• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die Lichtexperten

Johnny_tiger

Themenersteller
Hallo,

Ich wollte mal fragen , was man für solch ein Bild braucht, technisch gesehen an Licht und an EBV.

http://www.kristianschuller.com/
-> Portraits -> Heidi

Kann man sowas mit einer softbox, und ner 450d ordentlich hinkriegen? o_O

danke im vorraus :top:
 
Jop, Box von oben. Nimmste noch nen Reflektor dazu den du unten hinhältst und du hast ne Lichtzange :o

@dan, meinst du? Wofür willsten noch mehr Licht? Bin kein Indoor Experte, aber ich denke mit ner großen SB ist man da bedient.
 
Ich bin jetzt kein Studioexperte....
Aber ich würde sagen es ist mit mehr als einer (Dauer)Lichtquelle ausgeleuchtet.

Schätze mal das min. noch zwei weitere Lichtquellen (seitlich und/oder Hintergrund) zum Einsatz gekommen sind.

Sicherlich kann man Portraits auch mit einer Box und nem Reflektor gut ausleuchten, aber nicht in diesem Qualitätsmaß....
 
also mir stehen zur verfügung 2 blitze, und ne menge große styropor platten. ne softbox 60x80cm soweit ich weiß. ist damit , sowas in der art möglich?
 
Wenn Du im Kopf nicht davon weg kommst...Dann nicht...

Die Ausrüstung ist gut...Aber halt nicht das gleiche...
Loies Dich mal in das Thema Blitzen ein, es gibt massig Tipps für eine "Low Budget" Ausrüstung. :top:

Du musst einfach mal davon weg kommen ein "hochwertiges" Bild "kopieren" zu wollen...wenn Dir nicht annähernd selbe Mittel zur Verfügung stehen.
denn es kommt noch viel mehr dazu als nur Licht...Ein Studio, ein ordentlicher Hintergrund, eine gute Kamera, das Wissen Licht und Equipment vernünftig einzusetzen...

[EDIT] Ich habe das "in der Art" überlesen...Ja...In der Art wäre durchaus was möglich. Wie gesagt, einlesen !
 
Wenn Du im Kopf nicht davon weg kommst...Dann nicht...

Die Ausrüstung ist gut...Aber halt nicht das gleiche...
Loies Dich mal in das Thema Blitzen ein, es gibt massig Tipps für eine "Low Budget" Ausrüstung. :top:

Du musst einfach mal davon weg kommen ein "hochwertiges" Bild "kopieren" zu wollen...wenn Dir nicht annähernd selbe Mittel zur Verfügung stehen.
denn es kommt noch viel mehr dazu als nur Licht...Ein Studio, ein ordentlicher Hintergrund, eine gute Kamera, das Wissen Licht und Equipment vernünftig einzusetzen...

[EDIT] Ich habe das "in der Art" überlesen...Ja...In der Art wäre durchaus was möglich. Wie gesagt, einlesen !

Ich wills ja nicht kopieren, sondern mich interessiert einfach das Lightsetting, weils mich anspricht. Ich glaub ich werde mal einiges Ausprobieren müssen. : D ist sowieso das beste um zu lernen..
 
Ja das denke ich schon. Softbox von schräg oben über der Kamera, Styroporplatten so nah wie möglich von unten ran aber so weit weg dass sie nicht ins Bild reichen (natürlich). Die Ausleuchtung geht dann in die Richtung.. ich mein, die Heidi dort ist ja nicht wirklich vom Hintergrund abgegrenzt, sie sitzt ja praktisch am Hintergrund bzw ist dieser nicht vorhanden.
Mehr Licht kann man immer einbringen, aber es geht auch so. Musst schauen wie weit die Softbox ausleuchtet, je näher du ran kannst desto weicher wird das Licht, allerdings wird die ausgeleuchtete Fläche auch kleiner.. und wenn sie zu klein wird, musst du sie halt wieder auf Kosten der Weichheit weiter weg stellen.

edit: Und sowieso, ich finde man sollte mit wenig Licht lernen es einzusetzen. Das hält das ganze einfach und übersichtlich, man merkt mehr die Auswirkungen der einzelnen Lichtquellen. Als Anfänger ist man mit vielen Blitzen schnell überfordert.
 
ihr sprecht alle von ner softbox, aber ich kann mir nicht erklären, woher dann die doch relativ harten schatten hinter ihr kommen :confused::confused:
 
ihr sprecht alle von ner softbox, aber ich kann mir nicht erklären, woher dann die doch relativ harten schatten hinter ihr kommen :confused::confused:


Wie gesagt, vom Abstand der SB (oder welche Lichtquelle auch immer) zu ihr. Ich hab mich am Bild ganz rechts orientiert, da finde ich die Schatten recht weich und eigentlich auch recht typisch für ne Softbox. Teilweise (vor allem das wo mehr von ihr drauf ist) hat man recht harte Schatten zB an den Oberschenkeln. Ich würde einfach auf mehr Abstand SB - Model tippen. Möglicherweise ist die Lichtquelle auch nicht sehr groß gewesen.
 
woher dann die doch relativ harten schatten hinter ihr kommen :confused::confused:

Moin

ja das kann man erklären...
einige oben haben ja schon dir Hilfen gegeben nur...
du must auch "verstehen lernen" :D

Alles was irgendwie weiß vorne ist und Licht ausstreut...ist ne Softbox...
das geht auch mit ein paar Styros :top:

nur was der Schuller das wohl verwendete...scheint ein Focus 180 zu sein :angel:

und das...kannst du mit einem Handblitz und ein paar Styros nicht ersetzen :D
auch nicht mal ansatzweise :p
Mfg gpo
 
Ich muss zugeben das ich die Folge GNTM geschaut habe wo dieses Shooting stattfand das einzigste was ich gesehn habe ist lediglich ein Großer Reflektor aber keine Dauerlichtquellen.


Die Kulisse und die dortigen Lichtverhältnisse (Süd Afrika) waren ein Traum Schuller hat wie ich es gesehn habe seine Kamera (Canon Mark irgendwas) und ein Lichtstarkes Objektiv gehabt(schätze mal 50mm).

Der Rest würde meiner meinung nach per EBV gemacht.
 
könnte mir gut vorstellen, daß eine gute Basis für solches Bildmaterial mit einem Blitzkopf und Silberschirm oder einem Beauty-Dish hinzukriegen wären...

Gruß,
Daniel
 
könnte mir gut vorstellen, daß eine gute Basis für solches Bildmaterial mit einem Blitzkopf und Silberschirm oder einem Beauty-Dish hinzukriegen wären...

Gruß,
Daniel

Moin

Nein...kann ich mir nicht vorstellen:evil:

weil es suggeriert, das praktisch ALLE Motive dieser Profis mit....
irgendeiner LowBudget Ausrüstung hinzukriegen wären...

dem ist aber nicht so :D

was aber ist....wenns einer aus dieser Liga wirklich kann...
kann er meist auch mit...Gerümpel gutes Licht machen...
wird er sich aber wohl kaum antun :angel:
Mfg gpo
 
Nein...kann ich mir nicht vorstellen:evil:

weil es suggeriert, das praktisch ALLE Motive dieser Profis mit....
irgendeiner LowBudget Ausrüstung hinzukriegen wären...

Und Ich denke du überbewertest den Teil der Aufnahme den man im Photohandel Kaufen kann.

Letztendlich entscheidend sind Stilsicherheit des Fotografen und Ausdruck des Models und das kannst du nicht im Laden kaufen.

Das Licht bekommst du so ähnlich wie auf den Bildern sicher auch mit nem großen Stufenlinser + Frostfolie der nem Beautydish oder eben einem Normalen Schirm hin da die Feinheiten des Lichtes die EBV ja nur bedingt überleben.

mfg christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten