• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage wegen Analoge Pentax....

Was denkt ihr den von der MZ-N.
http://www.mapcamera.com/sho/search.php?MODE=M_VIEW&ACT=A_DETAIL&map_code=3100611000059&class=03

Die alten klassiker kann man nicht bezahlen. Da ist ja ne K10D richtig billig gegen!!!
Will ja nur ne gescheite film kamera. Die auch was taugt.

Gruss
Jutaro

Du meinst 30 Euro für eine K1000 sind zuviel ;)

Man muss ja nicht gleich 400Euro für eine LX einrechnen...
 
Sorry dopple post!!!!!!!



Die K1000 hab ich leider nicht finden können aber die hier:
http://www.mapcamera.com/sho/search.php?MODE=M_VIEW&ACT=A_DETAIL&map_code=3280612000811&class=03
Und die kostet ca. 2500euro.....

Gruss
Jutaro

Argl

klar ich suche mal die teuerste Jubiläumsedition in Titan incl der Sonderausgabe eines Objektivs, das schon in der Normalversion 800.- gekostet hat und dann wundere ich mich, dass die Limitierte Auflage dieses Sets 2500.- Euro kostet *Haarerauf*
 
übrigens wenn man eine alte Kamera kauft - egal welche - achtet drauf bzw. fragt nach wie gut sie wirklich noch funktioniert.

Durch lange Nichtbenutzung gehen schonmal Verschlüsse unsauber oder Belichtungsmesser geben den Geist auf.

Daher kann das mit der Funktionsgarantie (also Kauf von einem Händler der eine ebensolche gibt und viel gute Bewertungen hat) hier absolut nicht schaden, wenn man das Gerät nicht eh nur für "die Vitrine" will bzw. wenn man eben kein Risiko eingehen möchte.

Speziell bei der K1000 auch lieber solche nehmen, wo vorne noch ASAHI PENTAX draufsteht, weil danach welche mit Kunststoff-Oberkappe kamen aus China, die sollen nicht so dauerhaft sein. Auf denen steht aber nur PENTAX.

Gruß
Thomas
 
Naja, auf eine Funktionsgarantie kann man leider auch oft nicht viel geben :-(
Aber ja, es ist wirlicklich wichtig.
Hab einige in der Vitrine und ab und zu ist dann ein schöner Auslösenachmittag :-)
 
K1000 gefällt mir sehr :)
erinnert mich an eine alte Zenit Camera von meinen Vater.
Gründsätzlich hätte ich nichts dagegen weiter analog zu fotografieren, aber eine EOS 500N ist nur ein Plastik Bomber! Man sucht vergeblich nach Metall!
 
Die LX mit dem gedichteten Gehäuse ist eigentlich ideal für die Berge ABER
Die mechanische Faszination der Bedienung erschließt sich nicht mit Handschuhen ;)
und eigentlich sind die Schätzchen zu schade und zu teuer dafür. :)
Mei Tip heißt Z1, zuverlässig, solide und besser einhändig zu bedienen (wenn man nur einen Handschuh ausziehen will und eine CR5 als Reserve passt locker in die Hosentasche.
Wenn man noch auf sowas steht: Als Zweitkamera für Dias die reine Freude.
 
Die K1000 ist m.E. qualitativ super.

Damals hat man oftmals nicht an der Qualität gespart, um günstige Modelle auf den Markt zu bringen, sondern an der Ausstattung.

Sprich: Verschluß manuell gesteuert. Keine Zeitautomatic. Kein Selbstauslöser. Mattscheibe und Sucher nicht wechselbar. Kein Motoranschluß.
Was mich persönlich an der K1000 am meisten Stört: Man kann den Auslöseknopf nicht gegen unbeabsichtigtes Auslösen verriegeln. Als "Workaround" kann man den Verschluss immer direkt vor der Aufnahme spannen und nicht nach jeder Aufnahme. Das dauert eine zeitlang, bis man sich das angewöhnt hat...
 
Das ist nicht die Z-1P, wie einige hier meinten, sondern die Z-5P.
http://kmp.bdimitrov.de/bodies/Z-PZ/zpz5p.html
Eine leicht abgespeckte Version der Z-1P. Gabs in Europa, glaube ich, nicht.
Für den Preis sicher empfehlenswert. Aber Kälteempfindlichkeit? Bei der SFX, die auch 2CR5-Lithiumbatterien benötigt, hatte ich da immer etwas Probleme mit der Batterielebensdauer (bis ich den AA-Batteriegriff kaufte).
 
@ Matthis
danke für den Hinweis, kannte dieses Modell nicht.

Jutaro hat bereits 2 Bodies aus der japanischen Webside erwischt, welche es in Europa normalerweise nicht gibt (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel).

Wäre jetzt interessant zu wissen, ob sein 45 Euro Angebot die Z1 oder Z1-P betrifft oder den "Exoten" Z5-P (hätte hier wahrscheinlich erheblich höheren Sammlerwert) :)

Viele Grüße

Hermann
 
Zur Kälteempfindlichkeit der Z1P mußte ich leider mit meinem Exemplar recht schlechte Erfahrungen machen. Bereits bei knapp unter Null Grad Celsius Gehäusetemperatur stellt es den Betrieb ein. Frische, in der warmen Hosentasche getragene Batterien ermöglichen dann auch nur wenige zusätzliche Auslösungen. Leider hat Pentax für die Z1P nie eine zusätzliche bzw. alternative Stromversorgung zur mickrigen 2CR5 angeboten...

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hm, ist wrichtig,

bei der K1000 fehlt ein Auslöseschutz. Aber dadurch lernst man das alte Verhalten wieder, erst Motiv suchen und dann spannen :-)
Mit der Zeit geht das dann automatisch beim ansetzen ans Auge :-)
Hab auch mit der K1000 angefangen und dann meine Pentax-Liebe entdeckt...
Mittlerweile hab ich auf folgende aufgerüstet:
K1000
auto110
MX
ME
MEF
MESuper
MV
MG
SuperA
LX
P30
MZ60
MZ5N
MZM
MZS
645NII
K10D

und ich muß sagen, die einzigen, die ich quasi NUR für die Vitrine gekauft habe sind dei ME, MV, MG...
Auch die K1000 nehme ich ab und zu sehr gerne mit. Die liegt durch die Größe auch ohne Winder perfekt in der Hand...
 
mein Tip um auf nummer sicher zu gehen. Entweder Practica TL mit M42 Linse oder wenns auch ne Minolta sein darf: XE-1 (auch Leica R3 genannt) mit Zeitautomatik und 90/stel Sekunde die auch ohne Batterie geht und mit der ich schon bei -20C (mit Handschuhen) unterwegs war. Gibts mit Linse in der Bucht so für 80Euronen. Nach dem Trip wieder verkaufen oder irgendwann das Kilo Vollmetall weitervererben. ;)...schöne Sache!


oder mal bei www.fotomechanik.de fragen, da gibts gebrauchtes analoges mit Jahresgarantie günstig !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ist wrichtig,


LX
P30
MZ60
MZ5N
MZM
MZS
645NII
K10D

und ich muß sagen, die einzigen, die ich quasi NUR für die Vitrine gekauft habe sind dei ME, MV, MG...
Auch die K1000 nehme ich ab und zu sehr gerne mit. Die liegt durch die Größe auch ohne Winder perfekt in der Hand...

Wo hast Du denn die MZS aufgetan (und für welchen Preis, wenn man fragen darf)?
 
Egal hab sehr sehr günstig ne Canon eos 5qd mit 28-80mm USM III Optik und ne eos ixe ohne optik bekommen.
Und wegen der kälte hmmm werd alle meine kameras mitnehmen und dann am berg mal sehen wie die temp. ist.

Danke auf jeden fall für eure hilfe...

Gruss
Jutaro
 
Wo hast Du denn die MZS aufgetan (und für welchen Preis, wenn man fragen darf)?


Die hatte ich mal neu gekauft, genau wie die 645NII. Wollte bei dem Preis kein Risiko eingehen. Die Kosten haben sich auch wirklich gelohnt.
Der MZ-S Body hatte 1000 Euro gekostet, also vergleichbar mit der K10D, genau so der BG1 Batteriegriff der auch bei der Kamera ein absolutes must have ist...

Das lustige ist mit so einer schönen großen analogen Kamera, wenn Du damit in der Öffentlichkeit fotografierst sind die Leute oft enttäuscht wenn man dann die Bilder doch nicht gleich sehen kann :-)

Gruß,
Matze
 
Die hatte ich mal neu gekauft, genau wie die 645NII. Wollte bei dem Preis kein Risiko eingehen. Die Kosten haben sich auch wirklich gelohnt.
Der MZ-S Body hatte 1000 Euro gekostet, also vergleichbar mit der K10D, genau so der BG1 Batteriegriff der auch bei der Kamera ein absolutes must have ist...

Das lustige ist mit so einer schönen großen analogen Kamera, wenn Du damit in der Öffentlichkeit fotografierst sind die Leute oft enttäuscht wenn man dann die Bilder doch nicht gleich sehen kann :-)

Gruß,
Matze

Ich habe versucht, eine MZ-S gebraucht zu bekommen aber das Angebot war überschaubar, eigentlich habe ich gar keine gefunden, naja dafür hat es mit der K10 geklappt :)
 
Ich habe versucht, eine MZ-S gebraucht zu bekommen aber das Angebot war überschaubar, eigentlich habe ich gar keine gefunden, naja dafür hat es mit der K10 geklappt :)


Wie? Du hast die K10D schon gebraucht bekommen? :-)
Ja, hatte auch öfter mal nach einem gebrauchten MZ-S Body geschaut um verscheidene Filme gespannt dabei haben zu können...
Aber mir dann auch gesagt, daß ich ja noch genug andere Bodys habe :D

Gruß,
Matze
 
Wie? Du hast die K10D schon gebraucht bekommen? :-)
Ja, hatte auch öfter mal nach einem gebrauchten MZ-S Body geschaut um verscheidene Filme gespannt dabei haben zu können...
Aber mir dann auch gesagt, daß ich ja noch genug andere Bodys habe :D

Gruß,
Matze

Nein, K10 ist natürlich neu aber der Preis war wie gebraucht :D
 
Hallo, ich habe eine analoge Pentax Z-20. Sie ist fast neu obwohl schon zig Jahre im Besitz. Ich habe mit ihr maximal 10 Filme geschossen. Vom Handling Top. Bildqualität Top für eine Spiegelreflex analog. Da ich aber verschiedene Kameras besitze und gleich zu Beginn der Digitalen am Start war, kam meine Pentax Z-20 nicht wirklich zum Einsatz. Null Gebrauchsspuren.
Ich habe zur Pentax Z-20 ein Tamron Objektiv 28-200 genutzt. Dieses könnte ich "eventuell" mit veräußern. Allerdings wollte ich es jetzt für meine Pentax K10D nutzen. Weiß noch nicht.

Wie auch immer, falls Interesse besteht ... einfach mailen.


fux
http://www.fuxart.de
lionatoussaint@aol.com
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten