• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FRAGE] Venditus-Softbox: Aufbau ...

Muffinmampfer

Themenersteller
Moinsen,
ich bin gerade dabei mir meine Softbox von Venditus aufzubauen, aber die will leider partout nicht halten. Ich glaube ich baue die falsch auf, habe bisher noch kein wirklich gutes Tutorial dafür gefunden wie man die aufbauen könnte ^^ ( http://www.luebeck-photo.com/anleitung-fotografie/softboxaufbau/walimex-softbox-aufbau.html hilft mir nicht viel, die fangen ja am Ende mit der Anleitung an ... ).

Ein zusätzliches Problem was ich habe sind diese "Gnubbel", hab da mal ein Bild angehängt - was soll ich mit denen machen? Da die Stangen reingnubbeln oder sollen die zurückgeklappt werden?

Hätte ich doch nur nen Beautydish genommen :ugly:.


Edit: Also, ich habs jetzt hinkriegt. Für die Nachwelt: die Gnubbel müssen zur Seite stehen und dann müssen die Stangen alle schön nacheinander darin, ma besten immer diagonal zueinander, als letztes muss die Stange rein wo das Klettband an der Softboxfolie ist, das geht dann schon sehr schwer ... aber da muss man etwas Kraft reinlegen ^^, wenn man weiß wie man die Softbox aufbaut geht das in 5 min :eek:.

Werde dazu in nächster Zeit mal ein bebildertes Tutorial machen ... so wie ich mich abgemüht hab, müssen sich nich noch mehr Leute abmühen :ugly:.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FRAGE] Venditus Softbox Aufbau ...

Lieber Muffinmampfer,

Du kannst Dir gar nicht vorstellen wie dankbar ich Dir bin. Ich hab jetzt auch ne Stunde rumgemacht und echt an mir gezweifelt. Die Knubbel nach außen....warum lassen die sich auch so fies nach innen klappen...

Du hast mich (und meine Famile) vor einem Tobsuchtsanfall bewahrt :-)

Thanks
changnam
 
AW: [FRAGE] Venditus Softbox Aufbau ...

Hallo,

meine Herren, die sind ja genau so toll wie meine Walimex Softboxen :D

Da habe ich auch an mir verzweifelt, na gut die zweite ging dann schneller :D

Gruß

Nils
 
AW: [FRAGE] Venditus Softbox Aufbau ...

Die Knubbel nach außen....warum lassen die sich auch so fies nach innen klappen...
Vermutlich, um die Softbox zusammenzuklappen, ohne sie komplett zu zerlegen ... DAS wäre mal nen Revolution bei der Billigware.
 
Hab mich auch anfangs etwas schwer getan. Damits anderen nicht genauso ergeht, versuche ich hier mal eine Aufbauanleitung:

1. Das schwarze Softbox-Textil mit der silbernen Seite nach oben auf den Fußboden legen. In die Mitte kommt der Ring (mit dem Bowens-Anschluss nach unten), die 4 Zapfen werden nach Herausziehen der Metallhülsen noch oben geklappt.
2. Alle vier Stangen mit den schmalen schwarzen Enden in die Löcher der 4 Zapfen stecken
3. Die silbernen metallenen Enden der drei Zapfen, die an der Softbox genähte Aufnahmen haben, in diese einführen und nacheinander wieder in die waagrechte klappen.
4. Den vierten Stab mit der Metallhülse ebenfalls nach unten klappen, mit dem Klettband die Softbox spannen. Achtet darauf, dass die weissen Klettbänder, an denen das Diffusortuch befestigt wird, hinter den Stangen laufen.
5. Das Diffusortuch an den Ecken an den weissen Klettbändern festmachen.
6. Die Bespannung über die Softbox ziehen und an den Seiten festkletten.

So, das wars.

Viel Freude beim Aufbauen (die hatte ich auch ab der 2. SB)

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten