Johi
Themenersteller
Hallo,
gesucht und nicht gefunden - mein Anliegen ist die Antwort auf die Frage welche Dateigröße meine Bilder haben sollen/müssen wenn ich sie zur Ausbelichtung gebe.
Nun habe ich meinen wohlverdienten
Urlaub rum und muß für zwei Alben a' 300 Fotos im Format 10x15 ausbelichten lassen.
In DPP entwickele ich meine 20D-Raws in JPEG mit folgenden Optionen:
- (vorher in DPP geschärft mit +3)
- Dateiart: Exif-JPEG
- Bildqualität: 10 (höchste Stufe)
- Ausgabeauflösung: 400dpi
- ICC-Profil einbetten: Ja!
Als Ergebnis erhalte ich wunderschöne
, aber sehr große JPEGs. Diese kann ich doch nicht so groß lassen und für 10x15 Fotos der Fotocommunity übertragen, oder? Hilfe, meine Bandbreite ist nicht so groß :wall: .
Würdet Ihr bspw. jetzt mit dem hervorragenden Tool JPEGCompressor von "elastico" (Dank Dir dafür
) die von der Fotocommunity angegebene Pixelzahl für 10x15 1606x2394 skalieren lassen (und nicht "Qualität reduzieren") und dann erst dorthin senden? Ich meine das gibt ja super schön kleine Dateien - aber sind die dann nicht zu klein?
Noch was - würdet Ihr nicht in DPP sondern dann eher später beim herunterskalieren mit dem JPEGCompressor schärfen? Falls ja, was nimmt man denn beim schärfen für einen Wert (man hat von 0,00-3,00 in ca. 0,07er Schritten) die Wahl.
Schon jetzt herzlichen Dank für eure Hilfe. Ich bin echt kein Grafiker - habe hier eine echte Unsicherheit wie ich vorgehen soll. Sind ja nicht grade wenige Fotos die ich versauen würde
.
Viele Grüße,
Johi
gesucht und nicht gefunden - mein Anliegen ist die Antwort auf die Frage welche Dateigröße meine Bilder haben sollen/müssen wenn ich sie zur Ausbelichtung gebe.
Nun habe ich meinen wohlverdienten

In DPP entwickele ich meine 20D-Raws in JPEG mit folgenden Optionen:
- (vorher in DPP geschärft mit +3)
- Dateiart: Exif-JPEG
- Bildqualität: 10 (höchste Stufe)
- Ausgabeauflösung: 400dpi
- ICC-Profil einbetten: Ja!
Als Ergebnis erhalte ich wunderschöne

Würdet Ihr bspw. jetzt mit dem hervorragenden Tool JPEGCompressor von "elastico" (Dank Dir dafür

Noch was - würdet Ihr nicht in DPP sondern dann eher später beim herunterskalieren mit dem JPEGCompressor schärfen? Falls ja, was nimmt man denn beim schärfen für einen Wert (man hat von 0,00-3,00 in ca. 0,07er Schritten) die Wahl.
Schon jetzt herzlichen Dank für eure Hilfe. Ich bin echt kein Grafiker - habe hier eine echte Unsicherheit wie ich vorgehen soll. Sind ja nicht grade wenige Fotos die ich versauen würde


Viele Grüße,
Johi