• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage: Wer benutzt den Liveview der K20D?

Schön, dass man einmal drüber gesprochen hat.

Es gibt noch einen anderen Trick: Scheinbar wird der Bildsensor für LiveView nur alle paar Zeilen und Spalten ausgelesen. Je nach Motiv passen hinreichend kleine Details in diese Lücken. Das Bild ist also Scharf, wenn sie gerade verschwinden. Das funktioniert besonders gut mit Sternen.
 
Ich sag ja: It's not a bug, it's a feature :D

Das döselige Rauf-und Runterklappen beim Liveview nervt mich aber.
Hoffe daher, dass es Pentax bis zum Nachfolger schafft, den Verschluss neu zu konstruieren!
 
Das döselige Rauf-und Runterklappen beim Liveview nervt mich aber.
Hoffe daher, dass es Pentax bis zum Nachfolger schafft, den Verschluss neu zu konstruieren!

Ich träume von einem externen Bildschirm (ab 7 Zoll aufwärts), der über den USB-Anschluss zugeschaltet wird. Mir geht es zwar mehr darum, vor Ort die BQ zu kontrollieren, die Konstruktion sollte aber als LiveView zumindest bei der Arbeit mit Stativ auch gute Dienste leisten. Damit spart man sich auch die wacklige Konstruktion eines klappbaren Monitors an der Kamera.
 
Ist irgendwie so, wie bei einer Microprismen Mattscheibe, nur genau umgekehrt - Ich kanns nicht genau erklären, versuche es aber mal:
Wenn das Objekt am schärfsten ist, ensteht ein Moirée-Muster, daher weiss ich dann, dass scharf ist.

Dieser Effekt ist auch zu beobachten, wenn man versucht, den Computermonitor zu fotografieren. Ob das bei LED-Panels funktioniert, weiß ich nicht, aber bei meiner Röhre geht das so.

Damit kann man übrigens auch prima Fokusfehler sofort sehen: Einfach schräg eine Schrift anvisieren, den AF aktivieren und dann sieht man an den Moiré-Streifen, wo der AF scharf gestellt hat und ob das mit dem Sucher übereinstimmt.
 
An Pentax:
Ich habe den Liveview der K20D zwei mal ausführlich bei einem Distributor eures Vertreuens getestet.
Ihr habt einen potentiellen K20D-Kunden verloren...
 
An Pentax:
Ich habe den Liveview der K20D zwei mal ausführlich bei einem Distributor eures Vertreuens getestet.
Ihr habt einen potentiellen K20D-Kunden verloren...

Mal ´ne "blöde" Frage: Ist denn der LiveView der K20D soviel Anders als z. Bspl. Der einer Oly :confused: (Das habe ich noch nicht probiert an einer K20D :o).

Grüße

Andreas
 
Mal ´ne "blöde" Frage: Ist denn der LiveView der K20D soviel Anders als z. Bspl. Der einer Oly...
Keine Ahnung ob die Anderen das besser können. Ich habe jedenfalls eine Erwartungshaltug an eine Kamera die mir Liveview offeriert und da liegt Pentax total daneben. Wenn ich schon Liveview habe, dann möchte ich statt durch den Sucher auf das Display schauen können und den gleichen Funktionsumfang wie beim Sucher haben. Wenn das technisch derzeit nicht machbar ist, hätte man LV meines Erachtens besser gar nicht erst eingebaut. Es macht mich echt sauer, das eine DSLR im gehobenen Segment mit so einer unausgegorenen Technik angeboten wird.
 
Keine Ahnung ob die Anderen das besser können. Ich habe jedenfalls eine Erwartungshaltug an eine Kamera die mir Liveview offeriert und da liegt Pentax total daneben. Wenn ich schon Liveview habe, dann möchte ich statt durch den Sucher auf das Display schauen können und den gleichen Funktionsumfang wie beim Sucher haben. Wenn das technisch derzeit nicht machbar ist, hätte man LV meines Erachtens besser gar nicht erst eingebaut. Es macht mich echt sauer, das eine DSLR im gehobenen Segment mit so einer unausgegorenen Technik angeboten wird.

Du bekommst was Zusätzliches ohne Abstrich beim Alten machen zu müssen und bist trotzdem sauer? Die k20D kann mehr als die K10D und ist billiger, was willst Du denn noch?
 
Der Live-View der K20D ist echt ein Witz. Den hätten sie sich ruhig sparen können. Allein das Zusammenspiel mit dem AF: AF-Taste drücken, dann geht der Spiegel runter und das Bild wird schwarz, nach einiger Zeit wird der Spiegel wieder hoch geklappt und das nun scharfe Bild erscheint wieder. Hat man die Kamera seitdem aber bewegt, stimmt's wieder nicht.

Ergo: Stativ ist Pflicht! Aber dann kann ich ohnehin durch den Sucher schauen.
 
Keine Ahnung ob die Anderen das besser können. Ich habe jedenfalls eine Erwartungshaltug an eine Kamera die mir Liveview offeriert und da liegt Pentax total daneben. Wenn ich schon Liveview habe, dann möchte ich statt durch den Sucher auf das Display schauen können und den gleichen Funktionsumfang wie beim Sucher haben. Wenn das technisch derzeit nicht machbar ist, hätte man LV meines Erachtens besser gar nicht erst eingebaut. Es macht mich echt sauer, das eine DSLR im gehobenen Segment mit so einer unausgegorenen Technik angeboten wird.

:) Na dann ist der Oly - LiveView besser :cool: -> Sooft auf die Info - Taste hauen bis das gewünschte angezeigt wird oder aber auch ausgewählt / verstellt werden kann :p.
Naja - hätte von mir aus aber nicht sein brauchen, da LiveView für mich persönlich jetzt nicht so wichtig ist; obwohl - wenn ich drüben so manches Makro sehe -> da wird fix die 10 - fach - Lupe reingehauen und ab geht´s :top:.

Grüße

Andreas
 
Ich träume von einem externen Bildschirm (ab 7 Zoll aufwärts), der über den USB-Anschluss zugeschaltet wird. Mir geht es zwar mehr darum, vor Ort die BQ zu kontrollieren, die Konstruktion sollte aber als LiveView zumindest bei der Arbeit mit Stativ auch gute Dienste leisten. Damit spart man sich auch die wacklige Konstruktion eines klappbaren Monitors an der Kamera.

Der Klapp-Monitor an einer Kamera ist eine ähnliche wackelige Konsterktion wie der Klapp-Monitor an einem Notebook: Der an meiner Bridge lebt immer noch.

Also: Keine Berührungsängste! :)

Anstatt einen 7"-Bildschirm könnte man ja auch einen eeePc o. ä. mitnehmen. Hat Pentax dafür ein Remote-Programm?

Kann euch aber nur zustimmen: auf dem momentanen Entwicklungsstand ist LiveView noch kein Muss! Dpreview bemängelt nicht umsonst die Schärfe der Sony-Monitore und selbst wenn die Schärfe bei den Olys besser ist, macht LiveView ohne Klapp keinen Sinn!
 
....da LiveView für mich persönlich jetzt nicht so wichtig ist...
Es hat schon was - die Kamera nicht ans Auge halten zu müssen und Situationen unbemerkt einzuschätzen und ablichten zu können. Damit würden sich völlig neue fotografische Horizonte eröffnen. Leider spielt Pentax derzeit da nicht mit.
 
Es hat schon was - die Kamera nicht ans Auge halten zu müssen und Situationen unbemerkt einzuschätzen und ablichten zu können. Damit würden sich völlig neue fotografische Horizonte eröffnen. Leider spielt Pentax derzeit da nicht mit.

Wir können ja mal in die Werkstatt gehen und die beiden Kameras "zusammenwürfeln" :);) -> Dann wäre für jeden Was dabei :top: (Natürlich den Nikon - AF nicht vergessen :ugly:).
Ich habe vorhin noch schnell Was mit LiveView fotografiert und kam mir dabei ehrlich gesagt etwas albern vor, mir die DSLR wie eine Kompakte so 30 cm vor die Brust zu halten :o ....
Andererseits kann ich bei manchen Motiven die Perspektive dann besser ausloten.

Grüße

Andreas
 
Hallo.
Ich verstehe die Aufregung über LV nicht, meine ganzen Kameras haben LV, sogar mit Fernauslöser und ich kann mein Display über Kabelverbindung 11 Meter mitnehmen. Wer es definitiv haben möchte und auf Pentax nicht verzichten möchte, dem sind doch alle Türen geöffnet.
Sicher ist der ZigViewS2 nicht so ausgereift wie eine E3, aber er ist sehr gut zu gebrauchen und das an jedem Body, mit Timer und Gitterlinien, usw.
Ich habe auch erst immer geheult und gejammert,:o aber seit letztem Jahr einfach Nägel mit Köpfen gemacht und gekauft. So sehe ich genau das, was ich auch im Sucher sehen würde, ohne einen anderen Kamerahersteller bemühen zu müssen.
Es ist also alles nur eine Frage des Wollens!
Ich habe auch Monate meiner kostbaren Zeit damit verbracht auf Pentax zu schimpfen, es kostet nur Zeit und bringt rein gar nicht. Selber die Initiative ergreifen und auch den Willen zu haben ein paar Euro auszugeben, bringt weit mehr und kostet weniger Nerven.:)

Alternativ einfach nach Oly wechseln und die E3 kaufen.

Für den ZigView2 hätte ich auch damals schon die Oly 510 bekommen, nur kann ich mit diesen Winzlingen nichts anfangen. Pentax ist mir nun mal wie in die Hand gegossen, die Bedienung ist für mich ideal, da nimmt man auch schon mal ein paar Umwege auf sich.:top:

Gruß
det
 
Ich träume von einem externen Bildschirm (ab 7 Zoll aufwärts), der über den USB-Anschluss zugeschaltet wird.

Hallo, ich hab hier, glaube ich, ja schon mal beschrieben, dass man einen Portablen DVD Spieler nehmen kann mit 7 Zoll Display.
Das funktioniert ganz gut.
Mit HDMI Ausgang würde die Bildqualität noch besser werden, ich weiss aber nicht, ob es entsprechende kleine portable Geräte mit HDMI gibt.
 
Hallo, ich hab hier, glaube ich, ja schon mal beschrieben, dass man einen Portablen DVD Spieler nehmen kann mit 7 Zoll Display.

Danke für den Tipp, da muss ich mich mal umsehen. Ich hab mich letztes Jahr nach einer Tour in Afrika nämlich maßlos geärgert, dass ein Teil der Fotos (Tieraufnahmen bei Dämmerung und im Scheinwerferlicht ohne AF und wegen der Lichtverhältnisse bei OB oder nur leicht daneben) leicht unscharf war. Im Camp hatte ich nur am Minimonitor die Möglichkeit das zu kontrollieren. Da ich keine Lust habe, immer einen Laptop mit in den Urlaub zu schleppen (Jaja ich weiß, gehört heute zur Standardausstattung eines jeden guten Fotorucksacks - ächz :ugly: ) wär so ein kleiner Monitor schon eine Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten