• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage: ETTL & Aufhellblitzen - Was mach ich falsch? [Gelöst]

AW: Frage: ETTL & Aufhellblitzen - Was mach ich falsch?

Aber warum dann mit M rumeiern, wenn ich nur einen Aufhellblitz benötige??

Dafür gibt es viele Gründe. Ein Grund ist, dass ich den Hintergrund um mehr als 2 Blenden unterbelichten kann. ;)

Mit f8 macht man auch keine Potraits... :(

Nee, mit f8 macht man auch keine Portraits. Ich würde die Bilder auch nicht in die galerie stellen, mir ging es nur darum, den Blitz auszuprobieren.
Rechne mal nach. Meine längste Belichtungszeit (Bild 1) war 1/400 bei f8. Hätte ich z.Bsp. f2.8 gewählt wäre die Zeit 1/3200 gewesen. Da kommt meine Kamera an ihre Grenzen, abgesehen davon hätte ich dann keine Spielraum mehr gehabt, den Hintergrund abzudunkeln. Bei f1.4 hätte ich schon eine Zeit von 1/12800 :eek: gebraucht, da kommen selbst die 1er von Canon nicht mehr mit, vom Blitz ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage: ETTL & Aufhellblitzen - Was mach ich falsch?

Heute habe ich mir folgende Aufgabe gestellt: Portrait vor hellem Himmel. Dazu wollte ich den Himmel satt blau haben, vielleicht etwas unterbelichtet, das Gesicht aber gut ausgeleuchtet.

AV, evtl. Belichtungskorrektur etwas runter = Aufgabe gelöst :top:

Mal im Ernst: Probiers doch einfach mal aus und stell die Bilder hier nochmal rein. Oder hast Du es mit AV schon probiert?
 
AW: Frage: ETTL & Aufhellblitzen - Was mach ich falsch?

Hier mal das PDF von Dirk Wächter zum Thema ETTL-Blitzen.

Das ist eine gute Anleitung. Es wird häufig behauptet, dass in M der Blitz als Hauptlichtquelle arbeitet. Um dieses Missverständnis mal aufzuklären, zitiere ich einfach mal aus dem oben verlinkten PDF ;)

PDF von Dirk Wächter schrieb:
Schaltet man in „M“ jetzt den Blitz dazu, wird die Kamera den stets so steuern, dass dessen Licht bei der Aufnahme für eine korrekte Belichtung des mittels AF anvisierten Motives (im Rahmen der technischen Möglichkeiten) sorgt. Nun kann der Fotograf selbst entscheiden inwieweit der Blitz als Hauptlicht arbeiten soll oder ob er nur zum Aufhellblitz benötigt wird.


Hallo,

AV, evtl. Belichtungskorrektur etwas runter = Aufgabe gelöst :top:

Mal im Ernst: Probiers doch einfach mal aus und stell die Bilder hier nochmal rein. Oder hast Du es mit AV schon probiert?

Ich habs auch in Av probiert. Selbes Problem, Blitz reicht nicht aus. Wie gesagt, ich hab M gewählt, weil ich mehr Kontrolle über die Belichtung des Hintergrundes haben wollte.
Grundsätzlich ist es ja auch egal, ob ich jetzt die Kamera in Av für mich die Zeit zur Blende einstellen lasse, oder ob ich das selber einstelle. Das Ergebnis unterscheidet sich nicht, wie ja auch das Zitat oben aus dem PDF zeigt. ;)
 
AW: Frage: ETTL & Aufhellblitzen - Was mach ich falsch?

Mit f8 macht man auch keine Potraits... :(

Das seh ich genauso, es sei denn man benötigt den HG als Gestaltungsmittel.

f1.2 im Schatten hilft dem Blitz natürlich ungemein, im Gegensatz zu f8 in der Sonne! :)

Dann hier etwas abgeblendet in praller Sonne:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage: ETTL & Aufhellblitzen - Was mach ich falsch?

Das seh ich genauso, es sei denn man benötigt den HG als Gestaltungsmittel.

Stimmt ja alles, seh ich genauso. Mir ging es aber um das Testen des Blitzes, nicht um schöne Portraits. :rolleyes: Bei dem Licht war ein weiteres Öffnen der Blende nicht drin.

Dann hier etwas abgeblendet in praller Sonne:

Das ist um 1/3 Blende abgeblendet. :confused: Es sind gute Bilder, aber die Exifs zeigen deutlich, dass die Lichtsituation da deutlich weniger extrem war als bei meinen Testbildern. Ich zitier mich einfach mal selber, vielleicht wirds dann klarer.

Meine längste Belichtungszeit (Bild 1) war 1/400 bei f8. Hätte ich z.Bsp. f2.8 gewählt wäre die Zeit 1/3200 gewesen. Da kommt meine Kamera an ihre Grenzen, abgesehen davon hätte ich dann keine Spielraum mehr gehabt, den Hintergrund abzudunkeln. Bei f1.4 hätte ich schon eine Zeit von 1/12800 :eek: gebraucht, da kommen selbst die 1er von Canon nicht mehr mit, vom Blitz ganz zu schweigen.


Abgesehen davon ist das Thema doch seit zwei Seiten gegessen. Jeder Blitz kommt irgendwann an die Grenzen der Leistungsfähigkeit. Was ich machen wollte IN DER Lichtsituation kann kein Aufsteckblitz der Welt leisten. Nicht umsonst schleppen die Profis doch das ganze Studiogeraffel auf die grüne Wiese.
 
AW: Frage: ETTL & Aufhellblitzen - Was mach ich falsch?

Das seh ich genauso, es sei denn man benötigt den HG als Gestaltungsmittel.



Dann hier etwas abgeblendet in praller Sonne:

Wo ist denn die pralle Sonne, ich seh nur ein verschwommenes Haus und einen Baum, schaut euch doch wirklich mal bitte die Beispielbilder an die Starburst hier eingestellt hat, das sind doch ganz andere Bedingungen!
 
AW: Frage: ETTL & Aufhellblitzen - Was mach ich falsch?

AV, evtl. Belichtungskorrektur etwas runter = Aufgabe gelöst :top:

Mal im Ernst: Probiers doch einfach mal aus und stell die Bilder hier nochmal rein. Oder hast Du es mit AV schon probiert?

Ob ich den AV-Modus mit Belichtungskorrektur benutze oder gleich den manuellen Modus und die Belichtung entsprechend einstelle, das kommt doch aufs gleiche raus, vorausgesetzt ich weiß und verstehe was ich tue und dessen bin ich mir zumindest beim Threadstarter sicher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten