• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage EF 70-200/2.8L+Extender x2.0 oder EF 100-400mm 4.5-5.6 IS

Ob 1.4 oder 2.0 kommt ja auch, wie Funky_Stu schon schrieb, auf die Anwendung an.
Reichen Dir 280mm oder sollens besser 400mm sein.

Ich hatte vorher einen recht guten 1.4er.
Habe aber festgestellt es war doch immmer etwas zuwenig.

Der alte 2er war von der Abbildungsleistung keine Lösung, aber mit dem 3er
bin ich jetzt sehr zufrieden.
Die Einschränkungen bezüglich Blende und AF Geschwindigkeit sind halt da.

Ich hatte damals auch Vergleiche zwischen dem 1.4er und dem 2er gemacht.
Falls ich noch was finde, lad ichs hoch.

Gruß Jürgen
 
Man sollte immer bedenken, was man denn braucht, bezahlen will und kann.

200 mm + Konverter sind eben nicht 400 mm echte Brennweite!

Mit einem Konverter handelt man sich hier und dort Probleme ein. Aus 200 mm Brennweite werden eben nicht 400 mm mit einem Konverter. Das Bild wird nur vergrößert! Wenn man dies mag, so geht das i.O.

Die neuen TKs sind sehr gut, das hätte ich auch nicht gedacht, wesentlich besser als die IIer! Diese konnten überhaupt nicht mit den Kenkos mithalten.

Derzeit gibt es wohl keinen besseren.

Bedenken sollte man auch, dass ein solcher Konverter + 200 2.8 IS II schon recht teuer zusammen sind. Ein 100-400 ist, sofern man viel zoomen möchte und oftmals die 400 mm braucht, wesentlich besser geeignet. Aus eigener Erfahrung kann ich noch sagen, dass man sich ein sehr gutes 100-400 heraussuchen sollte.
 
400mm wären schon besser, die andere überlegung war 280mm und dann den rest noch croppen.
Ein zusätzliches 100-400 lohnt sich bei mir aber nicht, meistens reichen mit die 200mm.

Ich hatte damals auch Vergleiche zwischen dem 1.4er und dem 2er gemacht.
Falls ich noch was finde, lad ichs hoch.
Das wäre klasse:)
 
sind 850Eur für ein 2jahre altes ok? >>> 100-400MM
 
In dem Traumflieger Test kommen der Canon 2x II und Canon 2x III ja ziemlich gleich weg. Der Alte ist in der Mitte besser, der neue am Rand.

Ich habe im Moment ein 100-400L und das 70-200L IS 2,8 II. Von daher spiele ich mit dem Gedanken, das 100-400 durch einen der beiden TK zu ersetzen. Kann es jemand bestätigen, dass die II und die IIIer Version sich nicht viel nehmen? Wie schaut es denn mit dem AF Speed aus?

Einsatzgebiet bei 400mm sind Airshows und Planespotting allgemein.
 
Also Unterschiede von II auf III gibt es.
Ich würde am 70-200 f2.8II nur denn IIIer verwenden.

Warum ?
Der Extender III ist in Sachen AF Präzision einfach genauer.
Mit dem IIer hatte ich oft mal Bilder die einfach nicht richtig fokussiert waren, eben wegen des Konverters.
Beim IIIer hat man da dagegen etwas getan, somit am 70-200 f2.8II nur der IIIer ;)

Aber: Ich konnte schon ettliche Konverter testen, auch da gibts Serienschwankungen.
 
Ok, danke euch. Der IIIer rechnet sich aber wohl nicht für mich. Bevor ich das 100-400er verkaufen könnte muss es noch zur Reperatur, weil der Zoom hakt. Da bleibt vom Verkaufserlös nicht mehr viel übrig.
 
Hi, entschuldigt erstmal, dass ich den alten Thread noch mal raus krame. Stehe aber gerade vor der selben Entscheidung.

Kann man die Kombi aus dem Canon 70-200L IS II USM + TK 2x III auch sorgenfrei bei der Motorsport-Fotografie (MotoGP) benutzen?
 
Was sind denn sas fur Untote.... :eek:



... Kann man die Kombi aus dem Canon 70-200L IS II USM + TK 2x III auch sorgenfrei bei der Motorsport-Fotografie (MotoGP) benutzen?

Falls diese Frage jemanden bewegen sollte, eine kurze Antwort:
Bei den vermutlich angestrebten Brennweiten ab 300mm ist das 100-400 II in allen Belangen besser als das zweifellos spitzenmäßige 70-200 f/2.8 II plus 2er Extender.
 
ab 300mm ist das 100-400 II in allen Belangen besser als das zweifellos spitzenmäßige 70-200 f/2.8 II plus 2er Extender.

Das habe ich gestern in gefühlt zweitausend Threads zu diesem Thema auch gelesen. Ich stelle die Frage jetzt andersherum: Wie schlecht sind die Bilder? Jetzt weniger auf die Geschwindigkeit des AF sondern auf die am 2.8er so hochgelobte Schärfe und die Bildquali im Allgemeinen bezogen.
Will man die Bilder am liebsten gleich wieder löschen und den Extender auf den Müll tragen oder kann man die Bilder durchaus vorzeigen?

Leider fehlen in den zig Threads aus 2010-2012 die geposteten Vergleichs-Bilder. Sucht man in den einschlägigen Portalen findet man natürtlich die Ps und Lr getunte Crème de la Crème die immer super aussieht.

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken mein 2.8er mit einem 2x Extender zu erweitern. Warum: Ich habe das 2.8er nun mal und möchte mich mal im Tiergarten und in weiter Flur an verschiedenen Getier versuchen. Dafür kaufe ich mir aber kein 400er oder größer. Ich trau mich nur nicht so wirklich den Extender zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Falls diese Frage jemanden bewegen sollte, eine kurze Antwort:
Bei den vermutlich angestrebten Brennweiten ab 300mm ist das 100-400 II in allen Belangen besser als das zweifellos spitzenmäßige 70-200 f/2.8 II plus 2er Extender.

Moin!
Möchte dir da beipflichten!
Ich verwende beide Gläser und würde das 2.8/70-200 II + 2erTK,
nie als Alternative zum 100-400 II sehen können!
Weder bei der Abbildungsqualität,
noch beim AF.

mfg hans
 
Anbei ein Bild von 70-200 II bei 400mm (TK 2.0 III), 100% Crop, Blende 5,6 am KB
Abgeblendet auf 6,3 zeigt die Kombi nochmal einen kleinen Schärfezuwachs.

Wenn Du Blende 2,8 unten herum brauchst, und nur gelegentlich bis zu 400mm, ist die BQ wirklich brauchbar. Als "Gelegenheits-400mm-Lösung" ist das nicht schlecht. Wäre aber schlimm wenn das 100-400 II da nicht nochmal deutlich besser wäre.
Wenn Du aber häufig über 200mm brauchst wäre das 100-400II sicherlich für Dich sinnvoller.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hans hat es ja oben auch nochmal gesagt, dass es eine durchaus passable "Notlösung" sein kann. Es ist ja nicht so, dass der Extender lediglich die Blendenzahl erhöht, es ist "mehr Glas" dazwischen, was sich auch in mehr Unschärfe und nicht mehr so schnellem und insgesamt unzuverlässigerem AF widerspiegelt.

Mein Tipp daher: Kaufe dir einen IIIer Extender (ein IIIer muss es sein) und probiere es aus. Ein fairer Händler nimmt es bei Nichtgefallen wieder zurück.
Tipp 2: Vielleicht reicht ja auch der 1.4er der III Version. Mit dem ist das 70-200 II immer noch eine klasse Linse.
 
Ich trau mich nur nicht so wirklich den Extender zu kaufen...

Man kann sich auch den Extender mal übers WE mal mieten;). Das sollte es Dir wert sein. Bei Gefallen kannst Du vielleicht sogar "günstig" übernehmen.

Meine Meinung:
Willst Du nur gelegentlich mal im Tierpark ein paar Aufnahmen machen würde ich mir eventuell auch "nur" den Extender dazu holen.
Machst Du aber Reisen in Gebiete wo man nicht so schnell wieder hinkommt und möchte dort eine interessante Tierwelt ablichten, so würde ich zum neuen 100-400ter raten, schon wegen den schnelleren AF. Auch wenn Du weiter in das Bild reinzoomen willst (ausschneiden), bist Du mit einem 400ter besser aufgestellt.

Aber die Ansprüche sind eben verschieden.

Ich habe beide, und beide haben ihre Berechtigung.

Holger
 
Nachdem ich mir noch keine feste Richtung gegeben habe (nur Wildlife, nur Indoor-Potraits, etc.) ist es wohl klug erstmal mit Extender zu arbeiten. Kam heute an und sieht gar nicht so übel aus. Das war der erste Versuch freihand aus dem Fenster heraus:

IMG_6096-Forum.jpg


Details im 70D Bilder Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten