• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage Objektiv

chris1892

Themenersteller
Hallo!

Bin im Begriff mir eine Nikon D5300 zuzulegen und überlege schon die ganze Zeit welche Objektive sinvoll sind.

Kurz zu den Anfordungern.

1. Reiseobjektiv
2. Objektiv für drinnen Familienfeiern, Weihnachten etc.
3. Portrait wobei es hier vielleicht was passenden für "drinnen und Portrait" gibt.

Danke schonmal im Voraus

LG
Chris
 
Hi!

Die Frage ist richtig offen und ohne Budget formuliert. Ein Nikkor 50/1,8 kannst Du für Reise, Portraits und Familienbilder nutzen :cool:
 
1. und 2. lassen sich sehr preisgünstig erschlagen, wenn du die D5300 im Kit mit dem 18-105mm kaufst. Und für Portrait ein AF-S 50/1.8 dazu ist auch noch recht preisgünstig.

Allerdings gehen durchaus auch Portraits mit dem 18-105. Vielleicht gehst du damit erstmal los und machst eigene Erfahrungen. Dann wirst du schon mit der Zeit merken, in welche Richtung du deine Ausstattung sinnvoll erweitern willst.
 
Oh, ich vergaß noch:
Für drinnen bei Feiern ist ein Zusatzblitz, mit dem man indirekt blitzen kann, außerordentlich sinnvoll.
 
Danke für eure raschen Antworten.
Das Budget hab ich absichtlich offen gelassen, ich hier halbwegs flexibel bin.

Eine Frage: An das 18-105 er Kit hab ich auch schon gedacht; es gibt auch ein Kit 18-140 ist dies eventuell noch sinnvoller?
 
Zunächst wird Dir ein 18-105 DX VR reichen, das hat das beste P/L Verhältnis aller Kitzooms.
Wenn Du unbedingt gleich noch etwas dazukaufen willst, dann einen SB-700 Blitz (für drinnen: Familienfeiern etc.) - indirektes Blitzen verbessert die Bilder deutlichst mehr als nur ein "lichtstarkes" Objektiv, das trotzdem nicht für "besseres Licht" sorgen kann und für viele "Familienbilder" schlicht einen zu kleinen Tiefeschärfenbereich im Automatikmodus wählt.

Danach einfach die Bilder betrachten, und bei denen, die Dir gefallen, mal sehen, welche Brennweite das ist, ob sich da eine bestimmte persönliche Vorliebe herausbildet und ob es sich dafür dann lohnt, eine lichtstarke Festbrennweite dazuzukaufen. Blitz ist dennoch weiter nötig und sinnvoll!
 
Das 18-105er Kit ist von der Preis-Leistungsseite kaum zu schlagen und deckt tatsächlich einen großen Bereich der Anwendungen ab. Wenns ein bisschen mehr kosten darf, ist das vielgescholtene 16-85 keine schlechte Wahl. Die Abbildungsleistung ist schon etwas besser als beim 18-105 und gerade die 16mm am unteren Ende sind bei Reisen und in Innenräumen oft viel Wert.
Bei den Folgekosten könnte man auch dagegenrechnen, dass es günstiger ist, am oberen Ende zu erweitern als unten rum.
Für jemanden, der das Kit schon hat, ist der Wechsel zum 16-85 wohl selten ein Thema, aber wenn man frisch rangeht, wäre es mir nicht nur eine Überlegung wert.
 
Oh, ich vergaß noch:
Für drinnen bei Feiern ist ein Zusatzblitz, mit dem man indirekt blitzen kann, außerordentlich sinnvoll.

Dem kann ich nur zustimmen. Indirekt geblitzt macht in der Regel schönere Bilder im Bezug auf die Lichtstimmung als lichtstark bei Offenblende und hoher ISO.

Lichtstärke ist gut und schön, aber schnell ist die Schärfentiefe zu gering.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten