• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E TTL Problem A9 + Godox V1-S vs. Godox XPro-S

carbarazzi

Themenersteller
Hallo, ich hatte ein Wochenende lang mal eine Godox Ausrüstung zum Testen an der A9 - je 2x A9, XPro-S (Firmware 1.2) und V1-S (Firmware 1.4).

Der V1 auf der Kamera funktionierte prima und ohne jegliche Zicken, TTL ist zuverlässig, auch HSS mit abgewinkeltem Blitzkopf klappt.

Was mich aber völlig irritiert hat: sobald ich mit dem XPro-S Funkauslöser gearbeitet habe, sind alle TTL Aufnahmen ungefähr 1,5 Blendenstufen zu dunkel geworden - und das dauerhaft und reproduzierbar. Manuell funktioniert alles prima, aber da stelle ich ja auch selbst die Helligkeit ein.

Sprich, ich habe ein TTL Problem beim Einsatz des XPro-S:
- mit direkt montiertem Blitz gab es ein korrekt belichtetes TTL Bild
- mit XPro und funkausgelöstem Blitz unmittelbar neben der Kamera viel zu dunkel

Dabei war es völlig egal, ob das Motiv direkt geblitzdingst wurde oder ob der Blitz senkrecht nach oben über die Decke gebounct wurde. Ich habe beide Kameras, XPro und V1 hin und hergetauscht, Modus M, feste Blende, feste ISO, feste Belichtungszeit, alles gleich. Und mit der vorhandenen Sony Ausrüstung HVL 60RM (da gibt es übrigens seit gestern eine neue Firmware) + Sony Funkauslöser (da noch nicht) klappt alles prima, an beiden Kameras.

Da ich nicht an einen Gerätedefekt glaube und die Godox Ausrüstung überall hoch gelobt wird, ein TTL Problem bestimmt nicht mir als erstem aufgefallen sein wird, muss es irgendeine Einstellung in der A9 sein, die das Problem verursacht. Nur welche? Hiiiilllfffeeeee

Viele Grüsse
C.
 
Mir ist dieses Problem in mehreren anderen Sony Foren bestätigt worden, eine Lösung gab es leider nicht, obwohl es eigentlich per Firmware lösbar erscheint. Meine Godox gingen zum Händler zurück und wurden gegen Sony Blitze getauscht. Damit klappt es vorzüglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten