• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage bezüglich Fl:ughäfen

SvenKadettC

Themenersteller
Hallo an die Flughafenspotter. Bisher habe ich noch nicht viele Flugzeuge fotografiert, deshalb bin ich nicht im Bilde. In Düsseldorf zum Beispiel kann man ja da wo man mit dem Zug ankommt eine Rolltreppe hoch und von da dann sehr gut auf die Start und Landebahn schauen, während man das nicht gut kann vom eigentlichen Flughafengebäude.
So meine Erfahrungen in Düsseldorf wo ich mal jemanden abgeholt habe. Jetzt ist es so, dass meine Tochter (bald 2) total Flugzeuge liebt und wir gerne mit Ihr zu einem Flughafen fahren würden damit sie große Flugzeuge sehen kann. Wir wohnen in der Nähe von Bielefeld und somit käme im Umkreis von ca. 1 Stunde die folgenden Flughäfen in Betracht:

1. Paderborn/Lippstadt
2. Münster/Osnabrück
3. Hannover Langenhagen

Nun meine Frage: Bei welchem Flughafen könnten wir hin wo primär unsere Tochter auch Flugzeuge einigermaßen aus der Nähe sehen kann? (Und ich natürlich auch ein paar Fotos machen kann, betone "aus der Nähe" weil ich mit Objektiv natürlich auch die Flugzeuge ranzoomen kann, meine Tochter aber davon ja nix hat). Gerne auch beim starten und landen? Wo muß man sich dafür hinstellen? Ich kenne alle drei Flughäfen diesbezüglich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß dich Sven,

also die drei Flughäfen kenne ich persönlich nicht!

Ich weiß aber, dass es beispielsweise am Terminal Düsseldorf eine Besucherterrasse gibt, von der man einen super Blick auf die Flight hat, sowie auf das Vorfeld, auf dem die Flieger beladen, betankt und was sonst noch so alles werden! Habe dort auch selbst schon sehr gut Fotos schießen können.

Eintritt kostet für Erwachsene 3€.
Normalerweise hat jeder Flughafen irgendwie die Möglichkeit, das Treiben auf dem Rollfeld zu beobachten. In Nürnberg ist der Zugang zur Besucherterrasse zB kostenlos für jeden zugänglich, man kommt recht nah ran, ist aber durch eine Glasscheibe von der Materie getrennt (Fluglärm,Sicherheit!). Auf Tuchfühlung gehen können, wird wohl nur an einem Tag der offenen Tür möglich sein!

Ich würde an deiner Stelle einfach mal am Flughafen deines Intersses anrufen und fragen, wie es dort mit Besucherflächen/TdoT ausschaut! :cool:
 
Am FMO Münster gibt´s aus der Cafeteria und von der direkt daneben liegenden Aussichtsterrasse freien (aber verglasten) Blick über das ganze Gelände.
Für Fotos von Starts bzw. Landungen bietet sich die Straße parallel zur Landebahn an. Hier gibt´s mehrere Haltemöglichkeiten.

Allerdings, man braucht vieeeeeel Geduld und sollte den Flugplan kennen. Es ist da nicht wirklich viel los :mad:
 
--------------------------------------------------------------------------------
Am FMO Münster gibt´s aus der Cafeteria und von der direkt daneben liegenden Aussichtsterrasse freien (aber verglasten) Blick über das ganze Gelände.
Für Fotos von Starts bzw. Landungen bietet sich die Straße parallel zur Landebahn an. Hier gibt´s mehrere Haltemöglichkeiten.

Allerdings, man braucht vieeeeeel Geduld und sollte den Flugplan kennen. Es ist da nicht wirklich viel los

--> Jep, genauso siehts auch in Nürnberg aus! :D
 
AW: Frage bezüglich Flughäfen


Ich würde zwei Dinge nebenher tun- Flughäfen anschreiben, wie es mit Besuchs-und Fotografiemöglichkeiten aussieht. Meine Erfahrung- wer fragt erhält auch eine ebensolche freundliche Antwort.
Der andere Gedanke ist, vie G..gle E..th die Nähe des jeweiligen Flughafen auszubaldowern. Einmal als Karten- und als Satellitenansicht, manchmal ergeben sich daraus schon einige Dinge ...

Edit: Gibt es hier evtl. Aufnahmen von den genannten FH Bilder ? Frag die entspr. User, die das Bild einstellten (die haben vielleicht die genaueste Ortskenntnis durch häufigere besuche ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einige Spotterforen mit detaillierten Angaben zu den Plätzen und Möglichkeiten zum Spotten. Da würde ich mich mal umsehen.

Die genannten Flughäfen kenne ich nicht ...... und was Eine 2jährige als "großes Flugzeug" bezeichnet, weiß ich auch nicht......

Wenn es Euch mal an den Frankfurter Flughafen verschlägt ..... da hätte ich Tips

Zu den kleineren Flughäfen - die haben teilweise nur wenig Starts und Landungen und oft sehr tote Zeiten. Eine 2jährige hat sicher nicht die Geduld mal 2-3 Stunden auf den nächsten Flieger zu warten ....... daher nicht einfach losfahren, sondern vorhersiehst Flugpläne anschauen
 
In Hannover sind dies hier beliebte Plätze, oben auf der langen Landebahn fliegen sie direkt und dicht über einen hinweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen lieben Dank für die vielen Tipps!
Denke Münster fällt auf jeden Fall weg, werden uns wohl bald mal Hannover anschauen, werde definitiv berichten.
Danke für die tolle Karte Michael!
 
In Hannover gäbe es zusätzlich auch noch eine Terrasse... Die dürfte auf der Karte irgendwo dort sein, wo das kleine rote A steht, wenn ich mich nicht irre.
Außerdem hat Hannover auch etwas mehr Flugverkehr als nur alle paar Stunden :top:
 
In Hannover kann deine Tochter die Flugzeuge auch beim Betanken bestaunen. Oder wie die Fluggäste aussteigen oder das Gepäck entladen wird.
Zum Fotografieren ist die Besucherterrasse nicht so geeignet; ca. 2,5m hohe, ziemlich verschmierte Glasscheibe.

Häng dir mal ein Beispielbild an
 

Anhänge

schau doch mal auf die homepage der flughäfen. die bieten in der regel öfters im jahr führungen an. hier in stuttgart gibts z.b. für kinde rund schüler ein "ferienprogramm". da können kinder mit ihren eltern teilnehmen und kommen auch in sonst nicht zugängliche bereiche rein.

bei ganz grossen wie in frankfurt gibts da super führungen einmal die woche bei denen man auch fotografieren darf.
 
Mahlzeit

Warum fährst du nicht nach Weeze, dort kommst du überall sehr nah an die Flugzeuge ran...



Besucherterrasse Düsseldorf

Hier mal zwei Schnappschüsse aus Weeze:





Bitte die Qualität zu entschuldigen (hatte leider nur mein Handy dabei), aber ich denke man kann sehen wie nah man an die Flugzeuge rankommt...

Gruss Heiko Dohr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten