• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Canon 70-200 4L

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte dazu nur beitragen, dass ich am Sonntag mit dem 4L 3 Stunden Rennsport am Nürburgring im Regen mit wenig Licht fotografiert habe, 265 Fotos, davon 262 scharf, gemacht habe und total glücklich mit dem Ding bin!
Unglaubliche Bilder, ich dachte, sowas könnten nur Profis...

Gruß Martin
 
In Innenräumen hab ich immer einen Blitz mit AF Hilfslicht drauf.... das wirkt wahre wunder....

Wenn ich nicht blitzen will.. nehm ich nur den ST2... das hilfslicht ist einfach gebial !


deNis
 
mum.dohm schrieb:
Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte dazu nur beitragen, dass ich am Sonntag mit dem 4L 3 Stunden Rennsport am Nürburgring im Regen mit wenig Licht fotografiert habe, 265 Fotos, davon 262 scharf, gemacht habe und total glücklich mit dem Ding bin!
Unglaubliche Bilder, ich dachte, sowas könnten nur Profis...

Gruß Martin


bitte zeigen! :)
 
Ich habe bislang noch keine Bilder hier eingestellt, daher weiß ich auch nicht, in welcher Form ich dies tun soll. Ich habe bisher nur die ca. 8MB großen RAWs auf dem Rechner, aber vielleicht kann ich ja heute abend was dran tun... Nur bitte erläutern, wie...

Martin
 
wenn du keinen eigenen webspace hast, dann einfach beim antworten auf den button dateianhänge verwalten klicken und die entsprechenden bilder aussuchen.
die dateien müssen jpgs sein und maximal 900 x 900 pixel groß sein und eine dateigröße von 300kb darf nicht überschritten werden.

bitte stelle auch mal ein paar 100% ausschnitte von ein paar bildern rein. ich spiele nämlich auch mit dem gedanken mir diese optik zuzulegen.


mfg esia
 
Ich nutz das 70-200 4L am liebsten als portraitobjektiv in der freien Natur...

Brennweite 200.... Blende 4 oder 4,5 ... ISO 100 ergibt meisst ne verschlußzeit von 1/640 oder mehr.... Dadurch hab ich keine verwacklungsunschärfe... und der hintergrund verschimmt dermassen genial.... das modell tritt au dem Bild hervor und dass so scharf das man einzelne haar im wind erkennen kann.....

LG deNis

P.S. ich schau heut abend mal nach beispiel bildern...
 
mum.dohm schrieb:
ich möchte dazu nur beitragen, dass ich am Sonntag mit dem 4L 3 Stunden Rennsport am Nürburgring im Regen mit wenig Licht fotografiert habe, 265 Fotos, davon 262 scharf, gemacht habe und total glücklich mit dem Ding bin!
Unglaubliche Bilder, ich dachte, sowas könnten nur Profis...
Dito!

Ich hab mir nur die ganze Zeit in die Hose gemacht, ob das Teil nicht zu naß wird...
Aber dann hab ich die ganzen Profis mit ihren Media-Leibchen gesehen, die ganz cool im strömenden Regen ihre 400L's ungeschützt rumgetragen haben und hab mir gedacht: das scheinen die Dinger wohl auszuhalten... :D
 
Hallo nochmal,

ich probiere jetzt einmal, ein paar Proben einzustellen. Ich finde allerdings, dass sie doch sehr beim verkleinern leiden. Sei´s drum!
Ich habe mich bei dem Regen meistens unter irgendwelchen Planen aufgehalten, aber die Cam (20D) ist natürlich trotzdem naß geworden. Hat aber keinerlei Probleme gegeben. War aber ein geiles Erlebnis, oder, Runciter?

Also, sagt, was ihr davon haltet.

Gruß Martin
 
Eine beeindruckende Serie
icon14.gif
.

Gruß,
Michael
 
Die Brennweite ist jeweils unten abzulesen, hier scheinen die Exifs automatisch mit eingestellt zu werden; ich denke, ohne jetzt nachzuschauen, dass von den eingestellten Bildern alle annähernd 200 mm waren, Entfernung ca. 15m.
Wie gefällt euch die Qualität?
 
Die Viper gezielt zu fotografieren war besonders leicht, weil man das Teil etwa 10 Sekunden, bevor sie kam, schon gehört hat, und zwar unverwechselbar sicher!!! Baller, Donner...
 
2cm Frontfocus. :D
Ich finde die Fotos alle sehr gelungen. Die sind sicher nicht 50km/h gefahren,
trotzdem ist die Bewegung fast eingefroren. Mal auf die Gefahr hin, dass ich
mich wiederhole. ;) Beeindruckend.

Gruß,
Michael
 
Ja, manchmal läuft´s einfach, und manchmal...
Trotzdem, mit meinen Canon-Sachen macht´s richtig Spaß. Ich habe noch das 17-40, mehr brauche ich nicht zum glücklich-sein (fototechnisch gesehen)!
 
mum.dohm schrieb:
Hallo nochmal,

ich probiere jetzt einmal, ein paar Proben einzustellen. Ich finde allerdings, dass sie doch sehr beim verkleinern leiden. Sei´s drum!
Ich habe mich bei dem Regen meistens unter irgendwelchen Planen aufgehalten, aber die Cam (20D) ist natürlich trotzdem naß geworden. Hat aber keinerlei Probleme gegeben. War aber ein geiles Erlebnis, oder, Runciter?

Also, sagt, was ihr davon haltet.

Gruß Martin

die Bilder sind super...gefallen mir sehr gut
 
Super Bilder,
ich kann mich nur anschließen. Seit ich mein 70-200 habe bin ich
absolut begeistert von dem Teil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten