss hätte 400€ gekostet. Damit argumentieren, dass die Kamera schon nieder ist und dann für 500€ erwerben;)
 
120.000 ist keine Zahl vor der man Angst haben muß, sondern eine mit der man rechnen sollte.

~ 40 Prozent des Neupreises zahlen und den Body vorher bei Nikon checken lassen.
Das dürfte dann für beide fair sein.
 
kann ich bestätigen.
hab vor ca. einen monat eine d700 im neuwertigen zustand für 1250€ für einen forumskollegen erworben ;)
Ich denke mal, da hat man viel Glück gehabt, kann nur ein Einzelfall sein. Eine D700 im neuwertigen Zustand für diesen Preis, dafür könnte nur eine finanzielle Notlage des Verkäufers verantwortlich sein.
Die D700 wird eventuell für ein kurzes Zeitfenster im Preis fallen und sich dann wieder stabilisieren. Eventuelle Kinderkrankheiten der D800 werden auch den Preis der D800 regulieren in Richtung nach unten, war bei allen Kameras so.
Gruß:confused:
 
Ich sehe keinen Preissturz bei der D700 - ganz im Gegenteil. Ähnlich wie beim SB-900, der nach Erscheinen des Nachfolgers von 333€ auf fast 400€ stieg, wird die D700 mindestens preisstabil, wenn nicht sogar noch etwas teurer werden.

Zumal sich nach der ersten Euphorie sicherlich der ein oder andere potentielle D800er-Käufer fragen wird, ob er wirklich 36mPix benötigt - und ob der vorhandene Rechner dann nicht auch ausgetauscht werden muss, um auch nur annähernd mit den Datenmengen umgehen zu können. Aber das ist nochmal ein anderes Thema und etwas viel off-topic.

120.000 Auslösungen wären für mich aber auf jeden Fall ein Grund, von dieser Kamera Abstand zu nehmen. Egal, auf wie viele Klicks der Verschluss ausgelegt ist - für mich wäre das eine tickende Zeitbombe, die ich z.B. nicht als alleinige Kamera mit in den Urlaub nehmen wollen würde, selbst wenns nur an die Nordsee ginge. Vor allem, wenn man den Verkäufer nicht kennt und somit auch nicht weiss, wie diese 120k zusammen gekommen sind. Riecht für mich auf jeden Fall schwer nach Profi / Sportfotograf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten