• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage von Neueinsteiger mit EOS 700D, Farbfehler?

jpunkt

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde.
Als Neueinsteiger in die Welt der digitalen Fotografie ist man gerade am Anfang auf Hilfe angewiesen. Deshalb habe ich mich hier im Forum angemeldet und möchte gerne von euren Erfahrungen profitieren :).
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer 700D. Nach den ersten Schnappschüssen ist mir aufgefallen, dass es beim Betrachten der Bilder Unterschiede in der Darstellung gibt, welche ich mir nicht erklären kann.
Dazu hänge ich mal zwei Bilderausschnitte mit an, damit ihr wisst, was ich meine.
Zum Betrachten verwende ich hauptsächlich ACDSee 8 Pro, ähliche Effekte gibt es aber auch mit dem ImageBrower EX (im Lieferumfang) sowie Adobe Lightroom.
Ich bin verunsichert und denke, dass ich da was falsch eingestellt habe. Woher sonst kommen die Farbänderungen in den unterschiedlichen Betrachtungsarten?
Das erste Bild sieht man bei der "Schnellansicht" (ACDSee). Wechselt man dann zu "Ansicht" oder "Bearbeiten", sieht es wie das zweite Bild aus :confused:
In der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann, poste ich das hier.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe
 

Anhänge

Gibt einer der Ausschnitte die Realität, wie Du Dich an sie zum Zeitpunkt der Aufnahme erinnerst, wider (das erste?)?

Dann ist das Stichwort zum Weiterlesen "Automatischer Weißabgleich" (AWB).
 
@ Cdpurzel
ja, das erstere. Am Weißabgleich habe ich bisher noch nicht gefummelt. Er steht und stand bei allen Aufnahmen auf AWB.
Ich vermute inzwischen eher, dass es an dem (den) Betrachtungsprogrammen liegt. Das Problem ist auch bei Aufnahmen von anderen Familienmitgliedern zu beobachten. Auch meine alte G2 ist davon anscheinend nicht ausgenommen. Komisch, dass mir das früher nicht aufgefallen ist. Kann es eventuell auch noch andere Ursachen haben?
 
Du fotografierst in RAW oder in JPG - oder beides?
 
Wenn der Weißabgleich auf AWB stand, dann hast du da deinen Übeltäter. Merke ich auch oft im Club. Ein kleines anders farbiges Licht im Bild und schon stellt die Automatik den Weißabgleich um und das Bild hat mit dem selben Motiv eine andere Farbgebung. Dem kannst du entweder Vorbeugen, in dem du den Weißabgleich fest definierst oder einfach RAW ;-)
 
ich verstehe den TE so, dass das Bild erst so ausschaut wie Bild a, dann im Anzeigeprogramm auf wie in Bild b springt.

Sowas könnte durch jpg und raw passieren, weil erst das jpg angezeigt und dann auf das raw umgeschaltet wird. Wenn dann das Anzeigeprogramm entweder nicht mit dem AWB klarkommt oder standardmäßig eine Farbtemperatur eingegeben hat, dann sähe das so aus.

Vielleicht fallen anderen noch andere Schweinereien ein, die diese Symptome hervorrufen können. :confused:
 
Diesen "Schock" hatte ich mit meinen ersten RAW-Aufnahmen auch - ich habe meine Lösung mit den Suchbegriffen "RAW lila" :) gefunden.
Bei mir war das erste Foto das im RAW eingebettete jpg (Vorschau). Wenn man nun das RAW öffnet stimmt die Farbtemperatur natürlich nicht mit dem jpg überein (die steht wahrscheinlich auch bei Dir auf benutzerdefiniert o.ä.), wenn man dem Bildbetrachter nicht so etwas wie "automatisch" oder "wie aufgenommen" mitteilt.
Probier mal, ob es bei Dir auch daran liegt.
 
Auch bei RAW gibt es diesen Effekt (ohne Bearbeitung natürlich). Seht selbst - hier gerade geschossene Testbilder im raw Format mit dem 10-18mm, Modus Av, iso 100, blende 5,6, 1/30s.. (Bild3)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schau mal, ob in Deinem Bildbetrachter für das RAW nicht doch so was wie benutzerdefiniert statt "wie aufgenommen"/"automatisch" steht.

Für mein Verständnis hat das RAW eigentlich keinen festgelegten Weißabgleich, das wird so angezeigt, wie man es dem Bildbetrachter sagt.
 
sRGB oder AdobeRGB in der Kamera eingestellt? Bei letzterem haben manche Programme Probleme mit der Anzeige.

Lad dir doch mal die Lightroom Testversion runter, um sicher zu gehen, dass es nicht am Programm liegt.
 
Hab da was gefunden im ACDSee. Allerdings hat es auf die Ausgabe im Ansichts-Modus kaum Einfluss. Subjektiv würde ich sagen, ein klein wenig heller...
Gibt es eventuell noch woanders was einzustellen?

@ sushirunner
es ist srgb eingestellt und in Adobe Lightroom sieht das auch so schrecklich aus...
 

Anhänge

@ sushirunner
es ist srgb eingestellt und in Adobe Lightroom sieht das auch so schrecklich aus...

Hm, das stimmt mich etwas ratlos... ob mit der Kamera alles in Ordnung ist? So einen Lila-Stich habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. :confused:
Kannst du den Kamerahändler mal damit konfrontieren?
Bei falschem WB wärde das ganze doch eher in kühles Blau getaucht statt komplett "Lila eingefärbt".
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab gerade noch mal in das Menü der Kamera geschaut. in dem zweiten Reiter gibt es Custom WB. Ich denke, es ist automatischer Weißabgleich eingestellt? So sagt es jedenfalls das Display zur Info.
Das ist jetzt etwas verwirrend. Oder soll das nur heißen, dass ich hier ein Bild als Weiß Referenz auswählen kann?

Ich denke eigentlich nicht, dass die Kamera defekt ist. Wie gesagt, lade ich die Bilder in die Schnellansicht, sehen sie völlig normal aus...
 
vielleicht ist auch einfach der Rotregler zu weit aktiv und so als Standard gespeichert?

Oder in der Kamera ist die Farbtemperatur voreingestellt? Kann man das nicht auch für jpg definieren?
 
Es könnte auch was mit falschem Farbmanagement der Programme zu tun haben, such Dir mal ein Foto bei google unter "Farbmanagement testfoto" und schau Dir das mal mit verschiedenen Programmen an, das ist teilweise sehr wild, was da raus kommt.
Was Du noch probieren kannst ist das DPP von Canon was bei der Kamera dabei war, ist für den Anfang eh nicht schlecht und dort hast Du auf keinen Fall Probleme, mit der falschen Farbtemperatur des RAW - falls es daran liegt. - Ich hab leider kein ACDSee und kann dazu nix sagen.
 
@ jacam
gute Idee das werde ich mal machen.
Inzwischen hab ich mal mit Lightroom und Imagebrowser EX ein Bild geladen und einen Teil ausgeschnitten (mit Paint).
Hier die überraschenden Ergebnisse:
B1 Lightroom, B2 ImageBrowser
 

Anhänge

Es scheint wirklich an den Betrachtungsprogrammen zu liegen. Ein Testbild ergab die gleichen Darstellungen. Was mich etwas verwundert, sogar Adobe LR hat da Probleme?
Schaut euch mal die zwei Bilder an. Das kann doch so nicht in Ordnung sein. Wo muss man das einstellen? Sorry, aber auch hier bin ich Laie.
Bild 1 ist die Vorschau, Bild 2 dann drauf geklickt und somit geöffnet.
Im ImageBrowser EX scheint alles sauber dargestellt zu werden.
Eigentlich wollte ich gerne mit ACDSee anschauen und ev. kleine Korrekturen vornehmen. Das Problem mit dem ImageBrowser ist, dass der mir beim Laden der Bilder von Kamera immer das Datum auf den aktuellen Tag setzt. Ja, in den Exif Infos steht das noch richtig, aber warum zum, Geier muss der das ändern? Kopiere ich die Daten manuell mit TC oder dem Explorer passiert das doch auch nicht. Blöd.
Daher wollte ich auf den IB verzichten. Warum Adobe das so verhaut? Keine Ahnung. Das wäre noch eine interessante Option für mich gewesen, aber so...:confused:
 

Anhänge

Die Canon-Programme (DPP) z.b. sollten das RAW auch mit AWB so anzeigen wie das eingebettete jpg. So zumindest bei mir.
Andere RAW-Konverter übernehmen evtl. nicht die Einstellungen der Kamera bei AWB und berechnen sich ihre eigene Autoeinstellung?
 
Vielleicht mal in der Systemsteuerung die Farbverwaltung des Monitors probieren- ich habe grad kein Windowsrechner zur Hand, war aber früher ungefähr so zu finden:
Systemsteuerung -> Darstellung (?)-> Anzeige -> Farbverwaltung

Ansonsten ist DPP wirklich keine schlechte Wahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mal das sRGB IEC61966-2.1 als Standardprofil hinzugefügt (vorher Samsung Natural Color Pro 1.9 ICM).
Zumindest bei ACDSee konnte ich keine Verbesserung feststellen. Villeicht muss man auch erst mal neu starten.
Das mach ich jetzt mal, also bis später...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten