• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu 50D

lcd123

Themenersteller
folgendes...

ich hab den akku aufladen lassen.. und am anfang hats geblinkt.. rot.. und in der bedienungsanleitung steht.. wenns dann nur mehr rot leuchtet ohne zu blinken.. is es 90% voll oder mehr ^^

ich wollt wissen ob das lämpchen ganz ausgeht wenns ganz voll ist?


lg
 
AW: Frage zu 50 d

Danke für die schnelle antwort :D
 
AW: Frage zu 50 d

Ist doch ganz verständlich erklärt auf dem Ladegerät. Wenns rot leuchtet ist er offiziell voll, ich lasse ihn aber gerne noch etwas länger (ca. 20 Minuten) drinnen, um sicher zu gehen.
 
AW: Frage zu 50 d

Ist doch ganz verständlich erklärt auf dem Ladegerät. Wenns rot leuchtet ist er offiziell voll.

Eben nicht, wie oben schon mehrfach erwähnt wurde ist er bei durchgehendem roten leuchten nur zu 90% geladen. Das steht jedoch auch so im Handbuch, also ganz "offiziell".

Übrigens danke für die Zeitangabe wie lange man ihn weiter laden soll. Ich habs wohl mit 1-2 Stunden etwas übertrieben.
 
AW: Frage zu 50 d

kann man die Akkus eigentlich "überladen" oder schalten die automatisch ab wenn voll is?
 
AW: Frage zu 50 d

An sich kann man den Akku nicht "überladen". Früher kam es noch zu den Problemen, dass der Akku sich nach einer Zeit selbst entlud um sich dann wieder "neu" aufzuladen, jedoch war das schädlich für die damalige Generation --> Akku kaputt
Die heutigen Akkus sollten kein Problem damit haben, wenn sie zwei oder drei Stunden zu lange am Netzkabel hingen. Ich wäre mir aber nie so sicher.
Im Handbuch der 50D steht bei durchgehend rot leuchtendem Licht noch ca. 30min laden lassen.
Auf Anfrage bei Canon hieß es, dass es jedoch je nach Haushalt variieren kann und es bei manchen auch noch bis zu 45min dauert, bis der Akku komplett aufgeladen ist.
Ich behaupte mein Akku braucht nichtmal mehr 30min, wenn das rote Lämpchen durchgehend leuchtet. Ich lass den Akku am Strom hängen und ziehe den Stecker nach 20-30 min. Dann ist er voll und erfüllt seinen Zweck sehr gut und ausdauernd :top:
 
AW: Frage zu 50 d

Überladen direkt nicht, aber RICHTIG VOLL.

Und zwar genau dann, wenn man den Akku eben nachdem die Blinkorgie vorbei ist noch eine halbe Stunde länger im Ladegerät verweilen lässt.

Dieses sollte man allerdings nur dann machen wenn man danach auch Fotografieren will, keinesfalls sollte man den Akku so lagern da er in diesem Zustand den höchsten Gasinnendruck hat und das die Lebensdauer doch merklich verkürzt.
 
AW: Frage zu 50 d

Überladen direkt nicht, aber RICHTIG VOLL.

Und zwar genau dann, wenn man den Akku eben nachdem die Blinkorgie vorbei ist noch eine halbe Stunde länger im Ladegerät verweilen lässt.

Dieses sollte man allerdings nur dann machen wenn man danach auch Fotografieren will, keinesfalls sollte man den Akku so lagern da er in diesem Zustand den höchsten Gasinnendruck hat und das die Lebensdauer doch merklich verkürzt.

Wer einen Akku im angesteckten Ladegerät lagert ist wirklich bescheuert :lol:
 
AW: Frage zu 50 d

Stimmt. Aber genauso der, der LiIo oder LiPo oder auch Bleigelakkus voll aufgeladen lagert.......

Weniger ist oft mehr....
 
AW: Frage zu 50 d

Ich stell mir gerade vor, wie die Leute vor den Ladegeräten sitzen und warten bis die LED sagt "ab jetzt noch ca. 30min, dann nimmst den Akku raus und gehst fotografieren!"

Für wie blöd muss Canon da einen halten wenn die sich so eine "Technik" einfallen lassen.

Ich würde mich nicht vor ein Ladegerät setzen und warten ;)
 
AW: Frage zu 50 d

Das Ladegerät ist im übrigen auch elektroinsch geregelt, je voller der AKKU wird , desto langsamer lädt es. Schonendes Laden nennt man das ,um dem AKKU eine möglichst lange Lebensdauer zu ermöglichen. Und bei mir schaue ich nicht auf die Uhr ,sondern nach ner guten Stunde sollte der AKKU voll sein, wenns dann länger dran ist macht das dem AKKU auch nix.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten