• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu 500D bzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Yannick S.

Themenersteller
Hallo,
drei Fragen.

Erstens ich habe die 500D mit dem 18-55mm und dem 55-250mm Objektiven. Jetzt benötige ich eine passende Kameratasche die möglichst nicht so teuer ist. Was ist da gut passend?
Platz sollte eben für die Kamera mit angeschraubten Objektiv sein, sowie Platz für ein weiteres Objektiv.

Außerdem gibt es auf ebay für unter 5€ Fake Akkus für die 500D. Ist klar das die Dinger keine Wunder vollbringen werden, aber kann man die zu was gebrauchen?
Problem ist, das bei einer ausgiebigen Fototour der Originalakku sehr knapp bemessen ist. Ich bräuchte also Akku für ca. 200 Bilder mehr.

Drittens für wie viel Auslösungen ist die 500D etwa gebaut?


Viele Grüße
Yannick
 
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Erstens ich habe die 500D mit dem 18-55mm und dem 55-250mm Objektiven. Jetzt benötige ich eine passende Kameratasche die möglichst nicht so teuer ist. Was ist da gut passend?
Platz sollte eben für die Kamera mit angeschraubten Objektiv sein, sowie Platz für ein weiteres Objektiv.

Erste Anlaufstelle: http://www.taschenfreak.de/
Wühl dich mal durch, schau dir entsprechende Modelle im Internethandel an. Oder andersrum: Nach Preis suchen und dann bei Taschenfreak schauen...

Außerdem gibt es auf ebay für unter 5€ Fake Akkus für die 500D. Ist klar das die Dinger keine Wunder vollbringen werden, aber kann man die zu was gebrauchen?
Keine eigenen Erfahrungen, aber nachdem was ich im Forum bisher gelesen hab: Ja.

Drittens für wie viel Auslösungen ist die 500D etwa gebaut?

Laut hier 100 000.
 
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Akkus kann ich den Nachbau von Ansmann empfehlen... kostet ca. 15 Euro und ist leistungsmäßig nicht vom Original zu unterscheiden.

Zu den Auslösungen... meine ist nach ca. einem Jahr bei knapp unter 20k. Ist noch alles bestens... die soll noch ein wenig halten, auch wenn mich die 60D anlächeln würde ;)

Gruß
 
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

http://www.amazon.de/Qualitätsakku-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1285006716&sr=8-1

der Akku ist ziemlich gut. Hab ihn auch und ist mindestens so gut wie der orginale ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Meine 500D hat in einem Jahr über 45.000 Auslösungen überstanden und auch schon ein OpenAir Konzert im strömenden Regen. Sie wird auch sonst sehr intensiv genutzt. Alles Null Problemo bisher!
 
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Als Tasche kann ich nur den FLipside 400 AW von Loewepro empfehlen. da passt einige mehr noch rein, un dist sau bequem
 
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Hallo,
ich denke eher an eine Umhängetasche als an einen Rucksack.

Außerdem sind 80€ extrem happig.:(
 
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Akkus kann ich den Nachbau von Ansmann empfehlen... kostet ca. 15 Euro und ist leistungsmäßig nicht vom Original zu unterscheiden.

Kann das mit dem Ansmann leider nicht bestätigen - meiner hat total die Macken und ist schnell alle. Vielleicht habe ich ja auch nur ein "Montagsmodell" erwischt, aber bei mir funktionieren bspw. die beiden Phottix Akkus, die mit meinem Batteriegriff-Nachbau kamen, wesentlich besser.

Gruß,

Moritz
 
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Hallo,
ich denke eher an eine Umhängetasche als an einen Rucksack.

Außerdem sind 80€ extrem happig.:(

stimmt - aber dann schau dir mal den flipside 200 aw. Die sind sau praktisch und einer Tasche allemal vorzuziehen. Bin gerade von einer umgestiegen auf den 400er von lowepro.
Taschen haben immer den Nachteil, daß sie an einer Schulter ziehen - bei einer längeren Tour spürst Du das enorm.
 
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Taschen haben immer den Nachteil, daß sie an einer Schulter ziehen - bei einer längeren Tour spürst Du das enorm.

Der Flipside hängt doch genauso nur auf einer Schulter... Also ich hab selber einen, und das ist für mich der einzige Nachteil.

Edit: Ich hab natürlich nen Slingshot und keinen Flipside...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Schau mal nach den Lowepro Toploadern (Lowepro Toploader Zoom, Mini, Pro 65AW, Pro 75AW...) für mich waren die eine Offenbarung. (Hatte lange die 40D mit 18-55 und 55-250 im Toploader Pro 75AW.
 
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Schau dir den Lowepro Slingshot 100 AW an. Hier im Forum für um die 35€ und für deine kleine und leichte Ausrüstung sehr prakrisch
 
AW: ? zu 500D bzzgl. Tasche, Zweitakku, Lebensdauer

Kann das mit dem Ansmann leider nicht bestätigen - meiner hat total die Macken und ist schnell alle. Vielleicht habe ich ja auch nur ein "Montagsmodell" erwischt, aber bei mir funktionieren bspw. die beiden Phottix Akkus, die mit meinem Batteriegriff-Nachbau kamen, wesentlich besser.

Das ist sogar logisch...

Viele wissen heir immernoch nicht das Ansmann selbst überhaupt keine Akkus baut sondern selbst nur aus X Firmen in X Ländern billig in großen massen kauft und dann nen Ansmann Label drüberklebt -> so "kann" man Glück haben... "Muss" aber nicht...

... von daher -> einmal Ansmann = nie wieder ^^

Schau dir den Lowepro Slingshot 100 AW an. Hier im Forum für um die 35€ und für deine kleine und leichte Ausrüstung sehr prakrisch

Jupp...100 oder 200 ist perfekt für den Einstieg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten