• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die G7-Besitzer

BlueAngel

Themenersteller
Erstmal keine Angst, ist nicht wieder ein Vergleich Canon vs. Fuji :lol: :D

Ich besitze seit kurzem die G7, tolle Kamera, super Verarbeitung und gute Bildqualität(nicht auf DSLR-Niveau aber sehr gut).
Und doch stört mich etwas: Wenn man durch den Sucher schaut, kann man den oberen Rand des Objektives sehen(bei Weitwinkel). Ist euch das auch aufgefallen, oder ist nur meine davon betroffen, ich finde es nämmlich keineswegs normal?
 
Habe zwar "nur" die G3 und die G6 aber bei diesen Kameras ist es ebenso. Ich kann Dir versichern, man gewöhnt sich dran !
 
Hallo Blue Angel,

die Ausschnittsbegrenzung im optischen Sucher durch den Objektivtubus der G7 wurde hier im Forum schon vielfach angesprochen.

Darauf wird im übrigen auch im Handbuch von Canon selbst hingewiesen.

Ich kenne alte Analogsuchercameras, bei denen das gleiche Phänomen auftritt. Mich stört diese Einschränkung, die bauartbedingt ist (relativ langer Objektivtubus, geringer Abstand des Suchers vom Objektiv), nicht so sehr. Klar ist: Der optische Sucher der G7 ist - um es freundlich auszudrücken - untere Mittelklasse.

Grüße von der Pilotin
 
Zuletzt bearbeitet:
sTIMMT!

Aber ich benutze den opt.S. bei der G7 so gut wie gar nicht, weil man das Display selbst von weit oben/unten/seitlich selbst bei Sonne gut ablesen kann.
Nur im Theater o.ä. wenn das helle Licht des LCD stören würde oder der Akku Reserve meldet.

Auf jeden Fall ist ein schlechter Sucher besser als kein Sucher!
 
G7: Neigung zu Artefakten....?

ich hänge hier eine Frage an die G7-Besitzer dran:

ich bin spezialisiert auf das Ablichten von Flugzeugen, weshalb mich das Format 1200 Pixel Breite sehr interessiert. Hierbei ist es sehr wichtig, dass durch die Nachbearbeitung keine Artefakte an schrägen Kanten entstehen. Ich habe in irgendeiner Fotozeitschrift gelesen, dass die G7 zu Artefakten neigen würde und deshalb in Bezug auf Nachbearbeitung eher schlecht da stände. Da ich solche Informationen gerne aus erster Hand hätte, würde ich mich über Erfahrungen sehr freuen.

Danke.
Gruss
Jens
 
Alles relativ, ist kein RAW, d.h. Du hast Bildquali-Verlust durch Rekompri. Wenn Du weit reinzoomst siehst Du Artefakte, ist immer so bei JPG.
 
schon die neue chip bestenliste gesehen?
Canon g7 in Bildquali 71 %, die Fuji F30 100 % !!!!!!!!!!!!!!!!

Man was ist ist unsere G7 schei........lach
 
schon die neue chip bestenliste gesehen?
Canon g7 in Bildquali 71 %, die Fuji F30 100 % !!!!!!!!!!!!!!!!

Man was ist ist unsere G7 schei........lach


:D ....die spinnen ja bei chip.
wehe dem der sich (nur) danach richtet :ugly:

....sogar die panasonic LX2 (98 bildqualitätspunkte) ist durch das neue bewertungssystem der g7 (71 punkte) wie durch ein wunder jetzt gnadenlos überlegen :lol:

hier die (alten) einzelztests, wo sie noch fast gleichauf rangierten:
panasonic LX2: http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22176380.html
canon G7: http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_23066419.html
 
Man was ist ist unsere G7 schei........lach

....und die Chip kompetent. :D

Na ja, wenigstens die F30 Besitzer dürfen sich freuen wenn sie das lesen, denn nun haben sie die Bestätigung das sie eine gute Kamera haben. ;)

Was haben denn die besten DSLR mit Topp-Optiken bei Chip für eine Bewertung bei der Bildqualität wenn eine kleine Kompakte schon 100% erreicht? :rolleyes:

Oder gibt es bei denen 2x verschiedene 100%, denn was "hinten raus kommt" ist doch als Totalergebnis maßgeblich, egal wo? :ugly:
 
schon die neue chip bestenliste gesehen?
Canon g7 in Bildquali 71 %, die Fuji F30 100 % !!!!!!!!!!!!!!!!
Man was ist ist unsere G7 schei........lach

es endet in jedem Beitrag mit dem gleichen Kaspertheater...

Wenn Euer Ego Streicheleinheiten braucht, dann zeigt doch den Sixpack im Freibad oder den Porsche vor der Eisdiele....kein Sixpack, kein Porsche ??

OK, entschuldigt. Weitermachen mit dem Kindergarten...

Gibts noch was zum Thema ?

Gruss
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten