• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FRage zu Canon DPP

JSH

Themenersteller
Hi zusammen,

mir wurde mal gesagt, man könnte die Effekte wie zB Weichzeichner, Spielzeugkamera u.s.w. die man in diversen EOS Modellen direkt in der Kamera anwenden kann, auch später noch in DPP nutzen, aber wo ist denn bloß in DPP die Fumtion dafür, kann sie einfach ncht finden ??
Danke...
 
tja ... wo die 'Fumtion' hin is', weiss ich auch nicht :angel: ...

aber Motivfunktionen habe ich im Funktionsumfang meines DPP auch noch nicht gefunden, sorry ...

ist halt ein RAW-Konverter :top: ... und keine verspielte Bildbearbeitung :angel: ...
 
Du kannst die Picturestyles für Deine Kamera und ein paar mehr nachträglich in DPP auf Dein RAW anwenden. Es gibt hier im Forum den Picturestyle Thread, wo es viele Verlinkungen auf herunterladbare Style Pakete gibt. Die kannst Du dann nach Lust und Laune unter dem Punkt Bildstil in DPP anwenden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=694923

LG,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
… Effekte wie zB Weichzeichner, Spielzeugkamera … in diversen EOS Modellen direkt in der Kamera …
Weichzeichner? Spielzeugkamera? (was ist das? knallrot und aus Plastik?) bei einer Canon EOS? Habe ich noch nie gehört. Klingt ja schrecklich, mach mir bitte keine Angst.
 
Nu reg Dich doch nicht künstlich auf. Er meint die Picture Styles und da ist überhaupt nix angstmachendes dran. Ein paar nette Effekte, die ein Bild schnell und enfach einen entsprechenden Look geben.

LG,

Thomas
 
Nein. Bei den neuen Kameras (600D, 60D?) hat jetzt auch bei Canon eine Funktion für "Kreativfilter" Einzug gehalten: die Kamera bietet dafür "Körniges S/W", "Weichzeichner", "Fischaugeneffekt", "Spielzeugkamera-Effekt" und "Miniatureffekt" zur Auswahl. Diese Funktionen sind bislang m.W. in DPP nicht enthalten, evtl. ändert sich da mit den neuesten Versionen etwas, die noch nicht als Updates downloadbar sind. Dazu müssten sich mal Besitzer dieser Kameras äußern, ob das im Lieferumfang befindliche DPP das bereits kann.

Gruß, Graukater
 
nur mal bitte zur Info ...

gibt es tatsächlich verschiedene Varianten von DPP, um die 'Marketing-Gags' der diversen Kamera-Modelle zu integrieren :eek: :confused: ..?

ich habe z.B. Version 3.9.3.0 ...
 
Es gibt zumindest definitiv verschiedene Versionen von DPP und den übrigen Utilities (z.B. dem Picture Style Editor), um die Unterstützung der neu hinzugekommenen Kameramodelle zu integrieren (Farbprofile, RAW-Formate, etc.). Gelegentlich ändert sich dabei auch der Funktionsumfang - so zuletzt, als die Möglichkeit einer rudimentären Unscharf-Maskierung hinzukam. Das "Sternchen"-Bewertungssystem für Bilder wird mittlerweile bei neuen EOS auch direkt in der Kamera unterstützt, usw.

Ob die "Kreativfilter" Einzug in DPP halten werden? Da bin ich überfragt - abwarten, oder Canon fragen. Bei ausreichend Selbstdisziplin 'braucht' kein vernünftiger Mensch diese Gimmicks; aber es schadet ja auch nicht, sie ggf. zur Verfügung zu haben... :D Der Philosophie folgend, dass DPP ein RAW-Bild genauso / mit denselben Möglichkeiten entwickeln können soll wie das innerhalb der Kamera möglich ist, wäre es logisch, wenn das Programm entsprechend erweitert würde.

Gruß, Graukater
 
Das mit den verschiedenen DPP-Versionen würde mich auch interessieren. In der englischen 3.10.1.0 ist dieser Schnickschnack jedenfalls nicht enthalten. Oder kann man es nicht anwählen, wenn man z. B. keine 600D oder 1000D hat? :confused:
 
Man lernt nie aus. Diese neuen Funktionen waren mir unbekannt. Damit entschuldige ich mich bei sk und frage ebenfalls: Wofür braucht man so einen Schnickschnack?

LG,

Thomas
 
Nein. Bei den neuen Kameras (600D, 60D?) hat jetzt auch bei Canon eine Funktion für "Kreativfilter" Einzug gehalten:
Mein Gott, wie peinlich. Und dann soll man keine Angst haben? Ist ja wie EI-Fone.
Diese Funktionen sind bislang m.W. in DPP nicht enthalten, evtl. ändert sich da mit den neuesten Versionen etwas, die noch nicht als Updates downloadbar sind.
Bis jetzt noch nicht. Version 3.10.1 für 600D und 1100D ist englisch bereits erhältlich und ohne derartiges Spielzeug (getestet mit7D).
 
Hab mir eben mal die Produkt-Tour für die 600D angesehen. Sooooo schlimm sind die Kreativfilter gar nicht. Für einige wenige Motive könnten die vielleicht passen oder für Leute, die kaum Interesse an Bildbearbeitung haben.

Bin jetzt doch mal gespannt, ob Canon verschiedene DPP-Version raushaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten