Ja nun schreibe ich auch mal was dazu,
Ich bin auch ca. vor ein halben Jahr mit dem Blitzen angefangen, habe mich aber auch von dem e-ttl nicht abringen lassen, so ist es ein Metz 52 geworden.
Mein grundgedanke war auch indirektes Blitzen in Räumen für Feiern und Partys, wo ich mir die möglichkeit und den vorteil des e-ttl nicht nehmen lassen wollte. Jedoch habe ich ziemlich schnell gemerkt das mann bei entfesseltblitzen bessere Bilder bekommt. Also habe ich mir den nocheinaml die Funkauslöser von Yongnuo YN-622c bestellt die E-ttl unterstützen. (klasse Teile)
Um mehr aus meinen Bildern rauszuholen habe ich mir den noch ein Buch gekauft, Petersons Fotoschule Blitzlicht, ein sehr gutes Buch. In diesen Buch wird die Grundlagen des Blitzen beschrieben und das fast ausschlisslich manuell

was für eine ironie!
Jedoch ein großer Vorteil des Metz ist das ich am Display wenn ich die Leistung veringer auch gleich die entfernung mit meiner Camera einstellung angezeigt bekomme was mir einiges erleichtert.
Die HSS funktion habe ich bis jetzt nur gebraucht um aufschlagende Wassertropfen zufotographiren oder um mein Neffen beim Laufen in Räumen zu Fotograhieren. Ob mann das jetzt braucht muss jeder selber wissen aber nicht jedes Modell ( Kind ) hält still.
Wenn ich mir jetzt ein zweiten Blitz kaufen würde, würde ich auch sicher mir nur einen Manuellen Blitz kaufen, aber bereuen des kaufes meines ersten Blitzes tuhe ich nicht, und für Partys ist mein Metz einfach gut.
gruß
Thorsten