• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

frage zu bildbearbeitungsprogramme

ronnysc28

Themenersteller
hallo bin auf der suche nach programmen um bilder zu bearbeiten . was könnt ihr den so empfehlen..... preis spielt keine rolle..... sagt mir mal bitte eure top 10
 
Da Preis ja keine Rolle spielt.

1. Adobe Creative Suite CS3
2. Adobe Photoshop CS3
3. Adobe Photoshop CS3
4. Adobe Photoshop CS3
5. Adobe Photoshop CS3
6. Adobe Photoshop CS3
7. Adobe Photoshop CS3
8. Adobe Photoshop CS3
9. Adobe Photoshop CS3
10. Adobe Photoshop CS3

:ugly:
 
Man sagt ja Gimp auch recht gutes nach...

Aber in der o.g Liste sollte man Photoshop CS3 nicht vergessen...

P.S. Nachtigal ick hör dir trapsen... dass der Esel noch lebt... :angel:
 
.... preis spielt keine rolle.....
Nur die wenigsten Leute, die das sagen/schreiben, meinen es wirklich ernst. ;)
 
1. Adobe Photoshop CS3
2. Adobe Lightroom
3. Adobe Illustrator
4. Corel Painter X
5. Photomatix Pro
6. Canon RAW Image Task
7. Canon DPP
8 bis 10 sind vakant. ;)
 
Bei mir kommt LightZone noch weit vor Photoshop. Gimp kann ich nicht leiden, da ich die Benutzeroberfläche für unbenutzbar halte. Photoshop ist ganz ok. Aber kein Bildbearbeitungsprogramm läßt sich so einfach und intuitiv handhabem, wie LightZone.
 
Nun, wenn ich einmal annehme dass Porsche die besten Autos baut, dann frage ich mich, warum nicht jeder Porsche fährt.

So ist das auch mit der EBV, viele verwenden Adobe PS. Aber brauchen es auch alle? Oder ist es nur eine Prestigesache oder werden die anderen Programme nicht gekannt, damit man an der Bedienung und dem Leistungsumfang von Photoshop nicht zweifelt?

Ich denke, es gibt nicht die 10 besten Programme. Genauso wie eine Familie mit Kindern nicht zusammen in einen Porsche passt und insofern wird in diesem Fall der beste Porsche zum ungeeignetsten Wagen.


Da ich alle Programme legal besitze und das auch in Zukunft vor habe, werde ich Adobe meiden, denn für mein Hobby kann ich nur begrenzt viel Geld ausgeben und ein Programm wie Adobe Photoshop zum Preis einer DSRL inkl. Objektiven ist mir für eine einzige Software einfach zu teuer. Und Photoshop Elements ist in einigen Bereichen einfach zu beschränkt, denn es darf ja dem Hauptprogamm keine Konkurrenz machen.

Deshalb meine Programme, mit denen man ganz legal und viel günstiger und fast so gut oder besser(?) arbeiten kann:


Corel Paint Shop Pro XI (anstatt Adobe Photoshop Elements 5)

und

Corel Photo Paint X3 - als Teil von Corel Draw X3 (anstatt Adobe Photoshop)


Und man kann mit diesen beiden Programmen arbeiten, allerdings sind beide für etwas unterschiedliche Zielgruppen gemacht, so dass sie zwar viele funktionale Überschneidungen haben, aber sich im Rest gut ergänzen.


Als drittes Programm kann ich noch Gimp (kostenlos) empfehlen.

Andere Programme sind auch gut und brauchbar, man muss es ausprobieren und dann seinen persönlichen Geschmack entscheiden lassen.

Fazit: Es muss nicht immer Adobe sein. Adobe ist dafür immer teuer und kompliziert (Experten würden es vielleicht anders formulieren: sehr detailliert und individuell konfigurierbar ).


VG Frank
 
moin!

also ich habe vor einer woche raw therapee entdeckt ( http://www.rawtherapee.com/ ) - finde das programm ist prima zur nachbearbeitung! war richtig erstaunt - äusserst intuitiv zu bedienen und die ergebnisse gefallen mir richtig gut. ;-) ich weiss leider nicht wie es unter windows läuft, unter linux läuft es spitze und ist kostenlos.

falls es etwas mehr bearbeitung sein soll dann greife ich zu gimp. die bedienungsoberfläche ist wirklich geschmackssache - viele kommen damit nicht klar - aber das liegt wohl auch am bescheidenen fenster-management unter windows. die möglichkeiten, die man mit diesem programm hat sind jedenfalls enorm.
 
Vom Preis-leistungsverhältniss kann ich den Paintshop empfehlen, die vorletzte version bekommst du zwischen 10-15 €, die änderungen zur aktuellen Version eher "unauffällig" :D

Ob man als nicht-Profi ne 1000€ Software braucht /haben wil sei mal dahingestellt :ugly:

LG Chris
 
hallo bin auf der suche nach programmen um bilder zu bearbeiten . was könnt ihr den so empfehlen..... preis spielt keine rolle..... sagt mir mal bitte eure top 10

Wenn Geld keine Rolle spielt:

1. Photoshop CS3 (für beinah alles)
2. Capture One Pro (exzellenter Rawkonverter)
3. PT Lens (ohne is' blöd)
4. Kalibriersoft- und Hardware (Spyder2pro oder Huey Pro)
5. CGE (exif-writer)
6. Zoombrowser (nur zum Laden der Fotos von der Kamera)
7. Faststone (zur Verwaltung und zum Drehen)
8. Neat Image oder Ähnliches
9. DxO
10. ShiftN (liefert leider in zu seltenen Fällen brauchbare Ergebnisse)

Wenn Geld doch eine Rolle spielt:

1. Photoplus (sehr geile Freeware)
2. DPP (freilich nur für Canon-Kameras)
3. PT Lens (ohne is' immer noch blöd)
5. CGE (exif-writer)
6. Zoombrowser (nur zum Laden der Fotos von der Kamera)
7. Faststone (zur Verwaltung und zum Drehen)
4. Kalibriersoft- und Hardware (Spyder2express oder Huey)
8. ShiftN (liefert leider in zu seltenen Fällen brauchbare Ergebnisse)
9. + 10. sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb meine Programme, mit denen man ganz legal und viel günstiger und fast so gut oder besser(?) arbeiten kann:
Da hat sich ein Fehler eingeschlichen...
"Deshalb meine Programme, mit denen man ganz legal und viel günstiger und ich fast so gut oder besser(?) arbeiten kann:".

Wenn du PS nicht bedienen kannst, heisst das ja nicht, dass die Anderen es auch nicht können. ;)


Ich finde Gimp geht grad so knapp und mit PS fühle ich mich schon ziemlich wohl. Hat natürlich damit zu tun mit welchem Programnm man regemässig arbeitet.

GRUSSbill
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten