• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage eines "Knipsers"

Genau! :top: Und wenn nicht gehts halt wieder zurück auf eine gute Kompakte. Ist für manche Anwendungen halt auch die bessere Wahl. Es gilt zu beachten, dass die Bilder direkt aus einer Spiegelreflex viel weniger scharf gerechnet sind als aus deiner Kompakten. Sie dürften dir also erstmal flau vorkommen. Stell den Picture Style deiner Kamera auf jeden Fall zunächst mal auf "Standard", falls das nicht ohnehin schon so ist. Sollte dir das immer noch nicht gefallen, kannst du zuächst die Parameter von "Standard" anpassen und die Schärfe auf 5 sowie den Kontrast auf 1 oder 2 erhöhen. Farbsättigung dann auch auf 1. Das sollte deinem "Kompaktlook dann schon näher kommen. Sauberer ist es dann später, mit Standardparametern zu fotografieren und die Bilder am Rechner zu "pimpen". Da haben Bilder aus der DSLR viel mehr Potenzial als aus der Kompakten.

Viele Grüße

TORN
 
Die bisher genannten Objektive:
...
Sind wahrlich nicht so prickelnd.
Ob sie ihr Geld wert sind, umstritten.

Die in diesem Forum oft genannte Alternative ist das
...
Informiere Dich mal, auch abseits meiner Links, über diese 3 Objektive.

Oh man, wenn ich dass schon wieder lese. SO schlecht sind die Linse bei Leibe nicht. Viele sind damit zufrieden und glücklich. Wenn man nur nach Testergebnissen geht, dann bleibt deine Linsenauswahl wohl auf wenige L-Zooms und exquisite Festbrennweiten beschränkt.

Da lobe ich mir die Einstellung des TO! Bevor man in irgendwelche Hysterien verfällt lieber erst mal selber testen und sich die eigene Meinung bilden.

@TO: Wenn dir das EF-s 17-85mm zusagen sollte, dann würde ich es hier lieber übers Forum als junges gebrauchtes kaufen, da zahlst du circa nen Hunderter weniger.
 
So, zwischendurch nochmal vielen Dank für die Tips.

Von Objektivtests halte ich nicht so viel, da sind mir Erfahrungen von Experten wie hier doch lieber. Ich hab trotzdem mal in den Links reingeschaut, kann aber nicht besonders viel damit anfangen, weil mir (bitte mal weghören) Dinge wie Randschärfe und irgendwelche Tonnenzeichnungen etc. eigentlich egal sind. Denn die Bilder von sogenannten "großen" Fotografen, die ich mag, gefallen mir ausschließlich vom Inhalt her, und technisch sind viele davon auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.

Ich bekomme am Wochenende von meinem Händler ein paar Objektive zum ausprobieren (darunter auch die hier empfohlenen) und irgendetwas wird ja wohl für mich dabei sein.

Las dir auch ein paar aktuelle Kompakte zeigen und probiere sie aus!
 
So, übers Wochende hatte ich von meinem Händler ein 17/85, ein 18/55 und ein ziemlich teures 24/105 und hatte sie nacheinander ausprobiert.

Die Bilder waren gemäß meinen geringen Ansprüchen alle okay, doch nicht sooo viel besser wie mit meiner Kompakten, da ich ja bis auf automatische Tonwertkorrektur und ein wenig Schärfen so gut wie keine Nachbearbeitung mache. Auch fand ich den Umstieg von einer Kompakten auf eine DSLR ziemlich schwierig. Vorher hatte ich die Canon A610 ständig in der Jackentasche; sah ich ein lohnendes Motiv, brauchte ich nur rausholen und abdrücken. Mit der EOS 550 ging das nicht, da sie dafür viel zu groß ist und mich die Rumschlepperei am Riemen einfach stört. Und bei Nieselwetter (wie am Samstag zeitweilig) muss ich sie entweder unter der Jacke tragen und schau aus wie ein schwangeres Känguruh, oder in einer seperaten Umhängetasche, was mich irgendwie nervt.

Ich habe die 550 deshalb heute morgen zurückgegeben und der Händler hat auch schon einen Abnehmer dafür.

Ich werde stattdessen entweder die Canon S90 nehmen, oder warten, bis der Händler die neue Samsung EX1 hat, weil die einen Schwenkmonitor besitzt. Die Canon G11 ist zum ständig in der Tasche tragen ebenfalls etwas zu voluminös.

Nochmals vielen Dank für die Tips, auch wenn ich eigentlich eure Zeit vergeudet habe.
 
Hmm, Dein Ergebnis überrascht mich. Ich habe vorher auch nur mit einer Ixsus 450, dann G9 fotografiert, aber der Wechsel zu DSLR ist eine ganz andere Welt. Es sind hier Bilder möglich, von denen ich vorher nur geträumt habe, und die man mit einer Kompakten einfach nicht so hinbekommt. Allein die wesentlich schnellere Auslösezeit, die schnellen Serienbilder sind eine Liga für sich. Die Größe und das Gewicht sind natürlich auch ein Argument, aber ich muß sagen, allein die besseren Linsen verführen mich persönlich dazu, eher doch mehr mit rumzuschleppen.
 
Verschwendet kann man nicht sagen, wenn du jetzt die richtige Lösung für dich gefunden hast.

Grüße

TORN
 
Hmm, Dein Ergebnis überrascht mich. Ich habe vorher auch nur mit einer Ixsus 450, dann G9 fotografiert, aber der Wechsel zu DSLR ist eine ganz andere Welt. Es sind hier Bilder möglich, von denen ich vorher nur geträumt habe, und die man mit einer Kompakten einfach nicht so hinbekommt. Allein die wesentlich schnellere Auslösezeit, die schnellen Serienbilder sind eine Liga für sich. Die Größe und das Gewicht sind natürlich auch ein Argument, aber ich muß sagen, allein die besseren Linsen verführen mich persönlich dazu, eher doch mehr mit rumzuschleppen.

Ehrlich gesagt, wundert mich das Ergebnis gar nicht, da er ja sehr deutlich gemacht hat, dass ihm solche Dinge wie geringe Verzerrung, Rauschen, Freistellungspotential herzlich egal sind und er auch keine Ambitionen in dieser Richtung hat. Er ist mit einer Kompakten sicher besser bedient.

Ich selber bin sehr gluecklich mit meiner 40D, aber es ist immer die Frage: Nehme ich sie mit und schleppe mich den ganzen Tag ab und muss auf die teuren Schaetzchen aufpassen, oder lasse ich sie da und riskiere, ein paar schoene Fotos zu verpassen.

Da sind Kompaktknipser, die ihre Kamera immer in der Jackentasche haben, besser dran.
 
........

Nochmals vielen Dank für die Tips, auch wenn ich eigentlich eure Zeit vergeudet habe.

Ich denke nicht, dass Du hier Zeit der Mituser vergeudet hast.
Im Gegenteil.

Habe mir die S90 gerade mal auf der Canon Seite angesehen.
Ist ja ein richtig tolles Teil!
Auf Kleinbild umgerechnet 28-105mm Brennweite, bei 28mm Blende 2.0, holla!
Was mir persönlich fehlen würde ist ein richtiger Sucher.
Mit Display fotografieren ist nicht mein Ding.
Ansonsten hätte ich sie auch als "Immerdabei" gerne in der Jackentasche.

Lass uns hier doch bitte dann noch wissen,
welche Kamera es am Ende geworden ist.
 
Hi,

ich kann die Entscheidung sehr gut nachvollziehen, obwohl es bei mir genau andersherum ist.
Ich komme von den analogen SLRs. Bin dann aber den kompakten Digis verfallen, weil klein, leicht, immer dabei, etc.
Nun, zum Schluß, ist es eine Casio EX H 10. Die Ausstattung entspricht genau meinen Vorstellungen; echtes WW, großer Akku, gute Bedienung.
Nun das große ABER, wenn man SLRs kennt.
Was fehlt mir (im Gegensatz zum TO): Manuelle Eingriffsmöglichkeiten, Lichtstärke, Geschwindigkeit, Kontrolle, Sucher und BILDQUALITÄT.
Wenn ich bei der H 10 ein 100% Crop eines ISO 400 Bildes betrachte sehe ich ein Aquarell, also fast garnichts mehr.
Nun hab ich eine 40D mit 17/85, groß und schwer, aber toll.
Dennoch, die H 10 bleibt aus den gleichen Gründen wie sie der TO genannt hat.
Aber die 40D geb ich nicht mehr ab, werde sie mit besseren Optiken noch aufwerten.:top:

meint der frankie
 
Hallo, ich habe ein Tamron 18-200 F3,5-6,3, das absolut Klasse ist. Natürlich muß genügend Licht vorhanden sein. Die Ergebnisse habe ich meinen Händler gezeigt, der meinte ich hatte Glück, die Qulitätsunterschiede bei dem Obj. sind recht groß. Das bedeutet nicht gebraucht kaufen, sondern beim Fachhändler vergleichen.:confused: Die Preise für diese Linse sind recht günstig.:top:
Gruß Ronald
 
Hallo, ich habe ein Tamron 18-200 F3,5-6,3, das absolut Klasse ist. Natürlich muß genügend Licht vorhanden sein. Die Ergebnisse habe ich meinen Händler gezeigt, der meinte ich hatte Glück, die Qulitätsunterschiede bei dem Obj. sind recht groß. Das bedeutet nicht gebraucht kaufen, sondern beim Fachhändler vergleichen.:confused: Die Preise für diese Linse sind recht günstig.:top:
Gruß Ronald
Wie befestigst Du es an der Kompakten? :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten