Rincewind
Themenersteller
Hallo,
ich bin gestern mal wieder zu meinem Lieblingsplatz für die Eiesenbahnfotografie getigert um meine Austausch-40D auszuprobieren.
Normalerweise stehe ich da immer allein, selten mal, dass da noch einer steht.
Gestern war das aber anders:
Da hat sich eine Horde von vielleicht 50 Hobbyfotografen vesammelt und gespannt in eine Richtung geblickt.
Ich:


Nachdem ich also da so etwa eine halbe Stunde rumstand, wusste ich, worauf die warteten:
Kurz vor vier Uhr kam eine 103 mit einem Bahn-Touristik Zug vorbei
eek: deswegen, weil eine 103 hier in unserer Ecke so selten ist wie ein Frosch mit Fahrrad).
Ich habe mich, nachdem das Spektakel vorüber war, mit einem der Anwesenden kurz unterhalten und der hat mir dann erzählt, wo der Zug hinfährt, wann er zurückkommt und dass der Zug in dieser Konfiguration jetzt im ICE-Ersatzverkehr öfter vorbeikommen wird.
Die entscheidende Frage habe ich aber vergessen:
Woher wissen die das?
Also z.B dass genau vor diesen Zug eine 103 gespannt wird?
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?
GL
Günter
ich bin gestern mal wieder zu meinem Lieblingsplatz für die Eiesenbahnfotografie getigert um meine Austausch-40D auszuprobieren.
Normalerweise stehe ich da immer allein, selten mal, dass da noch einer steht.
Gestern war das aber anders:
Da hat sich eine Horde von vielleicht 50 Hobbyfotografen vesammelt und gespannt in eine Richtung geblickt.
Ich:



Nachdem ich also da so etwa eine halbe Stunde rumstand, wusste ich, worauf die warteten:
Kurz vor vier Uhr kam eine 103 mit einem Bahn-Touristik Zug vorbei


Ich habe mich, nachdem das Spektakel vorüber war, mit einem der Anwesenden kurz unterhalten und der hat mir dann erzählt, wo der Zug hinfährt, wann er zurückkommt und dass der Zug in dieser Konfiguration jetzt im ICE-Ersatzverkehr öfter vorbeikommen wird.
Die entscheidende Frage habe ich aber vergessen:
Woher wissen die das?
Also z.B dass genau vor diesen Zug eine 103 gespannt wird?
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?
GL
Günter