• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Abzügen und Formaten

mariusAC

Themenersteller
N'Abend zusammen!

Kurz und schmerzlos: Ich habe eine E400 (Four Thirds) und wollte heute ein paar Fotos im Labor drucken lassen. Sitze grade vor der Software und bin mir nicht ganz sicher...


Dort kann ich oben auswählen: "Abzug im Format 10x13/10x15 (je nach Seitenverhältnis)". Wenn ich nun ein Foto hinzufüge und es öffne, bietet das Programm mir einen Schnittrahmen an, der allerdings kleiner ist, als das Bild. Oben bzw. unten sind ca 10% abgeschnitten. Bedeutet das, dass ich ein 10x13-Bild bekomme? Und es sinnvoller ist, wenn ich den Schnitt-Rahmen von Hand setze, da sonst gleichmäßig vom Fotolabor oben + unten abgeschnitten wird?

Leider kann ich da auch nicht nachfragen, weil ich den Auftrag diese Nacht noch abschicken muss und morgen vormittag die Fotos abholen will.

Danke schon mal für eure Hilfe :)
 
Gibt es da keine Möglichkeit, ein Format auszuwählen?
Ich weiß nicht mehr, bei welchem Anbieter das war, wo man zwischen "Papierformat" und "Bildformat" wählen konnte.
Das Bild wurde entsprechend angepasst.

Solltest du jedoch die Bilder auf 3:2 ausbelichten lassen, dann wäre ein Beschnitt vor dem Abschicken bestimmt besser. Sie werden sich nämlich mit jedem Bild einzeln befassen und auf Motiv Rücksicht nehmen.
 
Druck doch mal eins aus und teste es.. :confused:

Ein Foro mehr oder weniger ist doch auch nicht die Welt.

-

Am heimischen Drucker ausdrucken und ausmessen oder wie? Ich schicke es ja zum Fotolabor und brauche die Bilder (leider) morgen schon.

@Schiesser: Es handelt sich um folgende Software: http://www.prismacolor.de/fos24.htm

Sehe aber auch grade dort, dass 3:4-Format (was ja mein Sensor ist) => 10x13cm bedeutet. Schade, denn die Fotos sollten eigtl. in Rahmen mit 10x15. Könnte also höchstens jedes Bild einzeln bearbeiten, oder?

Seltsam finde ich aber halt, dass das Programm anscheinend erkennt, dass das Bild im 4:3-Format vorliegt, aber trotzdem oben und unten noch was abhaben will...?!
 
Hast du vllt. das 10x15er Format extra ausgewählt?
Denn dann ists klar, dass er oben und unten was wegnimmt um auf dieses Format zu kommen.

mfg,
Tom
 
Nein. Ich konnte nur "Abzug im Format 10x13/10x15 (je nach Seitenverhältnis)" auswählen als Artikel. Oder halt andere Formate (quadratisch, andere Größen usw...).
 
So, hab mir die Software grad mal gezogen und kam auch auf diesen von dir angesprochenen 10% Rand bei 10x13 bzw. 3X4 Format.

Jetzt mach mal folgendes:
Setz bei jedem Bild ein Häckchen bei "PUR = Ohne Korrektur" und klick auf Bearbeiten und dann nur auf den "Zuschneiden" Button.

Jetzt sollte das ganze Foto ausgewählt sein.

Hoffe es klappt bei dir auch so wie bei mir. ;)

mfg,
Tom
 
Ok, für mich ist da ein klarer Fehler im Programm.

Die Lösung:
Wenn du im "Bearbeiten" Fenster bist klick zuerst auf "90° Drehen" (Entweder einmal komplett rum oder nur 2x für 180°) und dann klick auf "Zuschneiden"...Nun wählt er das Bild komplett ohne Rand oben und unten aus.

Ist zumindest bei mir so.

mfg,
Tom

PS: Ok, stimmt nicht...kannste vergessen, er schneidet immer noch den Rand ab.
Ich such weiter nach dem Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt mal ganz blöde Frage: Wann bzw. wo siehst du eigentlich, dass deine Bilder zugeschnitten werden?

Meiner Meinung nach ist dieser "Rand" unter Bearbeiten ganz normal und hat im eigentlichen Sinne nichts mit dem Format zu tun.
Ich glaube einfach, dass dieser Rand nur dort ensteht, da dies anscheinend das Minimum beim Zuschneiden ist. Der Bereich "Zuschneiden" ist meines Erachtens nämlich nur vorhanden, um Bildauschnitte schnell und ohne zusätzlicher Software zu bekommen und dann auch nur diesen Bildauschnitt ausbelichten zu lassen.

Korregiere mich, wenn ich falsch liegen sollte.

mfg,
Tom
 
Tut mir leid, bin gestern Abend komaähnlich irgendwann rückwärts ins Bett gefallen... ;-)

Ich werde gleich die Fotos abholen und mal gucken, was damit gemacht worden ist... Dann berichte ich. :)
 
Also, ich (wir) hatten wohl nen Denkfehler. Wenn man es beschneidet, wird 10x15 draus. Denn wenn man den Rahmen zieht und genau beobachtet, ändert der sich immer im Verhältnis 2:3.

Ende vom Lied: Beim Beschneiden kriegt man mit der Soft. 10x15 cm wenn ich es nicht beschneide wäre es 10x13 cm gewesen. :)
 
Ende vom Lied: Beim Beschneiden kriegt man mit der Soft. 10x15 cm wenn ich es nicht beschneide wäre es 10x13 cm gewesen. :)

ich weiß, siehe hier:

Meiner Meinung nach ist dieser "Rand" unter Bearbeiten ganz normal und hat im eigentlichen Sinne nichts mit dem Format zu tun.
Ich glaube einfach, dass dieser Rand nur dort ensteht, da dies anscheinend das Minimum beim Zuschneiden ist. Der Bereich "Zuschneiden" ist meines Erachtens nämlich nur vorhanden, um Bildauschnitte schnell und ohne zusätzlicher Software zu bekommen und dann auch nur diesen Bildauschnitt ausbelichten zu lassen.

Korregiere mich, wenn ich falsch liegen sollte.

mfg,
Tom

;)

Ich hätte deshalb alle Bilder unbeschnitten in Auftrag gegeben.

mfg,
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten