• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage bzgl. Einstelllicht Studioblitz BRONCOLOR

SPYSHOT

Themenersteller
Hallo,

auf den Bildern seht Ihr meine neueste Errungenschaft, ... einen BRONCOLOR 1200ws Studioblitz, welcher über einen BYRON EXACT 50 Generator angetrieben wird. Es ist keine Lampe für das Einstellicht vorhanden. Könnt Ihr mir vielleicht sagen, welche Lampe ich benötige, event. Link, genaue Bezeichnung, Shop, etc. ...

Nach den ersten Aufnahmen bin ich überwältigt, man ist halt im Gegensatz zu einem Blitz im Blitzschuh der Kamera wesentlich freier von der Licht- und somit Bildgestaltung.

Was schätzt Ihr habe ich für den Blitz samt Generator bezahlt???


Würde mich sehr über freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte ...

01.JPG


02.JPG


Schöne Grüße aus Fulda,

SPYSHOT :)
 
Gell, Studioblitz ist Geil, oder? Mit Einstellicht wirds aber noch besser.

Also der Anschluß ist für eine normale Halogenbirne, wie es sie im Dutzend billiger im Baumarkt gibt. So mit 50 Watt (ist zwar nicht das hellste) dürfte das keine Probleme geben. Stärker ist schöner, nur wie viel stärker das sein darf, dazu braucht man die technischen Daten des Gerätes. Ich habe zwar "nur" eine Multiblitz- Anlage, aber auch dort nutze ich die Birnen aus dem Baumarkt, statt den sehr viel teureren aber nur anders verpackten Originalen.
 
Hallo photopeter,

es müßten aber doch normalerweise 220 Volt Halogenlampen sein, oder ?? Ich habe am Generator eine zusätzliche Dimmfunktion des Einstellichtes.

Gruß,

SPYSHOT :)
 
Ja klar 220 Volt Birnen. Gerade bei Dimmer muß man aufpassen, das sie nicht zu stark sind. Aber weniger als 50 Watt haben die eigentlich nie gehabt.
 
... vielen Dank für die schnelle Antwort,

werde heute nachmittag mal in den Baumarkt fahren,

Gurß,

SPYSHOT :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten