mmhhhh.....
wundere mich etwas. Die zwei Profiphotographen die ich kenne schiessen ausschliesslich in "m". und das auch in situationen in denen sich belichtungen aendern (Rennende Kinder im Haus mit Fenstern, Aussenaufnahmen etc.).
Ich bin zwar nicht schnell und gut genug fuer "m" in allen situationen, aber die automatik von meiner (Nikon D300) finde ich dennoch nicht ausreichend. Wenn ich nun spot messung nehme, ist es zu sensibel, da haut ein schwarzes t-shirt die belichtung weg, oder auch blonde haare, wie auch immer. Bei Feldmessung ist das auch nicht besser. Ist zu viel heller Himmel im Bild ist die Belichtung futsch, ebenso bei zu viel Schatten, etc.
Den internen Belichtungsmesser und "m" verwenden finde ich sehr hilfreich. Man kann sich doch leicht mal ein annaehernd 18% grau suchen, darauf mit spot messung "m" einstellen, vielleicht noch Histogramm checken und los geht's mit den ersten Bildern...in den meisten Situation kommt man doch mit wenigen Werten klar, die man schnell aendern kann (Sonne/Schatten, Fensternaehe oder nicht, Wolke da oder nicht etc)
Wenn man nun im Bus durch eine Stadt faehrt, Schatten, Sonne und unterschiedliche Bewoelkung, naja...haha, wird schon schwieriger...

Ich wuerde dann wohl meine Blende und Iso auf etwas Brauchbares stellen, je nachdem welchen Effekt ich moechte (Wohl zwischen 4.5-7) und die Kamera die Belichtung waehlen lassen (Sollte es hell genug fuer 1/100 oder mehr sein). Bin aber alles andere als Profi.
Ouh, und Manni, wenn Du eh Histogramm pruefst und dann nachkorrigierst

Kannste auch gleich "m" schiessen, oder...?

hahaha *duckweg*