• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu A65 und Telekonverter

M. Burns

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage zu meiner Ausrüstung

  • Sony A65
  • 2x Telekonverter
  • Sigma 70-300mm Objektiv
Letztes Jahr im Urlaub habe ich ohne Probleme mit diesen drei Komponenten fotografieren. In diesem Jahr kann ich bei Verwendung des Telekonverters keinen Autofocus mehr benutzen. Ein Test mit einer anderen A65 bzw. einem anderen Objektiv lieferten die gleichen Ergebnisse.

Meine Frage daher: kann ein Telekonverter so kaputt gehen, dass der AF nicht mehr funktioniert?




Gruß & Dank
Achim
 
Theoretisch ja, das wäre ja dann die Übertragung des Stangen AFs.

Ich würde also manuell prüfen, ob sich das andere Ende dreht, wenn ich auf der einen Seite manuell am Telekonverter das kleine Metallplättchen des Stangen Afs drehe.
 
HalloVamiris,

danke für die schnelle Antwort.
Mechnaisch scheint alles i.O. Bei der Suche nach dem Focus dreht sich "alles notwendig". Über den Sucher sehe ich von Verschwommenen bis mal zum klaren Bild, dann aber wieder zum verschwommenen Bild.
beim Testen habe ich gerade gemerkt, dass alles bis 100mm Brennweite klappt (mit Telekonverter). Darüber findet die Kamera kein scharfes Bild.


Gruß Achim
 
Vermutlich zu wenig Licht und der AF geht nicht mit jedem Konverter.

Mit dem Sigma 70-300mm Objektiv und dem 2x Telekonverter braucht Du extrem viel Licht, sonst geht der AF nicht. Iso auf mind. 1600 stellen und bei direktem Sonnenlicht nochmal testen. Das Ergebnis wird trotzdem nicht gut werden, weil Blende 8 bereits Offenblende ist und die Belichtungszeit zu lang ist. Ergebnis werden matschige unscharfe Bilder sein, keine Detailschärfe. Geht eigentlich nur bei unbeweglichen Motiven, mit Stativ. Übrigens, das Sigma steht in der Rangliste der Objektive mit Zahnradkaries ganz weit oben. Die Belastung mit einem Telekonverter sind enorm und wird dieses Problem verschärfen. Wenn dein Sigma rasselnde Geräusche mach statt scharf zu stellen, dass ist es passiert.
Alternativ kannst Du ohne Konverter arbeiten und nachher croppen, das bringt etwa das Gleiche Ergebnis, ohne die Hardware zu verändern...

Gruß
Hans
 
Welcher TK ?
Welches Objektiv ?

Mit einem 2x-TK verdoppelst Du nicht nur die Brennweite, Du verlierst auch 2 Blenden (statt F5,6 hast Du dann F11).
Sonys AF geht aber nur bis F6,7.
Manche TK sind für die Kamera „unsichtbar“, ihre Werte werden nicht in die EXIFs übernommen. Da stehen die Chancen gut, dass die Kamera trotzdem probiert ein Ziel zu finden. Schau mal in die EXIFs Deiner Aufnahmen mit TK.

Bei den Nachbarn gibt es eine recht umfassende Übersicht, welcher TK was kann oder nicht kann:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128565

Wenn Dein letzter Urlaub im hellen Sommer stattfand, Du Deine jetzigen Tests aber in der dunklen Jahreszeit durchführst, könnte auch entscheidend sein.

Gruß
Frank
 
Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps. Ich bin aber leider noch nicht zum Testen gekommen.

Ausrüstung:
Kenko Mx-AF 2x Teleplus MC7 Telekonverter

Objektiv:
Sigma 70-300mm 1:4-5.6 APO DG (wurde auch in 2014 benutzt)
Tamron 70-300mm F/4-5.6 SP Di (dieses Objektiv wollte ich dieses Jahr benutzen)

Anbei ein Beispielbild aus dem letzten Jahr. Laut EXIF hat das Bild eine Brennweite von 690mm verglichen mit 35mm Kleinbild.

 
Bei deinem Link kommt nur so ne sch... Werbung! Was soll Das? Bekommst Du da Geld für jeden klick?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist im Original und kein Crop, richtig?

Also ich wäre bei Konverter + Lichtschwachen "günstigeren" Zooms mehr als zu frieden.
 
Das Bild ist im Original und kein Crop, richtig?

Also ich wäre bei Konverter + Lichtschwachen "günstigeren" Zooms mehr als zu frieden.

Hallo Vamiris,

korrekt das Bidl ist Original. Es ist ein Beispiel wie es letztes Jahr noch funktioniert hat. Wenn es wieder klappen würde, wäre ich glücklich.

Gruß Achim
 
Versuche es mit einem ähnlichem Motiv.

Das Flugzeug hat guten Kontrast zu allem drum herum, es ist Tag hell, die Brennweite hoch, das Ziel weit weg, daher auch der Nah- und Fernpunkt der Schärfentiefe gut 5-10m entfernt. Es ist also kein AF von Nöten, der haargenau trifft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten