• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage: Canon 450D??? Weis einer was?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was IMHO weniger mit technischem Fortschritt zu tun hatte, sondern mit der "MP-geilheit" des potenziellen Kundenkreises im Entry-Sektor

Oh, hier spricht der Weise ... :rolleyes:

Ich fotografiere seit 2004 nur mit den Einsteiger-DSLRs von Canon und bin sicherlich nicht "MP-geil". Pauschalierungen in Bezug auf das Kaufverhalten (Motive) der Käufer sind ziemlich ...
 

Der Sensor der 40D verfügt z.B. über "On-Chip-Noisereduction" und liefert 14 Bit-daaten, während der Sensor der 400D 12 Bit liefert

Oh, hier spricht der Weise ... :rolleyes:
Ich fotografiere seit 2004 nur mit den Einsteiger-DSLRs von Canon und bin sicherlich nicht "MP-geil". Pauschalierungen in Bezug auf das Kaufverhalten (Motive) der Käufer sind ziemlich ...

ICH pauschalisiere hier garnichts - Fakt ist jedoch, dass die Megapixelschlacht in eben diesem Bereich und darunter geschlagen wird.
Und in diesem Bereich ist es durchaus ein Marketing-Argument! Dass die MP für DICH (und die meisten hier im Forum) kein Argument sind, ändert nichts an der tatsache, dass der unbedarfte Erstkäufer genau darauf schaut. Und genau hierrauf zielt die 3-stellige Reihe von Canon in erster Linie ab. Dass man mit der kamera viel mehr machen kann als sie nur als "Einsteigerknipse" zu benutzen steht ausser Frage.
Ich wette aber mit dir, dass 90% aller verkauften 400D ih ihrem ganzen Lben nur das Kitobjektiv und die Vollautomatik bzw. die Motivprogramme zu sehen bekommen.
(Dieses Forum hier ist nicht repräsentativ für die Allgemeinheit - hier treffen sich Foto-interessierte - die Masse will nur auf den Knopf drücken und bilder machen)
 
Der Sensor der 40D verfügt z.B. über "On-Chip-Noisereduction" und liefert 14 Bit-daaten, während der Sensor der 400D 12 Bit liefert

Und wie groß ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass es sich hier um zwei separate Entwicklungslinien handelt? Ich würde stark davon ausgehen, dass sie gen Null tendiert und hier eine evolutionäre Entwicklung vonstatten geht. Denn letztlich sind 400D und 40D die Consumerkameras von Canon, auch wenn die eine davon die etwas gehobenere Variante ist. Und genau von dem Reflex, mit dem sich die Besitzer der 40 von denen der 400 abgrenzen profitiert Canon. Häppchenweise Features, mal in der Linie, mal in der anderen. Die wissen genau, dass der Markt sich schnell sättigt, da müssen die Leute bei der Stange gehalten werden, damit keiner auf die Idee kommt, seine Kamera über 10 Jahre benutzen zu wollen.
Bald wissen wir mehr. Allerdings halte ich es für keineswegs abwegig, dass Canon beim Chip zulegt, besonders im Vergleich zur 400D. Warum sollte da mind. eine ISO-Stufe mehr utopisch sein? Das konnte doch die 30D im Vergleich zur 350D auch locker. Zu irgendwelchen DR-Geschichten: Vielleicht ist damit auch nicht mehr als der Übergang zum 14Bit-A/D-Wandler gemeint? Genau nach sowas klingt das doch, dass eine Inkarnation des 40D Sensors in der 450D zu finden ist. Warum auch nicht?
 
hoffe sie hat mind. 16.000.000 bildpunkte.
dann hab ich sie, weil ich bin ein pixlgeiler draufdrücker.
das kit reicht dafür vollauf.
(aber da hab ich dann mehr pixl als das nikon flaggschiff und die D300. das zählt !)
:rolleyes:



das pixlgejammere ist schrecklich, und die wahre angst der pixlgegner ist nicht die, dass sie mehr rauscht, sondern das es eine gibt die mehr hat, und dabei vielleicht weniger kostet, und trotzdem, allen unkkenrufen zum trotz, besser abbildet.;)
 
das pixlgejammere ist schrecklich, und die wahre angst der pixlgegner ist nicht die, dass sie mehr rauscht, sondern das es eine gibt die mehr hat, und dabei vielleicht weniger kostet, und trotzdem, allen unkkenrufen zum trotz, besser abbildet.;)

deine Sorgen möchte ich haben - ich denke, dass die wenigsten hier im Forum so denken...
Ich habe mir noch "schnell" eine 400D als Zweitkamera geholt, die so oder so geplant war, damit ich keine 450D mit evtl. 12 Mio. Pixel kaufen "muss". Eines ist sicher: Wenn es das neue 3" Display haben wird, bin ich jetzt schon froh über meinen Kauf, da mich das der 40D auch schon abgeschreckt hat.

Grüße
Mischa
 
ich besinne mich auf ältere themen darüber, und die 12mp der D300 sind komischerweise nun top ?:ugly::rolleyes::ugly:

Nicht für mich, die D300 ist nicht die Kamera, die
- mehr hat (MP)
- dabei vielleicht weniger kostet (kostet ca. EUR 1700,--)
- allen unkkenrufen zum trotz, besser abbildet

Da behalte ich dann doch lieber meine 5D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht für mich, die D300 ist nicht die Kamera, die
- mehr hat (MP)
- dabei vielleicht weniger kostet (kostet ca. EUR 1700,--)
- allen unkkenrufen zum trotz, besser abbildet

Da behalte ich dann doch lieber meine 5D.

oje.
da verstehst jetzt was falsch.
hier gehts ums kleine sensor format.
deine 5er hat kleinbildformat.(hoffe du weissst das:rolleyes:)
 
Kleinbildsensor? Echt jetzt? :D

Na Du hattest doch pauschal von "Pixelgejammere" und "Pixelgegner" geschrieben, nix Crop...

Abgesehen davon, ich habe hier A2 Prints hängen, die sehen ziemlich gut aus. Ich brauch nicht mehr Pixel, ist einfach so, weil ich keine größeren Prints machen werde.
 
Toll :D

Jetzt liegt die 400D (noch) original vor mir. Wäre vermutlich Klüger sie ungeöffnet zu lassen, mal sehen wie lange ich das aushalte.

Wollte nur mir nur mal mein Dilemma von der Seele reden :)

GRüße
bamboo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten