• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage(n) zu Kontrast und Graduation in der EBV (Lightroom)

homo ludens

Themenersteller
Mir sind in der letzten Zeit ein paar Fragen gekommen, die ich so für mich nicht lösen kann. Vielleicht kann mir einer von euch auf die Sprünge helfen?

Wenn ich in LR den Kontrast über den selbigen Regler erhöhe, dann führe ich doch im Prinzip eine Tonweitenspreizung durch: Helle Töne werden aufgehellt, dunkle abgedunkelt. Wenn ich jetzt nun durch Tonwertkorrektur den Schwarz- bzw. Weißpunkt weiter in die Extreme verschiebe, führt dies technisch gesehen zu einem ähnlichen Effekt? Mal abgesehen davon, dass ich über Schwarz und Weiß Regler die Kontraste selektiv nur im Hellen bwz. Dunklen verändern kann.

Die nächste Frage: Worin besteht der Unterschied, ob ich bspw. die Lichter in der Tonwertkorrektur anpasse oder per Gradationskurve? Ich habe da bislang keinen großen Unterschied wahrnehmen können...

Aktuell denke ich: Die verschiedenen Möglichkeiten, Kontraste im Bild zu verändern, führen im Endeffekt alle zu ähnlichen Ergebnissen. Ich bin da eher skeptisch, nicht zuletzt aus dem Grund, dass es diese vielen unterschiedlichen Wege gibt.

Klärt mich bitte auf! :)
 
Vielen Dank, jetzt kommen bei mir im Kopf Lichter in die Tiefen! ;)

Ich glaub, ich lad mir mal gleich einen Graukeil in Lightroom um das Ganze noch praktischer zu begreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten