• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Frage an Ikoflex III Besitzer

Gast_198575

Guest
Hallo,

ich hätte eine kurze Frage zu einer Ikoflex III.

Die Kamera hat, wenn man von vorne darauf blickt, links einen Hebel.

Den Hebel kann man bewegen und er geht von alleine wieder in seine Ursprungsstellung zurück.

Hier sieht man die Kamera und den Hebel. (ich meine also den Hebel links neben dem oberen Objektiv)

http://www.google.de/imgres?q=Ikoflex+III&um=1&hl=de&sa=N&biw=1280&bih=817&tbm=isch&tbnid=N8Q-if4LglZ0EM:&imgrefurl=http://www.earlyphotography.co.uk/site/entry_C665.html&docid=f7jl9kX7dYyrOM&imgurl=http://www.earlyphotography.co.uk/Images/C665.JPG&w=400&h=400&ei=yCV8UNmdN4rDswbSn4DoCw&zoom=1&iact=hc&vpx=861&vpy=140&dur=1671&hovh=225&hovw=225&tx=115&ty=141&sig=107424480606588670232&page=1&tbnh=146&tbnw=156&start=0&ndsp=29&ved=1t:429,r:5,s:0,i:86

Weiß jemand, für was dieser Hebel ist?

Finde im Netz leider keine Anleitung....

Danke :o
 
Naja, ich vermute auch einiges....würde es dennoch genau wissen wollen.
 
Filmtransport stimmt schon mal nicht....der ist woanders.

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, der die Kamera hat....
 
Es geht nicht um die Kurbel auf der Seite, sondern den kleinen Hebel direkt auf der Vorderseite....(siehe meine Beschreibung oben)
 
Ok auch wenn du keine weiteren Vermutungen hören willst, gebe ich Dir jetzt mal eine Liste von Features die die Kamera haben könnte. Einfach ausprobieren.

Es könnte sein:

Selbstauslöser

Doppelbelichtunssperre

Verschlussspanner

Unwahrscheinlicher:

Blitz x/m Umschalter

Ist klar dass das jetzt geraten war, aber was soll die Kamera sonst noch haben? Fluxkompensator?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausprobieren ohne Film geht schlecht...

Es wird doch jemand geben, der entweder eine Ikoflex III hat und weiß, was das für ein Hebel ist, oder sonstjemand, der mit Sicherheit und aus dem Wissen heraus sagen kann, welche Funktion er hat.

Vermutungen oder Aufzählungen bringen mir nichts...

Ist nicht böse gemein...
 
Aus dem Link oben:

" A shutter delayed action mechanism is provided. This is set, after tensioning the shutter, by operating a sliding switch located on the lens panel, in front of and below the shutter release."


Ansonsten einfach mal einen Film opfern, man braucht sowieso irgendwie immer einen Opferfilm, z.B. zum Einspulen üben beim selbstentwickeln.
 
Hi,
kann Dir die Gebrauchsanleitung zur Ikoflex III gegen Unkostenerstattung kopieren. Tipp: Lass' bis dahin die Finger von der Kamera. Filmtransport und Verschluss sind schnell beschädigt, weil mit ziemlicher Sicherheit verharzt.
Gruß & Gratulation zu dem Schätzchen!
 
Hallo repsakflow,

danke, werde Dir gleiche eine PN schreiben. :top:

Hast Du auch eine Ikoflex III?

Weißt Du zufällig, ob spannen, auslösen nur mit eingelegtem Film geht?
 
Ansonsten einfach mal einen Film opfern, man braucht sowieso irgendwie immer einen Opferfilm, z.B. zum Einspulen üben beim selbstentwickeln.

Nimm einen Kodak für den Anfang. Dann geht's einfacher, weil der Träger etwas steifer ist. Foma oder Ilford sind deutlich wabbeliger und verlangen nach elastischeren Fingern. Man kann aber auch einfach den Klebestreifen für das Lichtschutzpapier am Film lassen und nach der Verarbeitung abreißen. Der Rest ist Gefühl.

Und: Schön, dass sich jemand mit einer Anleitung gefunden hat.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten