• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage: Cardreader-Empfehlung

  • Themenersteller Themenersteller Spiegelreflex
  • Erstellt am Erstellt am

Spiegelreflex

Guest
Hallo,

ich suche einen Cardreader, ob intern, extern ist mir ziemlich egal (was ist besser?). Schön wäre es wenn Amazon ihn gelistet hätte! :top: Forensuche brachte kein Ergebnis. Ich nutzte ihn nur mit CF-Cards, falls das hilft.

Danke Chris
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

Habe vor ein Paar Wochen bei Amazon Hama 1000&1 Card Reader gekauft. Kann ich nichts schlechtes darüber sagen :top:
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

Hallo,
ich suche einen Cardreader, ob intern, extern ist mir ziemlich egal (was ist besser?).
Danke Chris

ich finde intern gut, weil, kein zusätzliches Gerät oder Kabel als Staubfänger rumliegen, Karten gehen leichter rein und raus, Einhandbedienung, versucht das mal mit so einem leichten Flugreader :lol:

meine Empfehlung

revoltec procoyn I ! nicht II der ist lahmer
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

Ich habe den:

http://www.kingston.com/deroot/products/Media_Readers/15in1.asp

er ist superschnell und zuverlässig... liest alle Medien..

man kann sogar mehrere gleichzeitig einstecken und auch verwenden... ist toll zum kopieren ;)

Ich setze ihn an eine Mac ein...
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

ich finde intern gut, weil, kein zusätzliches Gerät oder Kabel als Staubfänger rumliegen, Karten gehen leichter rein und raus, Einhandbedienung, versucht das mal mit so einem leichten Flugreader :lol:

meine Empfehlung

revoltec procoyn I ! nicht II der ist lahmer

Stimmt. Aber den Procoyn erwische ich nicht. Ich hab inzwischen einen der mir "OK" erscheint gefunden!

http://www.ditech.at/reload.asp?view.aspx?pid=LGICH1&kat=073&menge=1

Den kann ich gleich vor Ort abholen, 16,- sind ok. :)
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

Stimmt. Aber den Procoyn erwische ich nicht. Ich hab inzwischen einen der mir "OK" erscheint gefunden!
http://www.ditech.at/reload.asp?view.aspx?pid=LGICH1&kat=073&menge=1
Den kann ich gleich vor Ort abholen, 16,- sind ok. :)


ok, wenn es dich nicht stört das "irgendwelche" lahm sein können, da gibt es Leseunterschiede von 3MB/s bis 17MB/s , bedenke eine 4 GB Karte kann dann locker 24 Minuten oder nur 6 Minuten brauchen ;)

hab minen Procoyn von ebay, ging glatt in 3 Tagen, etwas die Bewertung beachten und nicht auf das billigste reinfallen, die schlagen dann wieder beim Porto auf
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

Gibt es irgendwo eine Testübersicht, wie schnell die verschiedenen Leser sind? Für Karten gibt es sowas doch auch.
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

http://search.ebay.de/procyon_W0QQfromZR8QQpqryZProcoyn

Welcher ist der richtige? Sehen alle wie Ier aus? Wo unterscheidet sich I von II? :angel:

II hat einen auswerfbaren Reader
http://cgi.ebay.de/Revoltec-7-in-1-...ryZ44413QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
den hab ich mit 6-7 MB/s getestet, wollte meine Schwägerin haben


I hab ich , der bringt 17MB/s
http://cgi.ebay.de/Revoltec-Procyon...yZ115417QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

Sehr gut ist auch die Raidsonic IcyBox. Hat neben dem Cardreader auch noch 4x USB, Firewire, Stromanschlüsse, Audio. Allerdings fehlt eine LED für die Anzeige des Cardreaderzugriffs.
Der Reader bringt über 10MB/s.

Abraten kann ich vom Aerocool Panel II. Das ist mit 2,5MB/s extrem langsam.
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

Ich habe seit einigen Wochen den hier. Ebay

Der ist rasend schnell und auch gut für unterwegs geeignet, weil der fast keinen Platz wegnimmt.
Seit ich den habe, nutze ich meinen alten eingebauten Reader zuhause überhaupt nicht mehr (bzw. nur den USB-Anschluß davon).

Jürgen
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

So. Ich habe nun meinen Cardreader bekommen. Beim 2. Versuch, der erste war schon gebraucht und ging gleich retour. (Hätte eine Warnung seien sollen, ihn gleich zurückzuschicken und einen anderen zu kaufen :grumble: )

Nun zum Cardreader selbst: Das ist das MIESESTE Ding dass ich je in meinem PC verbaut hab. Gleich beim Einbau, der dank 3-Zeilen und 2-Bilder Anleitung sehr sehr schnell ging, kann man sich aussuchen:

  1. Man opfert hinten 4x USB, um vorne 2 zu bekommen! :ugly:
  2. Man opfert hinten 2x Firewire, um vorne 1 zu bekommen! :ugly:
  3. Man kauft sich gleich ein neues Gehäuse, damit der erste 5 1/4" Einschub von der Kabellänge KNAPP noch an den USB-Port des Motherboards passt. Weiter oben einschieben, nene, dafür is das Kabel zu kurz :ugly:
  4. Man designed sich gleich einen neuen PC! Innenusb und Innenfirewire sind ja sehr gefragt! Wie sonst erklären sich die USB-Kabelenden und Firewirekabelenden für INNEN?! Soll ich jetzt meinen DV-Camcorder oder die USB-Webcam jetzt innen anschliessen? Bitte schaut auf das Bild und seht es euch an, wie bescheuert kann man sein! :lol: :ugly:

Alles in allem ist dieser Cardreader der größte MÜLL, den ich bisher gesehen habe. Und ich habe eine Menge PCs zusammengeschraubt in den letzen Jahren, aber sowas ist mir echt noch nie unter die Finger gekommen!
kotz.gif


Ich werde Ihn auch noch auf Amazon ordentlich verreissen, damit nicht noch weitere Leute den gleichen Fehler machen. Das bin ich anderen Leuten schuldig, die noch auf dieses Ding reinfallen. Mann bin ich sauer, so ein Drecksding... :grumble:

REVOLTEC PROCYON - NIE WIEDER!

Funktion CF Karten überspielen haut jetzt hin. Das mit den USB bzw. Firewireanschlüssen ist aber eine Frechheit und ein Witz!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: F: Cardreader Empfehlung

  1. Man opfert hinten 4x USB, um vorne 2 zu bekommen! :ugly:
  2. Man opfert hinten 2x Firewire, um vorne 1 zu bekommen! :ugly:
  3. Man kauft sich gleich ein neues Gehäuse, damit der erste 5 1/4" Einschub von der Kabellänge KNAPP noch an den USB-Port des Motherboards passt. Weiter oben einschieben, nene, dafür is das Kabel zu kurz :ugly:
  4. Man designed sich gleich einen neuen PC! Innenusb und Innenfirewire sind ja sehr gefragt! Wie sonst erklären sich die USB-Kabelenden und Firewirekabelenden für INNEN?! Soll ich jetzt meinen DV-Camcorder oder die USB-Webcam jetzt innen anschliessen? Bitte schaut auf das Bild und seht es euch an, wie bescheuert kann man sein! :lol: :ugly:

Alles in allem ist dieser Cardreader der größte MÜLL, den ich bisher gesehen habe. Und ich habe eine Menge PCs zusammengeschraubt in den letzen Jahren, aber sowas ist mir echt noch nie unter die Finger gekommen!
kotz.gif


5.) Ich werde Ihn auch noch auf Amazon ordentlich verreissen, damit nicht noch weitere Leute den gleichen Fehler machen. Das bin ich anderen Leuten schuldig, die noch auf dieses Ding reinfallen. Mann bin ich sauer, so ein Drecksding... :grumble:

REVOLTEC PROCYON - NIE WIEDER!

Funktion CF Karten überspielen haut jetzt hin. Das mit den USB bzw. Firewireanschlüssen ist aber eine Frechheit und ein Witz!

1.) versteh ich absolut nicht ! , ich hab intern genau die 2 benutzt die der Revoltec vorne rausführt
1.b.) nur der Reader nutzt einen USB den ich hinten abzapfe, also kein Verlust

2.) versteh ich absolut nicht ! , ich hab intern genau den 1 benutzt die der Revoltec vorne rausführt, wobei du bei Firewire Recht hast, musste den Slot FW nach innen legen um den normalen Firewirestecker nutzen zu können

3.) ja, die Kabel sind etwas knapp, reichen aber für meinen Midi Tower und so dient der Revoltec als Trenner zwischen DVD 1/2 (prim. M+S) und DVD 3 (sek. M)

5.) kannst ja machen, aber ICH bin mit meinem sehr zufrieden !
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

Also -> Ich hab genau einen Doppel-USB am Motherboard frei, der auf ein 4er Slotblech USB geht. (Die anderen 4 sind direkt mit dem Motherboard verlötet!) Sprich wenn ich den jetzt abhänge, und den Cardreader anhänge, habe ich keinen Platz mehr für die USB-Anschlüsse des Cardreaders. Wenn die ein wenig mehr nachgedacht hätten hätten sie alles auf eine NORM gebracht, nicht einfach so billige Kabel mit X-Ende. Zumindest ein sinnige Anleitung könnten sie beilegen. Vor allem was sollen Intern die USB Kabel und Firewirekabel?????

PS: Schau Dir das Foto an und sag mir dass dieser Kabelsalat nicht krank ist!!!
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

Also -> Ich hab genau einen Doppel-USB am Motherboard frei, der auf ein 4er Slotblech USB geht. (Die anderen 4 sind direkt mit dem Motherboard verlötet!) Sprich wenn ich den jetzt abhänge, und den Cardreader anhänge, habe ich keinen Platz mehr für die USB-Anschlüsse des Cardreaders. Wenn die ein wenig mehr nachgedacht hätten hätten sie alles auf eine NORM gebracht, nicht einfach so billige Kabel mit X-Ende. Zumindest ein sinnige Anleitung könnten sie beilegen. Vor allem was sollen Intern die USB Kabel und Firewirekabel?????
PS: Schau Dir das Foto an und sag mir dass dieser Kabelsalat nicht krank ist!!!


ich versteh es immer noch nicht

ich hab 2 doppel USB intern,
1 doppel speist die beiden Gehäuse USB,
1 doppel die beiden Revoltec USB, der Reader im Revoltec geht nach hinten zu einem USB, der FW innen an den FW ob Board über ein demontiertes Slotblech

ich freu mich lieber über keinen rumliegenden Kabelsalat und Extrreader, ich freu mich über Wahnsinnstempo, als mich über etwas knappe und nicht gan durchdachte Kabel zu ärgern.
 
AW: F: Cardreader Empfehlung

ich versteh es immer noch nicht

ich hab 2 doppel USB intern,
1 doppel speist die beiden Gehäuse USB,
1 doppel die beiden Revoltec USB, der Reader im Revoltec geht nach hinten zu einem USB, der FW innen an den FW ob Board über ein demontiertes Slotblech

Sprich Du hast dein Gehäuse OFFEN? Anders kommst Du ja nicht zu Deinem 5. USB extern...

ich freu mich lieber über keinen rumliegenden Kabelsalat und Extrreader, ich freu mich über Wahnsinnstempo, als mich über etwas knappe und nicht gan durchdachte Kabel zu ärgern.

Das ist wie wenn man sich über ein Auto freut, dass zwar fährt, aber es hat halt kein Dach wie im Prospekt usw. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten