• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an Umsteiger D300(s) -> D600/610

slade

Themenersteller
Da hat man nun davon wenn man bei seinem Fotohändler ins Schaufenster mit den Gebrauchten schaut.
Eine D600 mit EINER Auslösung, was ich aber dann erst zu hause feststellte.
Ja, da stand sie Fenster mit gutem Preis und ich hab sie dann im Laden mal begrabbelt,
die Verteilung AF Punkte ist im Vergleich mit der D300 einfach nur traurig, aber ich denke, daran kann mich gewöhnen.
Ansonsten gefiel sie mir richtig gut im Laden und da mir der Händler auch noch ein ganzes Stück entgegen kam,
hab ich nun eine neue D600 aus dem Gebrauchtregal :)
Was mir im Laden noch nicht auffiel, zu hause aber umso mehr nachdem ich sie dann doch länger in der Hand hatte,
um alles ein zu stellen und die ersten Probeaufnahmen zu machen.
Sie passt mir nicht wirklich in die Hand und ich kann sie nicht so entspannt halten wie die D300:(.
Und da komm ich dann auch zum eigentlichen Thema, ging es anderen Umsteigern ähnlich, und falls ja, hilft ein BG?

slade
 
Ich hab vier Jahre lang ein D300S gehabt und dann eine D600 getestet fuer zwei Wochen kostenlos von NIKON Duesseldorf.
Nach einer Woche hab ich das Teil retourniert.
Die Bedienung ist deutlich schlechter als bei der D300S
Die Cam ist zu klein fuer meine Pratzen
Die Qualitaet der Bilder war nicht ueberzeugend, die D600 ist wie die 7100 aufgrund ihrer Pixelgroesse wohl anfaelliger gegen Verwackeln.

Seit acht Wochen hab ich die D800.
Bedienung glaskar und easy weil fast wie D300S
Body Schoen gross liegt gut in der Hand
Bildqualitaet aus meiner Sicht um Laengen besser als bei der D600

Fazit:
Gib das Teil zurueck wenn du kannst und kauf die D800
 
na na die Bedienung ist easy aber nur fast wie bei der D300s
und das verwackeln ist geht mit der D800 genau so schön :D wie bei der
D6000 und der D7100
ok besser anfassen als die beiden ist schon
nur mit BG und 70-200/2,8 haste dann da gewicht von nen Baby an der schulter :D bedenke das auch mal

schöne grüsse
 
jetzt bin zwar von der 700 umgestiegen... aber dazu...


die bedienung ist "anders".. keinesfalls schlechter als bei der 300/700.
nach einigen tagen / wochen eingewöhnung wird sich bei dir eine lustige wandlung einstellen (bin ich mir sicher)... und zwar wird dir die bedienung logischer und einfacher erscheinen.

immer wenn ich meine 800 in die hand nehme denke ich.. wat is dat für ein brocken. die tasten oben sind völlig nervig angeordnet .. sie ist viel zu breit geworden.. blind ist da kaum was zu bedienen.. ja das kommt aber erst wenn du dich darauf eingelassen hast. wehe meine frau muss die mal heben.. dann gibts gleich wieder mecker. .. größer als d3/d4..

auf der anderen seite.. ja.. der 6x0er body ist ein wenig schmaler.. aber auch die 800 liegt mir ohne bg zumindest überhaupt nicht in der hand.
mit bg ist für mich (188cm) die größe der 6x0 einfach ideal. höhe gut. griffig.. gerade mit angesetzem 70/200 schmiegt sich das teil förmlich in die hand. dem geänderten griffwulst sei dank.

ohne bg.. nein.. aber das gilt derzeit für jede dslr (aus meiner sicht).

also.. nicht unterkriegen lassen.. lass dich darauf ein - dann wirst du die 300 in kürze als unhandlich und "zu groß" empfinden.

hoffe ich konnte ein wenig mut machen.

marcus


ps: was du beschrieben hast ging mir die ersten tage auch so!!
 
Um die Bedienung gehts mir gar nicht, auch wenn ich schon ne Weile suchen musste wie ich die Kamera von AF A auf AF C umstellen konnte.
wobei di bedienung ganz sicher nur ne Gewöhnungssache ist
Mein "Problem" ist im Moment eben nur, das sie dann doch nicht so gut in die Hand passt wie die 300, aber das scheint anderen ja auch so zu gehen :)
Warscheinlich werd ich im laden mal eine mit BG in die Hand nehmen

slade
 
Selbes Problem bei mir nach dem Umstieg von Fuji S5 Pro (D200 Gehäuse) auf D7100. Ich finde nicht nur den Body zu klein, ich halte auch das alte Bedienkonzept für "klarer".

Grüße,
Sebastian
 
hatte selbst eine d300s und jetzt ne d600 aber ohne griff liegt sie finde ich nicht so gut in der hand wie die d300. deshalb habe ich gleich einen griff dazugenommen. bedienkonzept ist gar nicht mal so das problem finde ich. man gewöhnt sich schnell daran.

cu
 
Ich finde mit dem BG liegt die D600 deutlich besser in der Hand. Grade wenn du etwas größere Cams gewöhnt bist hilft er meiner Meinung nach enorm. Schau ihn dir mal an, ich denke er wird dir helfen :top:
 
Ich hätte vorher zwar keine d300 aber ebenfalls eine deutlich grössere Cam als die d600.

Die D600 halte ich jetzt einfach mit vier Finger, der Kleine Finger ist unter dem Body, daran konnte ich mich sehr gut gewöhnen und die liegt sonst soweit ganz gut in der Hand.
Wenn ein Tele dran kommt mache ich einen billig-Batteriegriff dran, damit liegt sie deutlich besser in der Hand, wenngleich noch nicht so gut wie meine Fuji S3.
Eine d600 im S3 Gehäuse wäre wohl das non Plus Ultra :D
 
Ich hatte zwar noch keine D600 in der Hand, habe aber eine D7000. Die ist von der Größe her, glaube ich, vergleichbar. Irgendwann habe ich mir zu dieser den BG geleistet und seitdem finde ich die Kamera vom handling und Anfassgefühl fast perfekt.
Nicht zu groß, nicht zu klein und das Gewicht ist auch noch in Ordnung. Vor allem im Vergleich zu größeren Kameras.
Also, hol dir den (Original-) BG und dann sollte das passen...
 
Also ich habe ja (wie in einem anderen thread beschrieben) mal so einen batteriegriff (fremdanbieter) "runter schneiden" müssen weil das rändelrad durchgedreht ist..
letztendlich funktionieren die alle.. mal mehr mal weniger gut - mein "nachbau-bucht-griff" war super.. passform, funktion usw.. aber halt irgendwann war die schraube rund. wenn du einen um 50euro herum findest, besorg ihn doch.. wenn es passt und das teil hält 3 jahre ist doch alles gut.. wenn nicht ist halt das vierfache an einsatz nötig..

zum größenvergleich (mit bg) - anbei nochmals das bekannte bild.. zw. 600/800 ist es eher die breite.. nicht die höhe.. insofern ist vielleicht nachvollziehbar das auch die größeren nicht mehr platz für den kleinen finger (ohne bg) haben...

das ideale größenverhältnis hat meiner meinung nach immer noch die gute alte f5.. schon interessant wie sich das so veränderte....
 

Anhänge

  • DSC_5748-bodyvergleich.jpg
    Exif-Daten
    DSC_5748-bodyvergleich.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 93
  • bodyvergleich-kodak-f5-600-800-s5.jpg
    Exif-Daten
    bodyvergleich-kodak-f5-600-800-s5.jpg
    467,9 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auch ich bin von der D300 auf die D600 umgestiegen.
Zu Anfangs kam sie mir schon ein wenig kleiner vor (ist sie ja auch) aber nach ca. zwei Wochen war sie mir fast wie angewachsen und wenn ich nun auf meine Dreihunderter zurückgreife habe ich das selbe Phänomen in umgekehrter Richtung.

Die Bildqualität ist für mich über jedem Zweifel erhaben und da ich sehr oft mit Stativ fotografiere habe ich auch wenig verwackelte Pixel.
Ausserdem hatt die D300 eine höhere Pixeldichte wie die D600 :cool:

Für mich ist die D600 eine wunderbare Kamera :top:
 
Habe mir auch die D610 als Zweitkamera zur D700 gekauft - 1. Eindruck war 'oje so klein' (was aber auch oft ein Vorteil ist) - dann hab ich mir einen MB D14 gekauft, das Handling ist nun viel besser für Männerhände und jetzt passts.
PS: an der D700 hab ich einen Meike-BG, geht auch, aber Original ist Original!
 
Hallo, ich habe sie beide und keinerlei Probleme. Beim Trainspotting fotografiere ich zuerst mit der D300 im Telebereich und wechsle dann flugs auf die D600 mit dem 24-70mm. Das funktioniert inzwischen ohne Bedienungsfehler. Beide liegen gut in der Hand. An der D600 habe ich nun auch einen Batteriegriff, in erster Linie um ohne Akkuwechsel stromtechnisch auf der sicheren Seite zu sein.

Gruß
Det.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten