• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu A77, A65 und an sich jeder anderen SLT

Die Sichtweise ist eigentlich falsch, denn der Lichtverlust wird durch intern durch eine höhere ISO-Zahl ausgeglichen.

Naja, aber der Lichtverlust muß eben ausgeglichen werden. Klar kann ich mir, wenn es um die Lichtsammelleistung geht, auch ein Tele f3,4 statt f2,8 kaufen und den Lichtverlust durch meine Isoeinstellung ausgleichen.

Man sieht das auch am Vergleich zwischen Alpha 55 und 580, klar ist die 580 leicht überlegen, aber eben nur leicht.
Heute 20:06

Naja, leicht ist eben relativ:

http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/675|0/%28brand%29/Sony/%28appareil2%29/685|0/%28brand2%29/Sony

Viele Grüße,
Jürgen
 
Probiers aus und guck ob du den Unterschied siehst

;) , das kann ich natürlich nicht. Im Moment fühle ich mich auch bei Canon insgesamt noch ganz gut aufgehoben.
Wenn ich wechseln würde, dann wäre das auch eher nicht in Richtung Sony SLT A77/65 sondern eher solche Kameras, wie die Pentax K5. Die halte ich für meine Vorlieben (Bildqualität) für mit das beste im APS-C Bereich. Aber ich denke Canon wird auch bald seinen neuen APS-Sensor mit DigicV vorstellen und dann sieht die Welt vielleicht wieder anders aus... ;)

Viele Grüße,
Jürgen
 
Natürlich frisst der Spiegel etwas Licht. Dafür bekommt man durch den feststehenden Spiegel andere Vorteile, z. B. dass man mit einem leichten Stativ unterwegs sein kann, ohne bei ungünstigen Bedingungen Probleme mit dem Spiegelschlag zu bekommen. Es wäre also unsinnig, die SLTs gerade an dem Lichtverlust festmachen zu wollen, genau so, wie es unsinnig wäre, ein 400mm F2,8 deshalb bekritteln zu wollen, weil es groß und schwer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten