• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Frage zu A7R III mit Godox TT685II-S + XPro-S

sportfreund.stiller

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir für meine A7R III den Godox TT685II-S + XPro-S gekauft. Im Modus TTL habe ich das Problem, dass die Fotos immer unterbelichtet sind. Wenn ich die TTL Einstellungen um +2.0 Blendenstufen nach oben korrigiere, dann passt die Belichtung. Das Problem habe ich sowohl, wenn ich den Godox TT685II-S direkt auf der A7R III verwende, als auch bei der Verwendung mit dem XPro-S. Hat jemand eine Idee warum TTL nicht von Haus aus korrekt belichtet? Hab ich etwas falsch eingestellt od. hat der Blitz einen Defekt?

Danke für eure Hilfe!
 
Hm.. hatte mit der A7Rii keine Probleme und dem X1T-S.

Folgende Punkte würde ich kontrollieren:

- Belichtungskorrektur der Sony(Wahlrad auf 0?)
- Spezielle Flash-Einstellungen (vom testen) seitens Sony oder XPro?
- Firmware up to date vom XPro? Hab da gleich was gefunden auf Dpreview
 
Danke für deinen Input! Hab die Punkte mal gecheckt, aber daran liegt es leider nicht.

- Belichtungskorrektur der Sony
Wahlrad ist auf 0
- Spezielle Flash-Einstellungen
Keine speziellen Flash Einstellungen gemacht. Das Problem bestand von Anfang an.
- Firmware up to date vom XPro?
Hab ich noch nicht gemacht, aber ich denke, dass es nichts mit dem XPro zu tun hat, da ich das gleiche Problem mit TT685II-S direkt auf der A7R III habe. Hier ist ganz egal, ob ich indirekt über die Decke Blitze oder direkt aufs Fotomotiv.

Hat sonst noch jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
 
es gibt eine Blitzbelichtungskorrektur in der RIII, ist die auch auf +-0?
 
Die Belichtungskorrektur im Menü und auch die Blitzkompensation stehen beide auf 0. Hab am Wochenende ein mit dem Blitz fotografiert. Das Problem mit zu dunklen Fotos mit TTL hab ich mit ISO 100. Stelle ich auf ISO 400/800 passt die Belichtung beim Fotografieren mit dem Godox TT685II. Versteht jemand warum?
 
Hallo, das Problem kommt mir doch bekannt vor, schau mal hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=15696532#post15696532

Ich hatte das Problem nur mit dem Godox Sender, mit auf der Kamera montiertem Blitz ging es problemlos. Mit Sony und Profoto klappt es auch, wobei das bei dieser riesigen Verbreitung von Godox Blitzen natürlich keine adäquate Lösung ist...

Das heißt du hast deine Godox Blitze zurückgegeben und bist auf Sony-Blitze umgestiegen oder konntest du das Problem mit der Firmware lösen?
 
Nein, ich habe sie zurückgegeben. Trotz neuester Firmware habe ich leider keine Lösung gefunden. Ärgert mich echt.... Inzwischen habe ich die Sony A1 hier, vielleicht starte ich aber noch mal einen neuen Versuch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten