• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Autofokus mit alten Objektiven

flipsi32

Themenersteller
Guten Abend,

letztens war ich bei einen Bekannten, der mich in die Kunst der Fotografie einführte. Nachdem ich ihm meine alten Tamron Objetkive (ca. 15 Jahre alt) von meiner analogen EOS zeigte, meinte er, dass ich sie nicht im Autofokusmodus an meiner neuen 1000D verwenden sollte, da sie den Autofokus komplett verstellen würden. Stimmt das???


Mit freundlichen Grüßen

flipsi32 :)
 
Danke für die schnelle antwort

Hier sind die Daten

Tamron EF 28-200mm 1:38-5.6 Baujahr: 1992
Tamron EF 80-210mm 1:4,5-5,6 Baujahr: unbekannt
 
Die beiden genannten Objektive werden bzgl AF und Blendensteuerung an einer digitalen EOS ohne Probleme funktionieren. ... Bleibt der an einer Crop-1.6 Kamera geänderte Bildwinkel zu erwähnen.
 
Danke für die erleichternde Antwort, also muss ich keine Angst wegen verstelltem AF machen wenn ich diese Objektive verwende.



Mit freundlichen Grüßen


flipsi32
 
Ich nutze auch alte Objektive, stellenweise 40 Jahre alt aus der DDR an einer neuen Canon EOS und habe damit keinerlei Probleme. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, wie hier der AF verstellt werden sollte?! Also ich würde es, in meinem Verständnis, für absolut ausgeschlossen halten.
 
Danke für die vielen Antworten, werde die Objektive jetzt wieder auf AF stellen.


Mit freunlichen Grüßen

flipsi32
 
Das 28-200 hab ich hier auch noch aus Analogzeiten rumliegen. Das funktioniert ohne Probleme. Allerdings ist die Abbildungsqualität ziemlich mies – was sie aber auch damals schon war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten