• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage bzgl. der Displayqualität

t-kay187

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich plane mir eine DSLR-Kamera zu zulegen.
Ich habe bis jetzt für Urlaube etc. mir immer die von Familienmitgliedern ausgeliehen, was zum Teil recht nervig ist.

Ich interessiere mich für folgende Modelle: D3100, D3200 oder D5100.
Ich bin mir jedoch noch nicht sicher, welche Kamera es wird.

Gelesen habe ich, dass die sich in der Bildqualität nichts nehmen.
Meine Frage ist daher, weil ich gerne Live View nutzen würde, ob der Unterschied zwischen den 921k dots der D3200 und D5100 einen deutlichen und sichtbaren Unterschied zu den 230k dots der D3100 ausmachen.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Grüße
t-kay187
 
Also wenn du nur das Disply betrachtest dann ist die D3100 furchtbar. Hab schon öfters bei dem Teil erlebt das es auf dem Display OK aussah, aber auf dem Rechner betrachtet Sch*** war. Von der Seite her würde ich sagen nimm eher die D5100.
 
Ich hatte früher mal die D90 und D3100 im Laden getestet und ich fande den Unterschied der Displays deutlich merkbar. Gerade für die Bildbeurteilung finde ich das höher auflösende Display besser geeignet (für LiveView sollte selbiges gelten). Falls es dir hilft - ich würde die Displayarten von D3100 sowie D90/D5100/D3200/... mit denen vom iPhone 3G(S) und iPhone 4 mit Retina Display vergleichen.

Ich würde an deiner Stelle beide Displays mal in Echt - sprich beim Händler - mir ansehen. Vielleicht stellt dich das Display der D3100 auch zufrieden. ;)
 
Hallo,

solltest du tatsächlich überwiegend den Live View Modus nutzen wollen (Nachteil: Autofokus arbeitet in diesem Modus langsamer, Vorteil: 100 % Bildfeldabdeckung), dann ist die Bildpunkteanzahl des Monitors recht entscheidend.

Die vierfach höhere Bildpunkteanzahl der D3200 und D5100 macht sich da schon (deutlich) positiv bemerkbar bei der Einschätzung des Fokuspunktes und der Schärfe.

Ich rate also zum schärferen Display.


Beste Grüße,

Lux Artifex
 
ich würde der Displayqualität nicht allzuviel Bedeutung beimessen; es sei denn, Du fokussierst viel manuell.

Meine Erfahrungen zeigen, dass viele Bilder die auf dem Display (diverser Kameras) ok schienen nach der Betrachtung auf dem Rechner in den Papierkorb wanderten.

Aus diesem Grund mache ich im Anschluß an ein Foto selten eine Kontrolle über das Display. Bei statischen Motiven mache ich zwei oder drei Aufnahmen und selektiere die Beste am Monitor. Bei bewegten Objekten ist die Situation sowieso vorbei und eine Displaykontrolle bringt auch nichts mehr.

Bei der Modellwahl gehe ich in folgender Reihenfolge vor:
1. Preissegment
2. Bildqualität
3. Autofokus (Treffsicherheit/Geschwindigkeit)
4. Sucherqualität
5. Bedienbarkeit/Direkttasten bzw. Kombinationen

viele Grüße
Emmer
 
Wenn du die Suche bemühst, findest du schon zig Beiträge zur Entscheidung D3200 oder D5100:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1163726&highlight=d3200+d5100

oder hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1152747&highlight=d3200+d5100

oder hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1128944&highlight=d3200+d5100

oder hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1114528&highlight=d3200+d5100

oder auch hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1071942&highlight=d3200+d5100

Sollte dir das nicht weiterhelfen, solltest du uns wie bereits erwähnt deine Anforderung mit Hilfe des oben verlinkten Fragebogens mitteilen.
 
Zum TO:
Wie oft würdest Du denn schätzungsweise den Live-View NICHT nutzen? Evtl. solltest Du auch mal über eine Kamera ohne Spiegel nachdenken ...
 
Hey, danke schonmal für die Antworten.
Live View würde ich in ca 5% der Fälle nutzen. :)

Zu den anderen:
Die D5100 ist preislich mein Maximum. Mehr wäre auch zuviel für mich. ;)
 
Hallo zusammen,

ich plane mir eine DSLR-Kamera zu zulegen.
Ich habe bis jetzt für Urlaube etc. mir immer die von Familienmitgliedern ausgeliehen, was zum Teil recht nervig ist.

Ich interessiere mich für folgende Modelle: D3100, D3200 oder D5100.
Ich bin mir jedoch noch nicht sicher, welche Kamera es wird.

Gelesen habe ich, dass die sich in der Bildqualität nichts nehmen.
Meine Frage ist daher, weil ich gerne Live View nutzen würde, ob der Unterschied zwischen den 921k dots der D3200 und D5100 einen deutlichen und sichtbaren Unterschied zu den 230k dots der D3100 ausmachen.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Grüße
t-kay187

Die Bildpunkte machen einen erheblichen Unterschied und 921k sind auch nicht ganz das Selbe: Die D5100 hat einen deutlich besseren Monitor als die D3200, der zudem ein leichten Stich ins bläuliche hat. In der Bildqualität nehmen sich die Kameras auch einiges: Die D3200 hat die höchste erzielbare Detailschärfe und löst auch feinste Details hervorragend auf. Die D5100 verhält sich hier nur wenig schlechter, hat aber ab ISO 3200 noch mehr Reserven, wobei die D3200 hier definitiv nicht schlecht ist. Die JPEGS sind bei der D3200 zudem besser als bei der D5100 - in RAW spielt das natürlich keine Rolle. Wenn's ums reine Bild geht welches die Kameras ausspucken, dann ist die D3200 insgesamt klar erste Wahl von allen dreien. Noch erwähnenswert ist, dass der Video-Modus in der D3200 vollständig manuell geregelt werden kann, so wie in der D7000. Die D5100 hat diese Option leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten