• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage: Erfahrung mit zweiäugiger Kodak V570?

Die automatische Korrektur ist aktiviert, läßt sich aber mir der Software am PC noch vollenden.

Die Rundungen bei den zusammengesetzten Panoramen haben damit natürlich nichts zu tun. Ich wollte das nur noch einmal vorsichtshalber erwähnen.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
seit ein paar Tagen hab ich auch die Kodak. Nun hab ichdas gefühl, die Bilder sind nicht ganz scharf und haben ein Rauschen. Zum Vergleich habe ich Fotos von meiner Finepix S 602. Dazwischen liegen Welten. Stimmt mein Eindruck, oder ist das bei Kompaktkameras immer nicht so doll. Du hast ja einige Kameras und siehst das bestimmt objektiver.
 
anis schrieb:
seit ein paar Tagen hab ich auch die Kodak. Nun hab ichdas gefühl, die Bilder sind nicht ganz scharf und haben ein Rauschen. Zum Vergleich habe ich Fotos von meiner Finepix S 602. Dazwischen liegen Welten. Stimmt mein Eindruck, oder ist das bei Kompaktkameras immer nicht so doll. Du hast ja einige Kameras und siehst das bestimmt objektiver.

1. Die Kodak ist keine Spiegelreflex. Bringt aber bei voller Monitorfüllung und DIN A4 m.E. sehr gute Resultate.
2. Will ich eine Kamera haben, die immer dabei sein kann, ohne dass ich 3 kg Fototasche umgehängt habe. Mir ist es sehr oft passiert, dass ich gerade mal keine Kamera dabei hatte und so herrliche Motive verpasst habe.
3. Rauschen kann man mit NeatImage oder DXO befriedigend beseitigen.
4. Wo gibt es ein 23mm WW in einer solch kleinen Kamera.

Ich stelle mal 3 Fotos rein, die gestern so nebenbei entstanden sind. Die Bilder sind stark komprimiert, also im Original erheblich besser.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
volker-neu schrieb:
3. Rauschen kann man mit NeatImage oder DXO befriedigend beseitigen.
4. Wo gibt es ein 23mm WW in einer solch kleinen Kamera.


Volker Neuhäuser

4. stimmt. klasse!!!! :rolleyes:

3. mit Photoshop CS2, gäbe es da auch ein plugin zwecks rauschen-wegmachen?
 
wow die fotos von volker sind gut. der 23er is wahnsinn.

frage:

mit welcher minimalen blende fährt der 23er am anfang?
mit welcher mindest blende fährt die pano-funktion?

noch was: kann man auf die v570 ein lensbaby draufschnallen? www.lensbabies.com

danke :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
purepeter schrieb:
wow die fotos von volker sind gut. der 23er is wahnsinn.

frage:

mit welcher minimalen blende fährt der 23er am anfang?
mit welcher mindest blende fährt die pano-funktion?

noch was: kann man auf die v570 ein lensbaby draufschnallen? www.lensbabies.com

danke :lol:
Anfangsöffnungen:
23mm = 2,8
Zoom: 3,9 - 4,4
Lensbabie geht nicht, da das Objektiv nicht herausfährt und keinen Filteransatz hat.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
hier ein lustiger vergleich des WW:

1. foto Ricoh Digital GR
2. fotro V570

der upload geht nicht obwohl die 2 bilder innerhalb der specs sind..sorry (JPG, 400x300, 60kb)

gr98280132abc83088ffthumb4cq.jpg


v570979248201a78d25838thumb3ii.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schade dass das GR s/w ist.

finde das v570 wirkt etwas weniger differenzierter in der abbildung.
aber finde besser dass "mehr draufgeht"

also würde lieber die v570 nehmen.
 
purepeter schrieb:
also würde lieber die v570 nehmen.

das ist Quatsch, die GR macht sicher die besseren Bilder, nur der Weitwinkel ist eben wie auf dem Bild zu sehen etwas extremer, aber deswegen würde ich mich nie für die V570 entscheiden, zwischen den beiden liegen imho Welten!
 
Canoneer schrieb:
das ist Quatsch, die GR macht sicher die besseren Bilder, nur der Weitwinkel ist eben wie auf dem Bild zu sehen etwas extremer, aber deswegen würde ich mich nie für die V570 entscheiden, zwischen den beiden liegen imho Welten!
Solche Äußerungen sind unqualifiziert, noch dazu, wenn sie nur als Behauptung in den Raum gestellt werden.

Ich kenne die GR nicht, weiß aber aus den Berichten hier im Forum, dass es eine sehr gute Kamera sein soll.

Die V570 ist für mich eine hervorragende Kamera, die ich wegen der Größe, der Masse, dem Preis und dem sehr kurzen WW gekauft habe. Für Schnappschüsse ist sie bestens geeignet, immer dabei und die Amputationen von Kirchtürmen, Marktplätzen, Innenräumen etc. sind fast ausgeschlossen.
Nicht vergessen möchte ich die genialer Stitchfunktion in der Kamera, die wirklich funktioniert.

Die Bildqualität ist bis 13x18 cm und als Diashow am Fernseher optimal.
Wenn ich ausgeleuchtete, sehr feinkörnige und großformatige Fotos gestalten will, weiß ich das meinst vorher und packe das große Werkzeug ein.
Seit der V570 passiert es mir aber immer seltener, dass ich mich über verpaßte Motive ärgern muss, weil ich keine Kamera dabei habe.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
volker-neu schrieb:
Solche Äußerungen sind unqualifiziert, noch dazu, wenn sie nur als Behauptung in den Raum gestellt werden.

Nicht gleich auf die Qualifizierung hämmern, wenn ein Produkt von dem man überzeugt ist (und es besitzt) nicht immer positive Meinungen hört, die einem das ausgegebene Geld weniger verschwendet vorkommen lassen!

Ich war an der V570 interessiert und habe mich einen ganzen Tag lang schlau gemacht, unzählige Testfotos gesehen und so weiter. Fazit: Bildqualität eher enttäuschend. Einige zufriedene reviews, einige mehr nach dem "money waste" Stil. Und für den Preis, die Qualität und das Konkurrenzangebot greife ich woanders zu und stitche selbst.

Seit der V570 passiert es mir aber immer seltener, dass ich mich über verpaßte Motive ärgern muss, weil ich keine Kamera dabei habe.

Hat doch mit der V570 nichts zutun, das ist allgemein bei Kompakten so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten