• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage "Lichtschleier"

JayJay21

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mal fragen wie ich es hinbekomme solche bilder zu machen

Polizeiwagen mit Blaulicht

Meine DSLR :
Canon Eos 450D
EF-S 18-55mm

Lg

Jay
 
 
weder über die Linse wischen, noch irgend einen Filter benutzen.
Kleine Blende und längere Zeit braucht man auch nicht.

Einfach auf die Umgebung einstellen und die Überbelichtung des Blaulichts als Gegenlicht mit Lensflare einfangen....dann kommt das ganz automatisch so.

hab auch mal sowas ähnliches gemacht:
http://www.flickr.com/photos/goorf/3110443205/
 
nun.

normalerweise lautet die frage eher, wie VERMEIDE ich sowas? denn richtig, es ist ein streulichteffekt (flare) im objektiv, da in die lichtquelle reinfotografiert wurde - also eigentlich ein fehler. Die Blende muss übr. relativ weit auf gewesen sein (erstes motiv), kleine blenden machen aus lichtquellen so lustige sternchen, die man ebenfalls mögen muss. und ja, mit dem guten alten vaselinefilter kann man solche effekte noch verstärken, wenn man das mag :rolleyes:

@olsen: :D

cheers,
martin

ps
an gorfs bild sieht man dann, dass im gegensatz zu deinen beispiel-fundstücken (an denen ich mich wirklich nicht orientieren wollte) damit auch gestalterisch durchaus akzeptabel umgegangen werden kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten