• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Frage zu Benro A168 Travelangle - Beinverriegelung

snap7

Themenersteller
Hallo zusammen,

benötige einem Eure Hilfe oder Eure Tipps.

Ich nutze ein Travelangle A168 von Benro aus Alu mit Drehverschlüssen.
Seit einiger Zeit rutschen teilweise die Elemente trotz voll angezogener Drehverschlüsse wieder rein.
Passiert aufgebaut oder auch wenn es zusammengeschoben ist.
Kein Einsatz bisher in Sand oder anderen sehr staubigen Bereichen und die Verschlüsse laufen auch ganz sauber.

Was kann ich tun zur Selbsthilfe?
 
Hallo,

wenn ich richtig bin schieben sich die "Beine" ja in einer Plastikführung ein und aus. Evtl. ist da was nicht in Ordnung. Baue doch mal einen anderen Standfuß / Bein aus und tausche den und schaue was sich dann tut.
Dann weist du ob es an deiner Führung oder am Bein liegt

MFG

Tim
 
Eventuell ist da Öl, Fett oder Materialabrieb zwischen die Buchse and das Stativrohr gekommen. Ich würde das auseinanderbauen und säubern.
 
Hallo und sorry für die späte Rückmeldung, aber so eine Grippe hat mich da doch erstmal aus dem Verkehr gezogen.

Somit schon mal vielen Dank für die ersten Tipps, ich werde am Wochenende mal die betroffenen Beine entfernen und reinigen, auch wenn das bei diesem Stativ ziemlich schwer ist, was den Zusammenbau betrifft.

Sollte da jemand noch einen Tipp haben wie das leichter geht, immer her damit ;)

Werde berichten ob diese Maßnahme geholfen hat.
 
Feedback zur Tippumsetzung

Habe jetzt mal die betroffenen Beinelemente entfernt und die Bein, die Kunststoffeinlagen und den Innenbereich gereinigt.

Ergebnis, leichte Besserung, allerdings eine Klemmung wie an den anderen Beinelementen erreiche ich nicht. Teilweise arretieren sie erst nach mehrmaligen Versuchen.

Habe jetzt mal den Hersteller angeschrieben, mal schauen ob die sich rühren.
 
So hier mal die Antwort des zuständigen Deutschlandvertriebs bezüglich der Ersatzteile für so ein Stativ.

Zitat aus der Mail:

die Halbschalen kosten für ein Segment 10,00 Euro plus Porto. Zur Sicherheit senden Sie uns bitte ein Foto vom Verschlussystem.

Ein komplettes Set für alle Segmente kostet 55,00 Euro, die Lieferzeit beträgt 8-10 Wochen.

______________

ich denke ich bestelle mir mal ein Segmentset und tausche nur die rutschenden aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten